Zukunft von Paraguays Trainer Martino weiter offen





Zukunft von Paraguays Trainer Martino weiter offen
Posted: 05 Jul 2010 04:06 PM PDT
Die Zukunft von Gerardo Martino als Trainer der Nationalmannschaft Paraguays ist weiter offen. Nachdem erste Gerüchte über einen Rücktritt die Runde machten, kam am Montagabend postwendend das Dementi aus der Hauptstadt Asuncion. "Ich habe Angebote aus Argentinien, Saudi-Arabien und Mexiko, aber ich würde gerne mit der Nationalmannschaft weitermachen. Das hat Priorität", sagte Martino, dessen Vierjahres-Vertrag ausläuft, der Zeitung La Nacion. Der Coach hatte Paraguay in Südafrika erstmals in ein WM-Viertelfinale geführt, war dort aber an Spanien gescheitert (0:1). Bevor er eine Entscheidung treffe, werde er auch mit allen Verantwortlichen des Verbandes reden, sagte Martino weiter.

Die Fußball-Funktionäre des Landes wollen den Trainer unbedingt halten. "Er reist jetzt erstmal in seine Heimatstadt Rosario, wo er Urlaub macht. Bei seiner Rückkehr nach Paraguay im August wird er seine Entscheidung bekannt geben", sagte Marcos Caner, Vizedirektor für Nationalmannschaften in Paraguay, der Zeitung ABC. Er hoffe zum Wohl der Mannschaft, dass Martino bleibe, sagte Caner weiter und versprach: "Wir werden ihm alle notwendigen Garantien und Bedingungen für seine Arbeit geben."
(c) sid
Posted: 05 Jul 2010 01:41 PM PDT
Phillip Lahm hat seinen Anspruch auf die Spielführerbinde ausgesprochen. Das kam unerwartet, war unkollegial und keinesfalls der richtige Zeitpunkt.
This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now
Posted: 05 Jul 2010 10:52 AM PDT
Der argentinische Fußball-Nationaltrainer Diego Armando Maradona hat seinen Rücktritt angekündigt. Ob er wirklich geht, ist ungewiss.
This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now
Posted: 05 Jul 2010 02:04 PM PDT
Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich in einem Testspiel gegen den Sechstligisten MTV Wolfenbüttel beim 13:0 (11:0)-Erfolg in Torlaune präsentiert. Edin Dzeko und Zvjezdan Misimovic trafen gleich dreimal. Die restlichen Treffer erzielten Alexander Esswein (2), Sascha Riether, Ashkan Dejagah, Rever, Neuzugang Nassim Ben-Khalifa und Alexander Madlung.
(c) sid
Posted: 05 Jul 2010 12:36 PM PDT
Die niederländische Nationalmannschaft geht ohne größere Personalsorgen in ihr Halbfinale bei der WM am Dienstag (20.30 Uhr/ZDF und Sky live) in Kapstadt gegen Uruguay. Sowohl der Hamburger Joris Mathijsen als auch Robin van Persie (FC Arsenal), die beide angeschlagen waren, haben am Abschlusstraining der Elftal am Montagabend teilgenommen und sind einsatzbereit.
"Mathijsen hat noch ein paar Probleme mit dem Knie, aber das ist nichts Schlimmes. Er kann spielen, er ist fit", sagte Bondscoach Bert van Marwijk nach der Einheit. Van Persie hatte eine Verletzung am Arm, selbst aber bereits betont: "Ich würde auch mit gebrochenem Arm spielen, es ist schließlich ein WM-Halbfinale."
Zwei Spieler gelbgesperrt
Verzichten muss Oranje jedoch auf die gelbgesperrten Spieler Nigel de Jong und Gregory van der Wiel.
Van Marwijks Respekt vor Außenseiter Uruguay indes ist groß. "Uruguay ist ein Vorbild für uns. Wenn man sieht, mit welch großer Leidenschaft sie spielen weiß man, dass es kein Zufall ist, dass sie im Halbfinale stehen", sagte der ehemalige Trainer von Bundesligist Borussia Dortmund. Doch van Marwijk ließ keinen Zweifel daran, wer weiterkommen wird: "Wir sind hier, um das größte Ziel zu erreichen. Nur dann ist die WM ein Erfolg, nur dann werden wir feiern können."
(c) sid
Posted: 05 Jul 2010 12:08 PM PDT
Der uruguayische Nationaltrainer Oscar Tabarez hat vor einem möglichen WM-Final-Gegner Deutschland großen Respekt. "Die Deutschen waren immer gut darin, nach Niederlagen zurückzukommen, eine neue, starke Mannschaft zusammenzustellen. Sie konnten immer schon starke Gegner schlagen. Aber was wir jetzt von ihnen sehen, ist doch sehr überraschend. Sie spielen erfrischend und beeindruckend - den schönsten Fußball, den wir hier gesehen haben", sagte der Coach am Montagabend in Kapstadt.
Der zweimalige Weltmeister Uruguay trifft am Dienstag (20.30 Uhr/ZDF und Sky live) im Green-Point-Stadion im Halbfinale auf die Niederlande - als krasser Außenseiter. "Es ist eine Party, zu der wir gar keine Einladung haben. Aber wir können die Party sprengen", sagte Tabarez: "Wir haben bisher sicher keinen brillanten Fußball gespielt, jedoch sind wir aus gutem Grund im Halbfinale. Wir haben einen Traum - und wir werden diesen Traum weiter träumen."
Tabarez glaubt nicht an goldene Zeiten für Uruguay
Selbst wenn der Traum mit dem dritten Titel endet, glaubt der Trainer aber nicht an eine goldene sportliche Zukunft des kleinen Landes. "Die Welt ist heute ganz anders als in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts und unsere Position im Weltfußball auch", sagte er mit Blick auf die WM-Siege 1930 und 1950: "Es ist utopisch zu glauben, dass Uruguay wieder eine Fußball-Weltmacht wird."
Aus diesem Grund sei der Halbfinal-Einzug "auch so großartig", betonte Tabarez: "Und deshalb ist es auch so wichtig, dass wir jetzt unsere einmalige Chance nutzen."
Tabarez fürchtet vor allem die niederländischen Stars Arjen Robben und Wesley Sneijder. "Robben ist ein sehr guter Fußballer, schwer zu verteidigen und sehr effektiv vor dem Tor. Ohne ihn war Holland eine sehr starke Mannschaft, mit ihm sind sie noch stärker. Er ist besser als der Durchschnitt - genau wie Sneijder."
(c) sid