Fussball WM

Fussball WM


Werder gegen Schalke - Fritz: So stoppen wir die Galaktischen!

Posted: 15 Apr 2011 02:17 PM PDT

Clemens Fritz will mit seinen Kollegen heute den zweiten Rückrunden-Heimsieg einfahren Bremen mit breiter Brust! Die Schalaktischen kommen nach dem großen Triumph gegen Inter ins Weserstadion, aber Fritz ist sich sicher: Nur die Bremer jubeln
Foto: Markus Ulmer


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

21-Mio-Angebot - Gewinnt Schalke den Kampf um Neuer?

Posted: 15 Apr 2011 02:17 PM PDT

Gewinnt Schalke den Kampf um Neuer? Geht Manuel Neuer im Sommer zu den Bayern, oder bleibt er auf Schalke? Der Kampf um den Nationaltorwart wird durch Schalkes 21-Mio-Angebot noch mal heiß
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Ärger um Abwehr-Star - Neuer Meister-Wirbel für Klopp

Posted: 15 Apr 2011 02:19 PM PDT

Neuer Meister-Ärger für Klopp Das hat Dortmund im Titel-Endspurt noch gefehlt... Neuer Meister-Ärger für Klopp. Die Polen prangern Dortmunds Abwehr-Star Piszczek als Verbrecher an!
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Real - Barca heute live - Özils Aida spricht schon von der Ehe

Posted: 15 Apr 2011 01:59 PM PDT

Heute beginnt der Klassiker, der 18 Tage dauert! Real Madrid trifft in der Liga im ersten von vier „Clasico" auf den FC Barcelona. BILD.de überträgt das Spiel live.
Foto: dpa, ASSOCIATED PRESS


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Euro-Chance nutzen - Macht der HSV Oenning mit einem Sieg zum Chef?

Posted: 15 Apr 2011 02:18 PM PDT

Macht der HSV Oenning mit einem Sieg zum Chef? Hamburg – Hannover. Der „große" gegen den „kleinen" HSV. Es geht um die Vorherrschaft im Norden. Um Europa. Um Geld. Und um die Zukunft von HSV-Trainer Oenning
Foto: Action Press


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hoeness - Heynckes - Das Freundschaftsduell

Posted: 15 Apr 2011 03:03 PM PDT

Uli Hoeneß (li.) und Jupp Heynckes Die Partie Bayern gegen Leverkusen ist auch das Spiel der beiden Freunde Uli Hoeneß und Jupp Heynckes, die zusammen Europa- und Weltmeister wurden.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

BILD liest seine Gedanken - Vettel: Was er sagt – was er denkt

Posted: 15 Apr 2011 02:16 PM PDT

Der Weltmeister Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel steht beim Großen Preis von China vor seinem dritten Sieg im dritten Rennen. BILD liest schon mal seine Gedanken
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Ingolstadt - Bochum 3:0 - Verschenkt der VfL hier den Aufstieg?

Posted: 15 Apr 2011 02:46 PM PDT

Verschenkt der VfL hier den Aufstieg? Ein schwerer Rückschlag. Mit dem 0:3 in Ingolstadt und der miesesten Saisonleistung hat der VfL Bochum wohl den direkten Aufstieg in die Bundesliga verschenkt
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Ach, du dickes Ei! - Büskens gibt Pauli einen Korb

Posted: 15 Apr 2011 02:19 PM PDT

Büskens gibt Pauli einen Korb Gefühlt war Mike Büskens schon bei St. Pauli. Der Ex-Schalker, Eurofighter, Schulte-Kumpel war ein ganz heißer Kandidat. Aber Büskens gibt Pauli einen Korb
Foto: Bernd Mueller


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Draxler hakt nach - Bayerns Probleme sind hausgemacht

Posted: 15 Apr 2011 03:03 PM PDT

Bayerns Probleme sind hausgemacht Der FC Bayern muss morgen gegen Bayer Leverkusen unbedingt gewinnen, wenn er die Qualifikation für die Champions League noch schaffen will.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Essen macht Aufstieg in die Regionalliga perfekt

Posted: 15 Apr 2011 03:57 PM PDT

Essen (SID) - Der Traditionsverein Rot-Weiss Essen hat vorzeitig den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga perfekt gemacht. Nach dem 2:1 (1:1)-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Siegen ist RWE an den verbleibenden fünf Spieltagen in der fünftklassigen NRW-Liga nicht mehr von einem der beiden Aufstiegsplätze zu verdrängen. Der deutsche Meister von 1955 und DFB-Pokal-Sieger von 1953 kehrt damit nur ein Jahr nach dem Zwangsabstieg und Insolvenzantrag in die Regionalliga West zurück.

(c) sid

Brutaler Rückschlag für Gladbach

Posted: 15 Apr 2011 03:24 PM PDT

Mainz (SID) - Erst Derby-Lust, dann riesiger Frust: Eine Woche nach dem 5:1 gegen den Erzrivalen 1. FC Köln ist bei Borussia Mönchengladbach tiefe Ernüchterung eingekehrt. Der fünfmalige deutsche Meister verlor beim FSV Mainz 05 in Unterzahl 0:1 (0:0) und erlitt im Abstiegskampf der Bundesliga einen brutalen Rückschlag. Der Tabellenletzte hat 26 Punkte auf dem Konto, die komplette Konkurrenz kann am Wochenende davonziehen. Mainz feierte dank eines späten Tores von Nationalspieler André Schürrle (87.) den ersten Heimsieg seit dem 26. November.

Während der FSV auf die Europacup-Teilnahme hoffen kann, gingen die Gäste trotz großer Moral leer aus und warten seit über zehn Jahren auf einen Erfolg in Mainz. Seit dem 20. November steht Gladbach ununterbrochen auf dem letzten Platz. Ex-Nationalspieler Mike Hanke hatte in der 53. Minute zu allem Überfluss die Gelb-Rote Karte gesehen.

Die 20.300 Zuschauer im ausverkauften Bruchwegstadion sahen einen guten Start der Gastgeber. Bereits nach 90 Sekunden scheiterte Schürrle mit einem Schuss am erst 18 Jahre alten Torwart Marc-André ter Stegen, der zu seinem zweiten Bundesligaeinsatz kam.

Im Anschluss an diese Szene passierte zunächst allerdings nicht mehr allzu viel. Die Mainzer, bei denen Stammtorwart Heinz Müller (Rippenprobleme), die gesperrten Innenverteidiger Nikolce Noveski und Bo Svensson sowie der Langzeitverletzte Adam Szalai fehlten, kontrollierten das Geschehen. Chancen konnte sich der FSV in dieser Phase aber nicht erarbeiten.

Gladbach, das ohne den brasilianischen Stürmer Igor de Camargo, den französischen Abwehrspieler Jean-Sebastian Jaures sowie Verteidiger Jens Wissing auskommen musste, stand meist gut in der Defensive. Lediglich ein Weitschuss des Mainzer Mittelfeldspielers Eugen Polanski sorgte für ein wenig Gefahr (14.).

Mitte der ersten Hälfte verbuchten die Gladbacher die bis dahin größte Chance der Partie. Nach gutem Zuspiel von Hanke verzog Marco Reus seinen Schuss nur knapp (21.). Dabei machte die neuformierte Innenverteidigung der Mainzer mit Niko Bungert und Jan Kirchhoff keine gute Figur. Auf der Gegenseite zögerte Schürrle nach feiner Vorarbeit von Lewis Holtby zu lange (23.). Auch elf Minuten später schloss Schürrle einen aussichtsreichen Konter nicht allzu überlegt ab.

Gegen Ende des ersten Durchgangs erhöhten die Gastgeber noch einmal den Druck, Schürrle vergab in der 40. Minute eine weitere gute Möglichkeiten. Die beste Chance in den letzten Minuten der ersten Hälfte verbuchten allerdings die Gäste durch einen Freistoß von Juan Arango (45.). Insgesamt spielte sich der erste Durchgang auf überschaubarem Niveau ab. Beide Teams konnten vor allem im Spielaufbau nicht überzeugen. Das Spiel war von Fehlern und Missverständnissen geprägt.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts musste FSV-Trainer Thomas Tuchel seinen Offensivspieler Marcel Risse aufgrund einer Zerrung ersetzen. Für Risse kam der 20 Jahre alte Eugen Gopko, der sein zweites Bundesligaspiel absolvierte. Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff gehörten allerdings der Borussia.

Das änderte sich nach dem Platzverweis wegen wiederholten Foulspiels gegen Hanke. Vier Minuten nach dem Feldverweis durch Schiedsrichter Deniz Aytekin (Oberasbach) vergab Holtby die Chance zur Mainzer Führung. In der 64. Minute war es wieder Schürrle, der nicht vollstrecken konnte - am Ende schlug er doch noch zu.

(c) sid

0:1-Pleite in Mainz - Gladbach-Manager tobt: Schiri wie eine Wurst

Posted: 15 Apr 2011 01:41 PM PDT

Gladbach-Manager tobt: Schiri wie eine Wurst Gladbach verliert 0:1 in Mainz und rückt dem Abstieg immer näher. Nach dem Spiel ledert Gladbach-Manager Max Eberl gegen Schiedsrichter Deniz Aytekin.
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Aufsteiger Braunschweig verschenkt Punkte

Posted: 15 Apr 2011 02:01 PM PDT

Köln (SID) - Nach dem vorzeitigen Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig im Kampf um den Meistertitel Punkte verschenkt. Am 33. Spieltag der 3. Liga mussten sich die Niedersachsen gegen Aufsteiger SV Babelsberg mit einem 1:1 (1:0) begnügen und liegen nur noch vier Punkte vor Verfolger Hansa Rostock. Die Mecklenburger können am Samstag beim 1. FC Saarbrücken nicht nur die Rückkehr in die 2. Liga perfekt machen, sondern auch den Rückstand auf den Spitzenreiter bis auf einen Zähler verkürzen.

Rot-Weiß Erfurt erlitt im Duell mit Kickers Offenbach um den Relegationsplatz drei einen Rückschlag. Die Thüringer unterlagen beim SV Sandhausen 2:3 (2:2) und verpassten es damit, Offenbach zunächst wieder von Platz drei zu verdrängen.

In Braunschweig brachte Norman Theuerkauf die Gastgeber in der 41. Minute in Führung. Nikolas Hebisch gelang in der 68. Minute der verdiente Ausgleich für die Potsdamer. Babelsberg musste sich nach zuvor vier Siegen in Folge mit dem einen Punkt begnügen, der in der Endabrechnung aber noch ganz wichtig werden könnte.

In Sandhausen lag Erfurt durch Treffer von Marco Pischorn (19.) und Tim Danneberg (32.) 0:2 zurück, ehe Rudolf Zedi (38., 44.) die Gäste wieder ins Spiel brachte. Kristjan Glibo markierte in der 74. Minute den Siegtreffer für Sandhausen, das unter seinem neuen Trainer Gerd Dais seit acht Spielen unbesiegt ist.

(c) sid

Engländer berichten - Mourinho will ManU-Trainer werden

Posted: 15 Apr 2011 11:28 AM PDT

Star-Trainer José Mourinho will laut „The Sun" Trainer bei Manchester United werden Porto, Chelsea, Inter, Real,...ManU? Laut „The Sun" will der Portugiese José Mourinho 2012 Trainer von Manchester United werden. Er soll Sir Alex Ferguson beerben.
Foto: AFP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

FSV stoppt dank N’Diaye den freien Fall

Posted: 15 Apr 2011 01:01 PM PDT

Frankfurt (SID) - Der FSV Frankfurt hat dank Momar N'Diaye seinen freien Fall in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Nach zuvor elf Spielen in Serie ohne Sieg besiegte das Team von Trainer Hans-Jürgen Boysen 1860 München 2:1 (0:1) und wahrte damit seinen komfortablen Abstand zur Abstiegszone.

Kevin Volland gelang vor 4878 Zuschauern in der 34. Minute nach Vorarbeit von Stefan Aigner per Kopf die Führung für die Gäste. Frankfurt vergab vor der Pause noch eine gute Ausgleichschance durch Jürgen Gjasula. Im zweiten Durchgang avancierte dann Momar N'Diaye zum Matchwinner. In der 59. Minute gelang dem Senegalesen zunächst per Kopf der Ausgleich, ehe er in der 68. Minute auch das 2:1 erzielte. Die Löwen verstärkten in der Schlussphase ihren Druck, konnten den Abwehrriegel des FSV aber nicht mehr knacken. Stattdessen verloren sie Christopher Schindler (90.+1), der nach einer Notbremse die Rote Karte sah.

(c) sid

Weiterer Dämpfer für Bochum

Posted: 15 Apr 2011 12:58 PM PDT

Ingolstadt (SID) - Der VfL Bochum hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga einen weiteren Dämpfer erhalten. Vier Tage nach der 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC Berlin verlor das Team von Trainer Friedhelm Funkel beim Underdog FC Ingolstadt 0:3 (0:2). Bei vier Punkten Vorsprung auf den Tabellenvierten SpVgg Greuther Fürth bleibt der VfL aber auch nach dem 30. Spieltag auf Rang drei, der in die Relegationsspiele führt. Ingolstadt blieb im siebten Spiel in Folge ungeschlagen und ist mit 34 Zählern dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher.

Vor 10.881 Zuschauern erwischten die Gastgeber einen Blitzstart. Nach Vorlage von Stefan Leitl traf Moritz Hartmann in der ersten Minute aus rund 18 Metern zum 1:0. Anschließend mühten sich die Gäste zwar um den Ausgleich, gegen die gute Defensive der Ingolstädter konnten sie vor der Pause aber keine Chancen herausspielen. Markus Karl gelang dann überraschend in 31. Minute die 2:0-Führung für die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann.

Nach der Pause verhinderte zunächst FCI-Torwart Sascha Kirschstein gegen Mirkan Aydin den Anschlusstreffer, ehe auf der Gegenseite der Brasilianer Caiuby aus nur einem Meter das 3:0 verpasste. Nach einer Stunde sorgte dann Ingolstadts Kapitän Leitl mit dem dritten Treffer vorzeitig für die Entscheidung. Zwei Minuten später sah Bochums Anthar Yahia wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

(c) sid

Düsseldorf auch in “Lena-Arena” eine Macht

Posted: 15 Apr 2011 12:53 PM PDT

Düsseldorf (SID) - Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat auch in seinem Ausweichstadion seine Heimstärke unter Beweise gestellt. Die Rheinländer besiegten Union Berlin 3:0 (2:0) und sind nun seit elf Heimspielen ungeschlagen. Die Berliner mussten erstmals nach fünf Spielen in Serie ohne Niederlage wieder als Verlierer das Feld verlassen.

Vor 18.900 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften sogenannten "Lena-Arena" brachte Sascha Rösler die Gastgeber in der 16. Minute durch einen verwandelten Handelfmeter, den Daniel Göhlert verursacht hatte, in Führung. Anschließend vergaben für die nach dem Treffer klar überlegenen Düsseldorfer Rösler und Ken Ilsø hervorragende Möglichkeiten, ehe Fortuna-Kapitän Andreas Lambertz in der 36. Minute einen kapitalen Fehler der Union-Abwehr zum 2:0 nutzte. Maximilian Beister traf kurz darauf noch den Pfosten.

Nach dem Seitenwechsel dominierte weiter die Fortuna das Geschehen, Rösler und Beister verpassten aber eine mögliche Resultatsverbesserung, ehe der Däne Ilsø mit seinem sechsten Saisontreffer (67.) für den Endstand sorgte. Die herausragenden Kräfte bei den Düsseldorfern, die den Sieg anschließend locker über die Zeit brachten, waren Lambertz und Ilsø. Aufseiten der schwachen Hauptstädter überzeugte zumindest Patrick Kohlmann.

Das mobile Stadion wird von der Fortuna insgesamt dreimal genutzt. Wegen des Eurovision Song Contests Mitte Mai steht die Düsseldorfer Arena in der Endphase der Saison nicht zur Verfügung, das Ausweichquartier befindet sich aber direkt nebenan.

(c) sid

Rückschlag für den VfL - Ingolstadt ballert Bochum weg

Posted: 15 Apr 2011 10:53 AM PDT

Ingolstadt ballert Bochum weg So wird das nichts mit dem Aufstieg, VfL Bochum! Der Klub von Trainer Friedhelm Funkel geht in Ingolstadt mit 0:3 (0:2) unter. Die Torschützen: Hartmann, Karl und Leitl.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bremen gegen Schalke ohne Avdic und Bargfrede

Posted: 15 Apr 2011 11:41 AM PDT

Bremen (SID) - Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss im Duell mit dem Champions-League-Halbfinalisten Schalke 04 am Samstag (18.30 Uhr/Sky und Liga total!) auf Denni Avdic und Philipp Bargfrede verzichten. Der 23 Jahre alte Stürmer Avdic laboriert immer noch an einer Jochbeinprellung, zudem plagen den Schweden weiterhin Kopfschmerzen. Bargfrede ist erkältet.

(c) sid