Fussball WM |
- Kommentar - Neuer muss aufpassen!
- HSV-Star Guerrero - Freundinnen sorgen für Feuer-Alarm
- Club-Held Marek Mintal und das Ende einer Ära - Das Tor-Phantom wird verschwinden
- Hanke verspricht - „Mit mir steigt Gladbach nicht ab“
- Kampfansage - Schumi: „Der Titel ist unser Ziel"
- Wechsel zu Bayern - Neuer legt sich mit Magath an
- Adios, Micho! - Demichelis wechselt nach Spanien
- BILD fragt Bob Hanning - Werden die Füchse jetzt Meister?
- Rangnick gegen Hopp - Jetzt droht der große Knall
- 35:28 gegen Balingen - Frohes Fest! HSV gut wie nie
- Hermann Rieger - Mein traurigstes Weihnachten
- Ex-Ringer entlastet - Leipold bleibt Bundestrainer
- Urlaubsmeister - Warum gibt Schaaf seinen Versagern 15 Tage frei?
- Pokal-Auslosung - Bayern muss nach Aachen
- Elfer-Krimi! Aachen haut Frankfurt raus - Zweitligist siegt 6:4 n.E.
- Stuttgart - Bayern 3:6 - Bayern-Wahnsinn im Pokal!
- FC Bayern beschert Stuttgart brisantes Fest
- Wollitz spricht nach Pokal-Coup von Abschied
- Köln - Duisburg 1:2 - Nackte Kanone schießt Poldi raus
- Pokal-Klatsche für Wolfsburg - Fliegt McClaren schon Donnerstag?
Kommentar - Neuer muss aufpassen! Posted: 22 Dec 2010 02:17 PM PST Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
HSV-Star Guerrero - Freundinnen sorgen für Feuer-Alarm Posted: 22 Dec 2010 02:16 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Club-Held Marek Mintal und das Ende einer Ära - Das Tor-Phantom wird verschwinden Posted: 22 Dec 2010 02:17 PM PST Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Hanke verspricht - „Mit mir steigt Gladbach nicht ab“ Posted: 22 Dec 2010 02:14 PM PST Foto: picture-alliance / Fishing4 This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kampfansage - Schumi: „Der Titel ist unser Ziel" Posted: 22 Dec 2010 02:26 PM PST Foto: xpb.cc/MST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wechsel zu Bayern - Neuer legt sich mit Magath an Posted: 22 Dec 2010 02:17 PM PST Foto: AP, Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Adios, Micho! - Demichelis wechselt nach Spanien Posted: 22 Dec 2010 03:20 PM PST Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BILD fragt Bob Hanning - Werden die Füchse jetzt Meister? Posted: 22 Dec 2010 02:09 PM PST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Rangnick gegen Hopp - Jetzt droht der große Knall Posted: 22 Dec 2010 02:15 PM PST Foto: Witters, Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
35:28 gegen Balingen - Frohes Fest! HSV gut wie nie Posted: 22 Dec 2010 02:09 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Hermann Rieger - Mein traurigstes Weihnachten Posted: 22 Dec 2010 02:16 PM PST Foto: Lars Kaletta This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Ex-Ringer entlastet - Leipold bleibt Bundestrainer Posted: 22 Dec 2010 02:09 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Urlaubsmeister - Warum gibt Schaaf seinen Versagern 15 Tage frei? Posted: 22 Dec 2010 02:18 PM PST Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Pokal-Auslosung - Bayern muss nach Aachen Posted: 22 Dec 2010 02:46 PM PST Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Elfer-Krimi! Aachen haut Frankfurt raus - Zweitligist siegt 6:4 n.E. Posted: 22 Dec 2010 02:10 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Stuttgart - Bayern 3:6 - Bayern-Wahnsinn im Pokal! Posted: 22 Dec 2010 01:26 PM PST Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
FC Bayern beschert Stuttgart brisantes Fest Posted: 22 Dec 2010 02:25 PM PST Brisanz statt Besinnung: Bayern München hat dem VfB Stuttgart mit dem zweiten Sieg gegen die Schwaben binnen drei Tagen ein ungemütliches Weihnachtsfest beschert. Der Titelverteidiger gewann das turbulente Achtelfinal-Duell im DFB-Pokal beim VfB mit 6:3 (2:2) und verschärfte die Krise des abstiegsbedrohten Tabellen-17. der Bundesliga weiter. Schon nach dem 3:5-Niederlage in der Liga am vergangenen Sonntag hatten aufgebrachte VfB-Fans die Klub-Bosse bedroht. Stuttgart begann entsprechend verunsichert und schenkte dem Rekord-Cupsieger zwei frühe Tore durch Andreas Ottl (6.) und Mario Gomez (8.). Für den nach 30 Minuten unter wüsten Beschimpfungen ausgewechselten Ex-Stuttgarter Gomez war es das 19. Tor in den vergangenen 15 Pflichtspielen. Am Sonntag in der Liga hatte er gleich dreimal gegen die Schwaben getroffen. Pawel Pogrebnjak ließ den VfB mit seinen zwei Toren (32./45.) wieder vom zweiten Pokal-Erfolg gegen die Bayern im achten Treffen träumen. Nach der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Miroslav Klose (52.) sorgte zunächst für die 3:2-Führung der Bayern, ehe Stuttgart nach einer Gelb-Roten Karte gegen Khalid Boulahrouz (67.) in Unterzahl durch Matthieu Delpierre (77.) ausglich. Zuvor hatte Bayern-Torwart Jörg Butt einen Foulelfmeter von Christian Gentner (74.) gehalten. Doch die Bayern blieben cool und konterten durch Treffer von Thomas Müller (81.), erneut Klose (86.) und Ribery (90.+4). Auch Delpierre (87.) sah noch die Gelb-Rote Karte. Labbadia: "Haben viel Arbeit vor uns." "Wir geben dem Gegner immer wieder die Chance zum Leben, das darf uns nicht passieren. Auf noch höherem Niveau werden solche Chancen gnadenlos ausgenutzt", sagte Bayern-Star Bastian Schweinsteiger, und auch Torwart Butt meinte: "Das ist unglaublich. Wir gehen immer deutlich in Führung, aber dann machen wir uns das Leben wieder selber schwer. Das waren schon zwei verrückte Spiele hier in Stuttgart." VfB-Trainer Bruno Labbadia sah derweil einen Fortschritt im Vergleich zur Liga-Niederlage: "Positiv ist, dass wir das Publikum mitgenommen haben. Wir haben aber zuviele Fehler gemacht. Das müssen wir abstellen. Wir haben viel Arbeit vor uns." Vor 40.500 Zuschauern hatte es 30 Minuten lang so ausgesehen, als erlaubte der VfB dem Titelverteidiger einen Spaziergang in die Runde der letzten Acht. Das 0:1 leitete Boulahrouz, der den beim ersten Duell bisweilen überforderten Ermin Bicakcic ersetzte, mit einem unnötigen Ballverlust ein. Ottl zog aus 30 Metern ab und ließ Torwart Sven Ulreich alt aussehen. Auch beim 0:2 spielten Boulahrouz und Ulreich unrühmliche Hauptrollen. Der Verteidiger kam gegen Gomez zu spät, Ulreich ließ sich den Ball durch die Beine spitzeln. Labbadia hatte seine Elf nach dem 3:5 in der Bundesliga auf drei Positionen verändert. Neben Boulahrouz durften auch Gentner und Martin Harnik (für Zdravko Kuzmanovic und Timo Gebhart) ran. Kuzmanovic ersetzte aber nach 35 Minuten den schwachen Cristian Molinaro. Gentner vergibt Elfmeter gegen Butt Zu diesem Zeitpunkt hatte Pogrebnjak nach Stellungsfehler von Ottl und Harnik-Pass schon verkürzt. Der VfB kämpfte sich jetzt ins Spiel und kam zu Chancen. Jörg Butt rettete die Führung gegen Harnik, bei Pogrebnjaks schönem Schlenzer aus zwölf Metern zum Ausgleich war der Bayern-Torwart aber machtlos. Stuttgart kam deutlich stärker aus der Kabine und setzte die Bayern sofort unter Druck. Harnik und Cacau vergaben gute Möglichkeiten, und das rächte sich umgehend. Boulahrouz versuchte gegen Franck Ribery zu klären, legte dabei aber den Ball unfreiwillig für Klose auf. Dann ließ Matthieu Delpierre den Ball auch noch passieren, obwohl er näher zum Ball stand als der Bayern-Stürmer, der Ulreich wieder durch die Beine schoss. Der VfB gab sich jedoch nicht auf, kämpfte verbissen, wehrte sich. Harnik schoss fünf Minuten nach dem 2:3 an die Latte, Pogrebnjak scheiterte per Kopf an Butt. Als Boulahrouz nach Foul an Bastian Schweinsteiger vom Platz musste, sanken die Chancen des VfB auf den ersten Viertelfinal-Einzug seit 2008 auf ein Minimum - wäre da nicht Butt gewesen, der Cacau im Strafraum zu Fall brachte. Doch Gentner scheiterte mit dem folgenden Strafstoß an Butt. (c) sid |
Wollitz spricht nach Pokal-Coup von Abschied Posted: 22 Dec 2010 01:44 PM PST Aus Frust über die eigenen Fans hat Trainer Claus-Dieter Wollitz unmittelbar nach dem Pokal-Coup beim VfL Wolfsburg seine Zukunft in der Lausitz erneut infrage gestellt. "Bei mir herrscht Frust vor, weil unsere Fans uns alles versauen. Einigen wenige machen alles kaputt", sagte Wollitz unmittelbar nach dem 3:1 (3:0)-Sieg im Achtelfinale in Wolfsburg dem TV-Sender Sky. "Ich werde am 3. Januar eine Entscheidung treffen. Ich beobachte das Umfeld genau, und das Gesamtbild ist entscheidend. Ich sollte den Umbruch einleiten, das habe ich gemacht. Jetzt, wo man erkennt, dass einiges erarbeitet wird, schreit jeder, dass ich den Vertrag verlängern soll. Aber ich kann auch den Rest nicht vergessen. Ein vernünftiger Mensch kann sich mit so etwas nicht identifizieren. Das macht kein Spaß. Warum soll ich mir selbst schaden?", sagte Wollitz. Lepsch will Wollitz "wieder beruhigen" Präsident Ulrich Lepsch wollte die Aussagen des Trainers nicht überbewerten: "Er ist sehr emotional. Ich werde ihn wieder beruhigen." Die Cottbuser Fans hatten in Wolfsburg vor dem Spiel und während der ersten Halbzeit durch mehrfaches Abbrennen von Feuerwerkskörper für Ärger gesorgt. Wollitz war zur Pause extra in die Kurve geeilt, um die Fans zu beruhigen. Wollitz' Vertrag läuft am Saisonende aus. Der Trainer hatte sich zuletzt häufiger über das Fehlverhalten der Fans und mangelnde Unterstützung aus dem Umfeld des Klubs beklagt. (c) sid |
Köln - Duisburg 1:2 - Nackte Kanone schießt Poldi raus Posted: 22 Dec 2010 12:03 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Pokal-Klatsche für Wolfsburg - Fliegt McClaren schon Donnerstag? Posted: 22 Dec 2010 11:51 AM PST Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |