Fussball WM |
- Berlin - SCM 27:26! - Jaszka knallt Füchse zum Last-Minute-Sieg
- BLUTIGE PLEITE! - Können die Bären nur noch prügeln?
- Ronaldinho - Von Milan zurück in die Heimat
- Piks! - David Beckham hat ’nen neuen Stich
- Liga-Comeback - Finke holt Rensing
- Wölfe gegen Cottbus - Geht McClaren heute kaPOTT?
- Stuttgart - Bayern - Stuttgart-Verlierer haben Angst vor Fan-Aufstand
- Hannover 96 - Das Euro-Meter
- Arzt, Physio und Co. - Das sind Klopps Meister-Flüsterer
- Paulis Charles Takyi - Die Reue eines Sünders
- Zwei sollen gehen - Bayern räumt auf
- Giovane Elber - „Breno wird wie Lucio “
- Sorgen beim HSV - Wird Son verheizt?
- Dirk NOWITZKI - Miamis Star-Truppe mit LeBron gestoppt
- Sinan Samil Sam - Box-Star (36) ringt mit dem Tod
- Neuer schließt vorzeitigen Wechsel nicht aus
- Zittersieg! - Farfan macht Schalke froh
- 2:0! Hoffenheim jubelt - Gladbach-Krise immer schlimmer
- Farfan schießt Schalke ins Viertelfinale
- Gladbacher Pleitenserie hält auch im Pokal an
Berlin - SCM 27:26! - Jaszka knallt Füchse zum Last-Minute-Sieg Posted: 21 Dec 2010 02:58 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BLUTIGE PLEITE! - Können die Bären nur noch prügeln? Posted: 21 Dec 2010 02:58 PM PST Foto: City Press Berlin This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Ronaldinho - Von Milan zurück in die Heimat Posted: 21 Dec 2010 02:35 PM PST Foto: AFP / Olivier Morin This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Piks! - David Beckham hat ’nen neuen Stich Posted: 21 Dec 2010 02:35 PM PST Foto: Facebook This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Liga-Comeback - Finke holt Rensing Posted: 21 Dec 2010 02:29 PM PST Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wölfe gegen Cottbus - Geht McClaren heute kaPOTT? Posted: 21 Dec 2010 02:28 PM PST Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Stuttgart - Bayern - Stuttgart-Verlierer haben Angst vor Fan-Aufstand Posted: 21 Dec 2010 02:27 PM PST Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 21 Dec 2010 02:26 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Arzt, Physio und Co. - Das sind Klopps Meister-Flüsterer Posted: 21 Dec 2010 02:26 PM PST Foto: DeFodi This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Paulis Charles Takyi - Die Reue eines Sünders Posted: 21 Dec 2010 02:25 PM PST Foto: www.nordphoto.de This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Zwei sollen gehen - Bayern räumt auf Posted: 21 Dec 2010 02:25 PM PST Foto: Imago This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Giovane Elber - „Breno wird wie Lucio “ Posted: 21 Dec 2010 02:25 PM PST Foto: Reuters, dpa Picture-Alliance This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Sorgen beim HSV - Wird Son verheizt? Posted: 21 Dec 2010 02:24 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Dirk NOWITZKI - Miamis Star-Truppe mit LeBron gestoppt Posted: 21 Dec 2010 02:21 PM PST Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Sinan Samil Sam - Box-Star (36) ringt mit dem Tod Posted: 21 Dec 2010 02:08 PM PST Foto: Public Address This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Neuer schließt vorzeitigen Wechsel nicht aus Posted: 21 Dec 2010 03:09 PM PST Nationaltorwart Manuel Neuer hat einen Wechsel vor Ablauf seines Vertrages beim Vizemeister Schalke 04 in anderthalb Jahren nicht ausgeschlossen. "Das kann ich so nicht unterschreiben", sagte Neuer nach dem 1:0-Sieg der Schalker im DFB-Pokal-Achtelfinale beim Zweitliga-Tabellenführer FC Augsburg mit Blick auf eine Aussage seines Trainers Felix Magath, der einem vorzeitigen Transfer Neuers zuvor eine klare Absage erteilt hatte. "Da gehören immer zwei Seiten zu", sagte Neuer im Sky-Interview und schloss eine kurzfristige Vertragsverlängerung bei den Königsblauen aus. "Geschenke wird es vor Weihnachten nicht geben. Ich setze mich nicht unter Druck", sagte Neuer. Der seit Wochen überragende Schlussmann besitzt bei den Schalkern noch einen Kontrakt bis Ende der kommenden Saison. Nur ein vorzeitiger Wechsel würde Schalke eine hohe Transfersumme einbringen. Vor allem Rekordmeister Bayern München wird als potenzieller Arbeitgeber Neuers gehandelt. (c) sid |
Zittersieg! - Farfan macht Schalke froh Posted: 21 Dec 2010 01:51 PM PST Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
2:0! Hoffenheim jubelt - Gladbach-Krise immer schlimmer Posted: 21 Dec 2010 01:19 PM PST Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Farfan schießt Schalke ins Viertelfinale Posted: 21 Dec 2010 02:24 PM PST Schalke 04 ist dank Jefferson Farfan ein versöhnlicher Jahresausklang gelungen. Nach dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League und zuletzt drei Siegen nacheinander in der Bundesliga mischt die Mannschaft von Trainer Felix Magath nach dem Treffer des Peruaners zum 1:0 (0:0) beim Zweitliga-Tabellenführer FC Augsburg auch im DFB-Pokal weiter mit. Durch den glanzlosen und hart erkämpften Erfolg, den Farfan erst in der 84. Minute sicherstellte, erreichte der Vizemeister erneut das Viertelfinale. Schalke war in der vergangenen Saison im Halbfinale an Titelverteidiger Bayern München gescheitert. Magath verlängert den Urlaub "Es war eine schwere Aufgabe, das habe ich auch nie anders erwartet. Augsburg war hochmotiviert, auch wegen der schlechten Bodenverhältnisse war es für uns schwierig. Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft insgesamt zufrieden", sagte Schalkes Trainer Felix Magath, der den Weihnachtsurlaub wie zuvor schon angedeutet "wegen des guten Auftretens in den letzten Spielen" bis zum 2. Januar verlängerte. Ein Highlight war das Spiel der beiden Halbfinalisten der vergangenen Saison nicht, Strafraumszenen waren bis weit in die zweite Halbzeit hinein an einer Hand abzuzählen. Schalke besaß gegen die geschickt verteidigenden Gastgeber sogar erst in der 78. Minute seine erste Chance überhaupt, wenn auch gleich eine große: Augsburgs Verteidiger Axel Bellinghausen aber schlug den Schuss von Raul, der erstmals im DFB-Pokal zum Einsatz kam, von der Torlinie. Das Spiel war vielmehr von Beginn an geprägt von hohem Einsatz. Vor allem der FC Augsburg, im Frühjahr auf dem Weg ins Endspiel des DFB-Pokals von Werder Bremen gestoppt, ging mit großer Leidenschaft in das Spiel. Die Schwaben besaßen lange sogar ein optisches Übergewicht, kamen aber kaum zu Chancen, weil die Abwehr der Gäste meist sicher stand - oder sich zur Not mit Fouls vor dem Strafraum behalf. Der FC Schalke ging vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften Augsburger Arena nicht minder engagiert zu Werke, scheiterte aber mit seinem Bemühen, mit schnellen oder wahlweise kontrollierten Angriffen vor das Tor von Augsburgs Schlussmann Simon Jentzsch zu kommen. Dessen Vorderleute waren taktisch gut eingestellt, machten geschickt die Räume eng und unterbanden Pässe aus dem Mittelfeld auf die Angreifer. Strafraumszenen Mangelware Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, Strafraumszenen waren Mangelware. Erst in der 23. Minute besaß der Augsburger Stephan Hain die erste Chance des gesamten Spiels und bis zur Halbzeit auch die einzige. Aus guter Position im Strafraum verzog er den Ball aber neben das Tor von Manuel Neuer. Danach wurde das Spiel zunehmend ausgeglichener, Schalke tauchte nun häufiger in der Augsburger Hälfte auf, fand aber keine Lücken der Augsburger Abwehr. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Erstligist den Druck, vor allem Farfan machte über die rechte Angriffsseite Betrieb. Mehr als der erste Eckball des gesamten Spiel in der 52. Minute sprang aber zunächst nicht heraus. Stattdessen eröffnete sich FC Augsburg die zweite und bis dahin beste Chance des Spiels zum Führungstreffer: Tobias Werner scheiterte allerdings am gut postierten Torhüter Neuer (65.). Nach der Großchance von Raul erzielte dann aber auf der Gegenseite Farfan die Entscheidung. (c) sid |
Gladbacher Pleitenserie hält auch im Pokal an Posted: 21 Dec 2010 02:22 PM PST Bei Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach hält die rasante Talfahrt auch im DFB-Pokal an. Nach fünf Punktspielpleiten in Folge unterlagen die Borussen auch im letzten Pflichtspiel des Jahres 0:2 (0:1) im Achtelfinale des DFB-Pokals beim Ligarivalen 1899 Hoffenheim und fielen bei dem von Trainer Michael Frontzeck ausgerufenen Charaktertest durch. Der Isländer Gylfi Sigurdsson per Freistoß (35.) und der Senegalese Demba Ba (63.) erzielten die Treffer der Kraichgauer, die zum dritten Mal das Viertelfinale erreicht haben. Nach der erneuten Niederlage steht Frontzeck beim dreimaligen Pokalsieger damit weiter schwer in der Kritik, wenngleich die Verantwortlichen zuletzt stets beteuerten, mit dem erfolglosen Coach in die Rückrunde gehen zu wollen. Ende der "Seuchen-Hinrunde" "Das war ein verdientes Ausscheiden. Die bessere Mannschaft ist weitergekommen. Ich bin froh, dass die Seuchen-Hinrunde ein Ende hat. Wir wollen nun in der Winterpause den Kopf klarkriegen, um die Aufgabe Klassenerhalt anzugehen", sagte Frontzeck. Sein Gegenüber Ralf Rangnick war dagegen zufrieden: "Wir haben verdient gewonnen, obwohl wir in der Bundesliga zuletzt besser gespielt haben. Dort haben wir die Spiele allerdings nicht gewonnen. Diesmal waren wir konzentriert bis zum Schluss und nicht nachlässig." Die 23.500 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena sahen in den ersten Minuten eine überlegene Heim-Mannschaft. Nennenswerte Torchancen konnten sich die Hoffenheimer, die ohne den gesperrten bosnischen Stürmer Vedad Ibisevic auskommen mussten, zunächst allerdings nicht erarbeiten. Von Beginn an gut im Spiel war Mittelfeldspieler Luiz Gustavo. Der zuletzt an den Adduktoren verletzte Brasilianer, über dessen möglichen Wechsel zu Rekordmeister Bayern München seit Tagen spekuliert wird, konnte mit einem Verband auflaufen. Idrissou vor der Partie suspendiert Die Gladbacher, bei denen zahlreiche verletzte Profis fehlten, verzichteten dagegen freiwillig auf Stürmer Mohamadou Idrissou. Frontzeck hatte den Kameruner wegen kritischer Äußerungen aus dem Kader geworfen. Da sich die Gäste aber ohnehin weitgehend auf die Defensivarbeit konzentrierten, fiel das Fehlen Idrissous kaum auf. Allerdings waren auch die Bemühungen der Hoffenheimer weitgehend harmlos. Bis Mitte des ersten Durchgangs lieferten sich beide Teams ein langweiliges Pokalduell. Erst in der 26. Minute kamen die Gastgeber gefährlich vor das Gladbacher Tor. Nach einem Solo von Sebastian Rudy verfehlte Ba die Hereingabe nur knapp. Besser machte es Freistoß-Spazialist Sigurdsson neun Minuten später. Bei dem Treffer sah Gäste-Torwart Christofer Heimeroth, der sich früh in die falsche Ecke orientierte, allerdings schlecht aus. Gladbach sucht nach Verstärkungen Die erste Hälfte machte deutlich, warum Gladbach in der Winterpause personell nachbessern will. In dem Ex-Nürnberger Havard Nordtveit vom FC Arsenal sind die Borussen offensichtlich bereits fündig geworden. Auf der Liste des fünfmaligen Meisters stehen noch Martin Stranzl (Spartak Moskau) und Andreas Granqvist (FC Groningen). Kurz nach dem Seitenwechsel vergab der Hoffenheimer Boris Vukcevic die Chance zur Vorentscheidung (47.). Beim Schuss des Offensivspielers war Heimeroth zur Stelle. Im Anschluss an diese Szene wurden die Gäste agiler und brachten die Hoffenheimer mehrfach in Verlegenheit. Die beste Chance in dieser Phase konnte allerdings der Hoffenheimer Sigurdsson nicht nutzen (58.). Nur fünf Minuten später traf Ba nach einer Ecke des Bosniers Sejad Salihovic aus kurzer Distanz. (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |