Fussball WM

Fussball WM


Unsere Jungs bei Real - Lob für Khedira

Posted: 04 Nov 2010 03:17 PM PDT

Unsere Jungs bei Real: Lob für Khedira Nach Reals 2:2 beim AC ging die spanische Presse milde mit Mesut Özil und Sami Khedira um. „Özil öffnete den Gewürzbecher nicht", urteilte „Marca"
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bis 2014 - Neuer Vertrag für Juwel Son

Posted: 04 Nov 2010 03:15 PM PDT

Neuer Vertrag für Juwel Son Das freut Hamburg. Super-Talent Heung Min Son (18) verlängerte seinen Vertrag beim HSV (lief bis 2012) vorzeitig bis 2014. Ohne Ausstiegsklausel.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Zu oft Mittelfeld - Schalke-Krise: Spielt Raúl falsch?

Posted: 04 Nov 2010 03:15 PM PDT

Die Schalke-Krise: Spielt Raúl falsch? Vor dem Heimspiel des auf Platz 17 abgestürzten Vizemeisters heute gegen St. Pauli gerät Raúl selbst in der eigenen Kabine immer mehr in die Kritik.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Tollhaus Werder - Hat Arnautovic Allofs beleidigt?

Posted: 04 Nov 2010 03:15 PM PDT

Hat Arnautovic Allofs beleidigt? Beim Gang vom Platz verweigerte Arnautovic zum Unmut von Boss Allofs zunächst Sandro Wagner den Handschlag. Hat der Ösi Allofs beleidigt?
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wegen Franzosen-Flop - Schaaf schießt gegen eigene Fans

Posted: 04 Nov 2010 03:15 PM PDT

Wegen Franzosen-Flop Silvestre: Schaaf schießt gegen eigene Fans Thomas Schaaf nutzte die Gelegenheit und ging in die Offensive. Er verteidigte den enttäuschenden Mikael Silvestre und attackierte die Fans.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

8 Spiele sieglos - Wie oft darf Frontzeck noch verlieren, Herr Eberl?

Posted: 04 Nov 2010 03:14 PM PDT

8 Spiele sieglos: Wie oft darf Frontzeck noch verlieren, Herr Eberl Gladbach in der Krise, ist in der Bundesliga Letzter. Seit acht Spielen sieglos. BILD fragte Max Eberl: Wie oft darf Trainer Frontzeck noch verlieren?
Foto: GERD SCHEEWEL


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Mainzer Ösi - Christian Fuchs: Ein ganz linker Typ

Posted: 04 Nov 2010 03:12 PM PDT

Mainzer Ösi CHRISTIAN Fuchs : Ein ganz linker Typ Sympathisch, nett, aber ein ganz linker Typ! Aber nicht so, wie Sie jetzt denken! Der Mainzer Neuzugang Christian Fuchs beackert die linke Abwehrseite.
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Michal Kubisztal - Comeback nach zwei Monaten

Posted: 04 Nov 2010 03:12 PM PDT

Füchse Berlin: Kubisztal-Comeback nach zwei Monaten gegen Gummersbach Am Samstag in Gummersbach soll Michal Kubisztal sein Comeback bei den Füchsen geben. „Ich bin fit, hoffe dem Team helfen zu können."
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Alba Berlin - Heimspiel für Staiger in Ulm

Posted: 04 Nov 2010 03:12 PM PDT

Alba Berlin: Heimspiel für Staiger in Ulm Stressige Wochen für Alba Berlin. Der Auftakt in Ulm ist für Lucca Staiger, der im Januar 2010 aus Amerika kam, ein Heimspiel, er ist in der Nähe geboren.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Eisbären Berlin - Stars fordern: Her mit Schubert!

Posted: 04 Nov 2010 03:12 PM PDT

Eisbären Berlin: Eisbären-Stars fordern: Her mit Schubert! Eisbären-Manager Peter Lee bereitet den nächsten Transfer-Knaller vor. Christoph Schubert (28/Göteborg) soll im Sommer nach Berlin kommen.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Eintracht-Stürmer Heller - Für Marina spielt er Akt-Modell

Posted: 04 Nov 2010 03:11 PM PDT

Eintracht-Stürmer Heller spielt für Marina Akt-Modell In der Bundesliga ist sein Los auf der Bank. Hier sehen wir Marcel Heller mal auf der Couch. Als Akt-Model für seine Freundin Marina Mustacchio..
Foto: Vincenzo Mancuso


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

VETTEL EXKLUSIV - So gucke ich, wenn ich Weltmeister werde!

Posted: 04 Nov 2010 03:10 PM PDT

Großer Preis von Brasilien : Vettel So gucke ich... Selten hatte Sebastian Vettel so gute Laune. Drei Tage vor dem Rennen um seine letzte Titelchance trifft BILD den Red-Bull-Star auf der Rennstrecke.
Foto: www.race-press.com


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schweini muss bleiben - Lahm: 45 Mio Gehalt bis 2016!

Posted: 04 Nov 2010 03:09 PM PDT

Lahm bekommt bis 2016 ein Gehalt von 45 Mio Euro Die Zukunft des FC Bayern bekommt immer mehr Gesichter. Nach Ribéry, Müller und Badstuber verlängert Lahm, bekommt ein irres Gehalt.
Foto: GETTY, dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Lauterns Erfolgsgeheimnis - Bugera: Wir sind eine Einheit

Posted: 04 Nov 2010 03:08 PM PDT

Lauterns Erfolgsgeheimnis: Bugera - Wir sind eine Einheit Sechs Tore, zwei Siege, kein Gegentor. Die vergangene Woche hätte für Lautern nicht besser laufen können. Bugera erklärt das Erfolgsgeheimnis.
Foto: IMAGO


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Weil Hain Schluss macht - Pauli heiß auf Werder-Torwart Mielitz

Posted: 04 Nov 2010 03:08 PM PDT

Hain macht Schluss: Pauli heiß auf Werder-Torwart Mielitz Pauli einen neuen Keeper im Visier: Sebastian Mielitz (21) von Werder Bremen. Hintergrund: Pauli-Oldie Mathias Hain macht nur noch bis zum Saison-Ende.
Foto: dapd


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Leverkusen - Saloniki 1:0 - Völler-Wut nach Stolper-Sieg

Posted: 04 Nov 2010 03:00 PM PDT

Leverkusen jubelt: Viva, Vidal! Der Chilene macht den Siegtreffer für Bayer Leverkusen, doch Sportchef Völler schimpft auf seine Stars.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Getafe - Stuttgart 0:3 - Witz-Rot! Aber Stuttgart weiter

Posted: 04 Nov 2010 02:59 PM PDT

FC Getafe gegen VfB Stuttgart 0:3: Witz-Rot, aber weiter Vierter Sieg im vierten Spiel! Der VfB Stuttgart marschiert mit dem 3:0 in Getafe vorzeitig in die nächste Runde der Europa League. Olé, VfB!
Foto: Ralf Poller

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Stuttgart stürmt in die K.o.-Runde

Posted: 04 Nov 2010 04:14 PM PDT

Mit dem vierten Sieg im vierten Gruppenspiel ist der VfB Stuttgart vorzeitig in die K.o.-Runde der Europa League gestürmt und und kann sich nun voll auf den Bundesliga-Abstiegskampf konzentrieren. Torjäger Ciprian Marica (26.), Joker Timo Gebhart (64.) und Martin Harnik (76.) sorgten für das hochverdiente 3:0 (1:0) des Liga-Drittletzten beim FC Getafe. Getrübt wurde der klare Erfolg in Spanien lediglich durch den Platzverweis für Marica (79.).

"Der Auftritt der Mannschaft hat mir gefallen. Jeder glänzt auf seine Art und Weise, die Mannschaft war taktisch gut eingestellt und hat beherzt gespielt", hatte VfB-Manager Fredi Bobic schon zur Halbzeit des Auftritt des souveränen Tabellenführers in Pool H gelobt.

Vor dem Spiel hatte Trainer Jens Keller das vorzeitige Weiterkommen als Ziel ausgegeben, um sich bis Weihnachten voll auf die Bundesliga konzentrieren zu können - und seine Mannschaft setzte die Vorgabe trotz einiger überraschender Umstellungen in der Startelf perfekt um.

U21-Nationalspieler Patrick Funk feierte sein Startelf-Debüt bei den Profis, auch Kapitän Matthieu Delpierre kehrte nach überstandenen Knieproblemen ins Team zurück, wurde allerdings bereits zur Halbzeit wieder ausgewechselt. Dafür saßen mit Blick auf das wichtige Bundesliga-Spiel am Sonntag gegen Werder Bremen die Leistungsträger Cacau, Christian Gentner und Christian Träsch zu Beginn nur auf der Bank.

Trotzdem wirkte die Mannschaft fünf Tage nach der ersten Niederlage in der kurzen Amtszeit von Jens Keller (0:2 beim VfL Wolfsburg) hochkonzentriert und kontrollierte die Partie gegen die harmlosen Gastgeber über die gesamte Spielzeit souverän.

Die ersten gefährlicheren Aktionen hatte in der 14. und 22. Minute Ciprian Marica, beide Schüsse wurden jedoch von Keeper Oscar Ustari noch sicher pariert. In der 26. Minute leistete der Torhüter dann jedoch große Hilfestellung zum 0:1, als er einen haltbaren 22-Meter-Schuss des Rumänen über die Linie rutschen ließ. Marica hatte bereits im Hinspiel den 1:0-Siegtreffer gegen die Spanier erzielt.

Noch vor der Pause verpasste Harnik vor lediglich 6000 Zuschauern zwei hundertprozentige Chancen auf die Vorentscheidung. In der 37. Minute traf der Österreicher per Kopf freistehend den Pfosten, drei Minuten später schoss er aus Nahdistanz Ustari nur an. "Das einzige Manko ist, dass wir hier nicht 2:0 oder 3:0 führen", sagte Bobic nach 45 Minuten.

In der zweiten Hälfte bemühten sich die Gastgeber um mehr Offensivgeist, brachten aber kaum gefährliche Aktionen zustande. Dafür fielen sie durch rüde Fouls gegen Cristian Molinaro und Serdar Tasci auf. Der Nationalspieler musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden - und sechs Minuten später sorgte der für ihn gekommene Gebhart auf Pass von Weltmeister Mauro Camoranesi für die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte Harnik, der nach einer Flanke von Arthur Boka auf dem Boden liegend mit einem artistischen Kopfball zum Endstand traf (76.).

Einziger Wermutstropfen beim gelungenen Auftritt in Spanien war die Rote Karte gegen Marica. Nach einer Tätlichkeit wurde der Torschütze in der 79. Minute vom Platz gestellt.

(c) sid

BVB weiter zwischen Hoffen und Bangen

Posted: 04 Nov 2010 04:06 PM PDT

Der Kampf ums Überwintern in der Europa League wird für Borussia Dortmund zum Nervenspiel. Seit drei Gruppen-Begegnungen wartet der Bundesliga-Tabellenführer nach dem 0:0 beim französischen Pokalsieger Paris St. Germain auf internationaler Bühne auf den ersehnten zweiten Sieg und muss nun vermutlich bis zum letzten Spieltag um den Einzug in die Zwischenrunde zittern. Nur fünf Punkte haben die Westfalen nach vier Spielen auf dem Konto. Zwei "Dreier" im Heimspiel gegen Karpaty Lwiw (2. Dezember) und beim FC Sevilla (15. Dezember) sind folglich Pflicht.

"Das haben wir uns selbst zuzuschreiben. Wir waren zu verspielt", sagte Trainer Jürgen Klopp kritisch. "Ich habe immer daran geglaubt, dass wir noch ein Tor machen", behauptete dagegen Innenverteidiger Neven Subotic: "Wir haben alles für den Sieg getan, am Ende hat nur das Tor gefehlt." In der Nachspielzeit hatten Robert Lewandowski und Shinji Kagawa eine spektakuläre Doppelchance zum Sieg vergeben.

Auch im Pariser Prinzenpark-Stadion präsentierten sich die Borussen, die in der Bundesliga und im Europapokal auswärts noch ohne Niederlage sind, wie schon beim 1:1 im Hinspiel mit den Franzosen auf Augenhöhe. Klopp hatte zudem vor 20.000 Zuschauern, darunter etwa 6500 BVB-Fans, auf jene Anfangsformation gesetzt, die am vergangenen Sonntag den Bundesliga-Gipfel beim FSV Mainz 05 souverän mit 2:0 für sich entschieden hatte.

Mit dem Selbstbewusstsein der jüngsten Liga-Erfolge begannen die Borussen auch in Paris und suchten von Beginn an den Weg in die Offensive, zumal ihnen die Gastgeber im Mittelfeld ungewohnt viele Räume eröffneten. Der BVB kombinierte gefällig und gekonnt, hätte jedoch in einigen Situationen konsequenter den Abschluss suchen müssen. So ließen Mario Götze und auch der Japaner Kagawa in der Anfangsphase gute Einschusschancen ungenutzt.

Die Anhänger des aktuellen Tabellensiebten der Ligue 1 mussten bis zur 18. Minute auf die erste Chance ihrer Mannschaft warten, als Mevlüt Erdinc einen Kopfball aus fünf Metern über das Tor setzte. Im Gegensatz zu den Borussen suchten die Franzosen den direkten Weg zum Tor, den ihnen jedoch die beste Bundesliga-Abwehr zumeist erfolgreich verbaute.

Die Dortmunder mussten sich nach der ersten Halbzeit vorwerfen lassen, in der Offensive zu wenig Kapital aus ihren spielerischen Möglichkeiten geschlagen zu haben. Dagegen bot sich den Gastgebern erneut durch Erdinc eine zweite Chance. Doch der Stürmer verfehlte erneut das Gehäuse wie auf der Gegenseite Mats Hummels (35.) mit einem Kopfball.

Nach dem Wechsel prüfte der Türke Erdinc zunächst BVB-Torhüter Roman Weidenfeller, bevor Lucas Barrios mit einem Schuss aus spitzem Winkel ein Signal setzte. Die Ansprache von Klopp in der Halbzeit hatte ihre Wirkung offensichtlich nicht verfehlt, denn die Schwarz-Gelben agierten wesentlich aggressiver, ließen aber weiterhin zu viele Chancen ungenutzt, was Erdinc (66.) beinahe bestraft hätte. Doch mit einem Reflex hielt Weidenfeller den BVB im Spiel. In der Schlussphase hatte Kagawa Pech, dessen Schuss der Pariser Keeper Apoula Edel mit einer Glanzparade abwehrte.

(c) sid

Nullnummer in Paris - Klopp kann kein Europa

Posted: 04 Nov 2010 02:59 PM PDT

Europa-League-Spiel Paris St. Germain gegen Borussia Dortmund: Klopp kann kein Europa In der Bundesliga ist Borussia Dortmund im Moment das Maß aller Dinge. In der Europa League stottert der BVB – nur 0:0 bei Paris St. Germain.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now