Fussball WM

Fussball WM


Mit Wasserflasche! - Schiedsrichter missbrauchen Kollegen (28)

Posted: 03 Nov 2010 03:49 PM PDT

Skandal: Schiedsrichter missbrauchen Kollegen Es passierte nach einer feucht-fröhlichen Feier. Sechs Schiedsrichter fielen über einen Kollegen her, missbrauchten ihn mit einer Flasche.
Foto: Gernot Krautberger - Fotolia


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Champions League - Turbine und Duisburg drehen auf

Posted: 03 Nov 2010 03:49 PM PDT

Turbine Potsdam und FCR Duisburg: Unsere Frauen drehen groß auf Die Fußball-Mädels von Turbine Potsdam und dem FCR Duisburg stehen nach starker Leistung vorm Einzug in das Champions-League-Viertelfinale.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

England-Gerüchte um Pogrebnjak - VfB will diesen Brasilianer

Posted: 03 Nov 2010 03:49 PM PDT

Stuttgart: VfB will diesen Brasilianer Der VfB Stuttgart hat Interesse am Brasilianer Welinton. Der Verteidiger ist U20-Nationalspieler, wurde 2009 mit seinem Verein Meister.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Cluj - Bayern 0:4 - 3-Tore-Gomez sorgt für Rekord-Start

Posted: 03 Nov 2010 03:48 PM PDT

Und wieder ein Dreierpack! Wie schon gegen Hannover machte Mario Gomez drei Tore – stark! Vier Spiele, vier Siege! Mario Gomez sichert Bayern den Rekord-Start in die Champions League. Beim 4:0 in Cluj machte der Stürmer drei Tore.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

AC Mailand - Real Madrid 2:2 - Özil und Khedira im Achtelfinale

Posted: 03 Nov 2010 03:48 PM PDT

AC Mailand - Real Madrid: Özil und Khedira im Achtelfinale Last-Minute-Punkt für Real Madrid. Erst in der Nachspielzeit verhinderte der Treffer von Leon zum 2:2-Endstand eine Niederlage beim AC Mailand.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Beifall und Pfiffe - Bayern in der Einzelkritik

Posted: 03 Nov 2010 03:48 PM PDT

CFR Cluj - FC Bayern München 0:4: Beifall und Pfiffe – die Bayern in der Einzelkritik Ein souveräner Sieg für den FC Bayern im rumänischen Cluj (4:0)! Für wen gibt's Beifall, für wen gibt's Pfiffe? Die Bayern-Profis in der Einzelkritik.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Ricken rät Bubi Götze - Mach nicht meine Fehler!

Posted: 03 Nov 2010 03:33 PM PDT

BVB-Star Ricken rät Wunder-Bubi Götze: Mach nicht meine Fehler! Dortmund völlig vergötzt! Aber kann Jung-Profi Mario Götze so einem Druck Stand halten? BVB-Star Lars Ricken gibt dem Youngster einen Tipp.
Foto: picture-alliance / augenklick/fi, M.I.S.


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

„Dürftige Vorstellung" - Alba leidet unterm Oldenburg-Syndrom

Posted: 03 Nov 2010 03:30 PM PDT

Alba leidet unterm Oldenburg-Syndrom Dieses Spiel bekommen sie so leicht nicht aus dem Kopf! Alba Berlin und das 77:75 gegen Oldenburg, es ist auch vier Tage später noch das Thema.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Christoph Schubert - Eisbären jagen deutschen NHL-Star

Posted: 03 Nov 2010 03:29 PM PDT

DEL: Eisbären jagen deutschen NHL-Star In der kommenden Saison könnte ein weiterer Hochkaräter zu den Eisbären aus Berlin stoßen: NHL-Verteidiger Christoph Schubert (28).
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Werder Schämen - Ohne den weißen Riesen nur noch grüne Zwerge

Posted: 03 Nov 2010 03:27 PM PDT

Werder-Absturz: Ohne den weißen Riesen nur noch grüne Zwerge Ohne den weißen Real-Riesen Mesut Özil sind die Bremer nur noch grüne Zwerge! Werder stolpert in allen Wettbewerben tiefer in die Krise.
Foto: Firo


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Geheime Ausstiegs-Klausel - Reus kann für 14 Mio Euro gehen!

Posted: 03 Nov 2010 03:26 PM PDT

Ausstiegs-Klausel im neuen Vertrag: Reus kann für 14 Mio Euro gehen Im neuen Vertrag bis 2015 von Marco Reus gibt es eine Geheim-Klausel. Mit der höchsten festgeschriebenen Ablösesumme, die es in Gladbach je gab.
Foto: Gerd Scheewel

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schalke-Keeper - Wie lange noch, Herr Neuer?

Posted: 03 Nov 2010 03:25 PM PDT

Wie lange tun Sie sich das noch an, Herr Neuer? Bei Schalke 04 läuft es in dieser Saison alles andere als rund. Nach dem 0:0 gegen Tel Aviv stellt sich Torwart Manuel Neuer den Fragen.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Trainer Heynckes - „Bayer ist mein letztes Abenteuer!“

Posted: 03 Nov 2010 03:22 PM PDT

Trainer Jupp Heynckes: „Bayer ist mein letztes Abenteuer! Jupp Heynckes verrät: Bayer Leverkusen wird seine letzte Station als Trainer sein. Eine Vertragsverlängerung im Sommer um ein Jahr scheint aber möglich.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

HSV-Verletzungspech - Jetzt kommt’s knüppeldick

Posted: 03 Nov 2010 03:21 PM PDT

HSV: Jetzt kommt's knüppeldick Verletzungspech beim HSV! Die Star-Stürmer Mladen Petric und Ruud van Nistelrooy hat es erwischt. Der Holländer muss vier Wochen pausieren.
Foto: Witters, INSIDE-PICTURE


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

9000 Euro! - Düsseldorf-Profi klagt gegen Pudding-Strafe

Posted: 03 Nov 2010 03:19 PM PDT

Sascha Rösler tobt über eine Strafe seines Ex-Klubs 1860 München: „Die Geldstrafe ist ein Witz! Weil Fortunas Rösler bei Ex-Klub 1860 vorzeitig ein Essen verließ, bekam er zur Starfe 9000 Euro vom Gehalt abgezogen. Rösler hat dagegen geklagt.
Foto: Gerd Scheewel


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bundestrainer-Befehl - Neuer Trainer für Pechstein

Posted: 03 Nov 2010 03:15 PM PDT

Bundestrainer befiehlt: Neuer Trainer für Pechstein Nächster Ärger für Claudia Pechstein! Die noch bis 2011 muss sich in Trainingsfragen künftig nach dem Willen des Eisschnelllauf-Verbands richten.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Leon-Treffer sichert Reals Einzug ins Achtelfinale

Posted: 03 Nov 2010 03:51 PM PDT

Last-Minute-Punkt für Real: Die deutschen Nationalspieler Mesut Özil und Sami Khedira sind mit Madrid durch ein 2:2 (1:0) beim AC Mailand vorzeitig ins Achtelfinale in der Champions-League eingezogen. Auch der FC Chelsea löste mit dem vierten Sieg im vierten Spiel das Ticket für die K.o.-Runde.

Die Blues gewannen 4:1 (0:0) gegen Spartak Moskau. Die Russen (6 Punkte) kämpfen mit Olympique Marseille (6) nach dem 7:0 (4:0) der Franzosen bei MSK Zilina um Platz zwei in der Gruppe F. In der Bayern-Gruppe E machte der AS Rom einen wichtigen Schritt Richtung Achtelfinale. Die Italiener gewannen 3:2 (2:0) beim FC Basel mit Trainer Thorsten Fink und liegen damit drei Punkte vor dem Schweizer Meister.

Völlig offen ist das Rennen in der Real-Gruppe G. AJ Auxerre holte mit dem 2:1 (1:0) gegen Ajax Amsterdam die ersten Punkte und liegt nur noch einen Zähler hinter den Niederländern. Einen Rückschlag musste der FC Arsenal hinnehmen. Die "Gunners" verloren nach drei Siegen in Serie 1:2 (1:2) bei Schachtjor Donezk. Punktgleich mit den Ukrainern hat auch Sporting Braga in der Gruppe H nach dem 1:0 (1:0) bei Partizan Belgrad noch alle Chancen aufs Achtelfinale.

Madrid spielbestimmend

Vor 80.000 Zuschauern im Giuseppe-Meazza-Stadion war Madrid spielbestimmend. Özil stand im Schatten des Argentiniers Angel di Maria, der die gefährlichsten Szenen der Königlichen einleitete. Seine perfekte Vorlage in der 45. Minute verwertete sein Landsmann Gonzalo Higuain zum 1:0 für die Spanier. Der eingewechselte Filippo Inzaghi nutzte in der 68. Minute einen kapitalen Torwartfehler von Iker Casillas zum überraschenden 1:1. Und der Torjäger schlug noch einmal zu: Aus abseitsverdächtiger Position erzielte Inzaghi das 2:1 (78.). Erst in der Nachspielzeit gelang Pedro Leon der verdiente Ausgleich.

Nach einer torlosen ersten Hälfte erlösten Nicolas Anelka (49.) und Didier Drogba (62.) mit einem an ihm verschuldeten Foulelfmeter Chelsea gegen Moskau. Branislav Ivanovic legte mit einem Doppelpack nach (66./90.+2). Nikita Baschenow traf für die Gäste (86.).

Marseille stellt früh die Weichen auf Sieg

Für den klar überlegenen französischen Meister Marseille stellten Andre-Pierre Gignac mit einem Doppelschlag (12./21.), Gabriel Heinze (24.) und Loic Remy (36.) frühzeitig die Weichen auf Sieg. Nach der Pause erhöhten Lucho Gonzalez (52./63.) und Gignac (54.) mit seinem dritten Treffer.

Basel bestimmte die Anfangsphase gegen Rom, doch die Treffer erzielten die Italiener. Jeremy Menez (16.) und Roma-Ikone Francesco Totti (25., Foulelfmeter) waren erfolgreich. Alex Frei brachte Basel mit seinem dritten Saisontreffer noch einmal heran (69.), doch Leandro Greco sorgte für die Entscheidung (76.). Xherdan Shaqiris 2:3 kam zu spät (83.). Basels Valentin Stocker sah die Gelb-Rote Karte (90.). Die frühe Führung von Arsenal durch einen von Theo Walcott erfolgreich abgeschlossenen Konter (10.) hielt nur bis zur 28. Minute, dann köpfte Craig Eastmond den Ball ins eigene Netz. Praktisch mit dem Pausenpfiff traf ausgerechnet der ehemalige Arsenal-Stürmer Eduardo zum 2:1 für Donezk (45.).

Frühe Führung

Mit dem schnellsten Treffer des Abends brachte Frederic Sammaritano Auxerre bereits in der 4. Minute gegen Ajax Amsterdam in Führung. Abwehrspieler Toby Alderweireld (79.) gelang per Kopf der späte Ausgleich, doch Steeven Langil (84.) bescherte Auxerre den Dreier.

Eine Standardsituation brachte Braga in Belgrad den entscheidenden Treffer. Verteidiger Moises war erfolgreich (36.).

(c) sid

Bayern dank Gomez im Achtelfinale

Posted: 03 Nov 2010 03:38 PM PDT

Startrekord und Einzug ins Achtelfinale der Champions League dank einer Gomez-Gala: Mario Gomez hat Bayern München und Trainer Louis van Gaal nach dem internen Streit der vergangenen Tage mit drei Toren wieder etwas mehr Ruhe verschafft. Der Nationalspieler schoss den Rekordmeister beim rumänischen Double-Gewinner CFR Cluj mit seinen Treffern (12./24./71.) zum 4:0 (2:0) und damit zum vierten Sieg in Folge. Das hatte zu Beginn der Gruppenphase in der "Königsklasse" noch kein deutscher Klub geschafft. Den vierten Münchner Treffer erzielte Thomas Müller (90.).

Van Gaal wollte nach dem Spiel nichts mehr von dem offenen Schlagabtausch mit Präsident Uli Hoeneß wissen. "Was für ein Streit? Wir haben 4:0 gewonnen - da ist auch Uli froh", sagte der Niederländer und lächelte leicht gequält. Ihm habe der Ärger nichts ausgemacht, betonte der Coach: "Ich muss mit den Spielern arbeiten, und das mache ich. Das beeinflusst mich ganz sicher nicht in meiner Arbeit", sagte van Gaal, doch dann fügte er vielsagend hinzu: "Als Person ist das etwas Anderes." Der dreifache Torschütze Gomez sagte zu den Turbulenzen: "Das hat uns weder beflügelt noch gehemmt." Er selbst, so Gemez, werde an Toren gemessen. Und da gab's ein Lob von van Gaal: "Es ist fantastisch, dass wir so einen Stürmer haben.

Mit jetzt zwölf Punkten ist den Bayern Platz eins in der Gruppe E und damit eine bessere Ausgangslage im Duell mit einem Gruppenzweiten kaum zu nehmen. Der nächste Auftritt am 23. November bei AS Rom wird für van Gaals Truppe ebenso zur Kür wie das abschließende Gruppenspiel am 8. Dezember gegen den FC Basel. In Rom wird Bastian Schweinsteiger fehlen, der seine dritte Gelbe Karte sah.

Dennoch freute sich Schweinsteiger: "Das war ein wichtiger Sieg, jetzt sind wir durch." Für Torhüter Jörg Butt war der Erfolg auch in der Höhe verdient: "Wir haben das Spiel kontrolliert, und nach 70 Minuten haben beim Gegner die Kräfte nachgelassen, das wussten wir."

Der nur zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas gefährdete Erfolg vor 14.100 Fans im Stadion Dr. Constantin Radulescu wird van Gaal kurzfristig ein wenig stärken. Der Coach selbst fürchtet aber, dass sein Ansehen bei den Profis nach der Auseinandersetzung mit Bayern-Präsident Uli Hoeneß gelitten haben könnte. "Das beeinflusst meine Mannschaft, das beeinflusst vielleicht auch meine Autorität in der Mannschaft", sagte er vor dem Spiel dem TV-Sender Sky.

Van Gaal hört zukünftig auf Hoeneß

Der Niederländer versprach, künftig auf Hoeneß zu hören, "wenn er Argumente hat". Ob Hoeneß van Gaal beim Friedensgipfel am Dienstag eingeflüstert hatte, dem zuletzt überspielten Thomas Müller eine Pause zu gönnen, bleibt wohl im Dunkeln. An Müllers Stelle begann Hamit Altintop. Der Türke eroberte vor dem Führungstreffer den Ball im Mittelfeld - und dann spielten die Bayern erstmals schnell. Über Schweinsteiger gelangte der Ball zu Andreas Ottl, dessen Schuss Torwart Eduard Stancioiu nur zur Seite abklatschen konnte. Gomez war zur Stelle und jagte den Ball an die Unterkante der Latte und ins Tor.

Auch ohne neun verletzte Profis dominierte die Bayern-Rumpfelf den Gegner in Hälfte eins, 84 Prozent Passgenauigkeit belegten das klar. Die drei Millionen Euro Prämie für das Vorstoßen in die K.o.-Phase schien da schon sicher - auch, weil Gomez erneut zugeschlagen hatte.

Nach Altintops Flanke legte Schweinsteiger per Kopf ab auf Gomez, der aus kurzer Distanz nur noch einschießen musste. Es war erst die zweite echte Chance der gnadenlos effektiven Bayern, die selbst nur Distanzschüsse zuließen.

Cluj strahlt keine Gefahr aus

Mit zwei neuen Spielern versuchte Cluj nach dem Seitenwechsel, die Bayern ernsthafter zu gefährden. Und das gelang auch. In der 49. Minute musste Daniel van Buyten gegen Roberto De Zerbi für den schon geschlagenen Torwart Jörg Butt auf der Linie retten. Nur zwei Minuten hielt Butt stark gegen Juan Culio, bei der anschließenden Ecke traf Felice Piccolo nur den Pfosten.

Die Bayern ruhten sich zu sehr auf dem Vorsprung aus. Ein Distanzschuss von Ottl, den Stancioiu mit etwas Mühe parierte, blieb lange die einzige offensive Note. Schweinsteiger, als Regisseur im offensiven Mittelfeld aufgeboten, prägte das Spiel von dort aus nicht so stark wie sonst von der gewohnten, defensiveren Position. Kreativität fehlte in Abschnitt zwei fast völlig - bis Schweinsteiger doch noch einen Geistesblitz hatte und Gomez freispielte, der aus zehn Metern das Spiel entschied. Zuvor hatte Butt gegen Ionut Rada erneut retten müssen.

(c) sid

Van Gaal zur Hoeneß-Kritik - „Das untergräbt meine Autorität!“

Posted: 03 Nov 2010 01:01 PM PDT

Vor dem Cluj-Spiel stellte sich Louis van Gaal den Fragen von sky-Reporter Dieter Nickles Sieht so ein Waffenstillstand aus...? Kurz vor dem Spiel in Cluj äußert sich Bayern-Trainer Louis van Gaal noch mal über den Zoff mit Hoeneß.
Foto: SKY


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bayerns van Gaal sieht Autorität angekratzt

Posted: 03 Nov 2010 02:04 PM PDT

Das Ansehen von Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal bei den Profis des Rekordmeisters hat durch den Streit mit Präsident Uli Hoeneß gelitten. Zu dieser Einschätzung ist der niederländische Coach selbst gelangt. "Das beeinflusst meine Mannschaft, das beeinflusst vielleicht auch meine Autorität in der Mannschaft", sagte van Gaal am Mittwochabend vor dem Champions-League-Spiel der Münchner bei CFR Cluj in Rumänien dem Pay-TV-Sender Sky.

An einen Rücktritt habe er aber nach der Attacke von Hoeneß nicht gedacht, betonte van Gaal. Hoeneß hatte dem Trainer falschen Umgang mit Spielern und Beratungsresistenz vorgeworfen sowie die "One-Man-Show" des Trainers kritisiert. Van Gaal schloss nicht aus, dass er nach dem ersten, klärenden Gespräch mit Hoeneß, das am Dienstag in Cluj-Napoca stattgefunden hatte, häufiger auf den Präsidenten hören wird. "Wenn er Argumente hat, werde ich etwas von ihm annehmen."

Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der zwischen den beiden Duellanten vermittelt hatte, wollte die Wirkung des Streits - anders als van Gaal - nicht zu hoch hängen. "Man kennt ja die bayerische Streitkultur, auch über Bayern hinaus. Manchmal ist es auch ganz gut, wenn ein reinigendes Gewitter kommt", sagte Rummenigge vor der Begegnung beim rumänischen Meister.

(c) sid