Fussball WM |
- Oranienburg - HSV 18:48 - Feuerwerk im Pokal
- Wegen EM in Berlin - Britta: „Ich mache weiter bis 2014“
- Krise in Bremen - Bei Werder stinkt's
- Poldi genervt - Prinz Lust wieder Prinz Frust
- Am Samstag in München - Mainz: Wir bleiben die 1
- Ribéry - Hier humpelt Bayerns Hoffnung davon
- Freiburg - Schalke 1:2 - Huntelaar macht 1. Sieg klar!
- HSV - Wolfsburg 1:3 - Dzeko und Grafite ballern HSV weg
- Leverkusen - Frankfurt 2:1 - So ein Ochs! Rot-Foul bringt Bayer drei Punkte
- Dortmund - Lautern 5:0 - Klopp jagt seine Mainzer
- Gladbach - St. Pauli 1:2 - Joker Asamoah kippt das Spiel
- Nürnberg - Stuttgart 2:1 - Pinola schockt Stuttgart
- Timo Scheider - DTM-Star liebt Hinterseer-Tochter
- Singapur-GP - Vettel mit Schnarch-Sieg-Taktik
- Trennung von Frau Pilar - Weltmeister Brehme: EHE-AUS!
- Inter Mailand erobert Tabellenführung der Serie A
- Barca ohne Messi zum mühsamen Pflichtsieg
- Nürnberger Last-Minute-Sieg gegen Stuttgart
- Vidal schießt Leverkusen zum Sieg
- Vidal schießt Leverkusen zum Sieg
Oranienburg - HSV 18:48 - Feuerwerk im Pokal Posted: 22 Sep 2010 03:05 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wegen EM in Berlin - Britta: „Ich mache weiter bis 2014“ Posted: 22 Sep 2010 03:04 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Krise in Bremen - Bei Werder stinkt's Posted: 22 Sep 2010 02:35 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Poldi genervt - Prinz Lust wieder Prinz Frust Posted: 22 Sep 2010 02:34 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Am Samstag in München - Mainz: Wir bleiben die 1 Posted: 22 Sep 2010 02:34 PM PDT Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Ribéry - Hier humpelt Bayerns Hoffnung davon Posted: 22 Sep 2010 02:28 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Freiburg - Schalke 1:2 - Huntelaar macht 1. Sieg klar! Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
HSV - Wolfsburg 1:3 - Dzeko und Grafite ballern HSV weg Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Leverkusen - Frankfurt 2:1 - So ein Ochs! Rot-Foul bringt Bayer drei Punkte Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Dortmund - Lautern 5:0 - Klopp jagt seine Mainzer Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Gladbach - St. Pauli 1:2 - Joker Asamoah kippt das Spiel Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Nürnberg - Stuttgart 2:1 - Pinola schockt Stuttgart Posted: 22 Sep 2010 01:52 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Timo Scheider - DTM-Star liebt Hinterseer-Tochter Posted: 22 Sep 2010 01:34 PM PDT Foto: Alpenpics This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Singapur-GP - Vettel mit Schnarch-Sieg-Taktik Posted: 22 Sep 2010 01:34 PM PDT Foto: API This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Trennung von Frau Pilar - Weltmeister Brehme: EHE-AUS! Posted: 22 Sep 2010 02:01 PM PDT Foto: People Picture This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Inter Mailand erobert Tabellenführung der Serie A Posted: 22 Sep 2010 04:08 PM PDT Titelverteidiger Inter Mailand hat erstmals in dieser Saison die Tabellenführung der italienischen Serie A erobert. Der Champions-League-Sieger, in dieser Saison in der Königsklasse Gruppengegner von Werder Bremen, gewann am vierten Spieltag gegen AS Bari souverän mit 4:0 (1:0) und profitierte vom Patzer des bisherigen Überraschungsteams AC Cesena. Der Aufsteiger und bisherige Spitzenreiter verlor 0:2 (0:1) bei Calcio Catania. Champions-League-Sieger Inter Mailand dominierte von Beginn an das Spiel und konnte sich auf die Treffersicherheit seiner Top-Angreifer verlassen. Zunächst erzielte der Argentinier Diego Milito (27.) die 1:0-Führung, dann legte Kameruns Stürmerstar Samuel Eto'o mit zwei verwandelten Strafstößen (50. und 63.) nach. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff stellte Milito den 4:0-Endstand her. Erzrivale AC Mailand enttäuscht Inters Stadtrivale AC Mailand enttäuschte dagegen erneut. Der 17-malige Meister mussten sich bei Lazio Rom mit einem 1:1 (0:0) begnügen und ist nun schon seit drei Ligaspielen sieglos. Auch der AS Rom, der zum Aufstakt in der Königsklasse eine 0:2-Niederlage bei Bayern München kassierte, steckt weiter in der Krise. Die Römer verloren bei Brescia Calcio 1:2 (0:1) und rutschten mit nur zwei Punkten auf dem Konto auf einen Abstiegsplatz ab. (c) sid |
Barca ohne Messi zum mühsamen Pflichtsieg Posted: 22 Sep 2010 03:49 PM PDT Ohne seinen verletzten Superstar Lionel Messi hat der FC Barcelona in der spanischen Primera Division einen mühsamen Pflichtsieg eingefahren. Der Titelverteidiger gewann sein Heimspiel gegen Sporting Gijon dank des Treffers von EM-Torschützenkönig David Villa (49.) mit 1:0 (0:0) und rückte bis auf einen Punkt an den Erzrivalen Real Madrid heran. Die Königlichen mit den deutschen Nationalspielern Mesut Özil und Sami Khedira hatten bereits am Dienstag Espanyol Barcelona mit 3:0 besiegt. Weltfußballer Messi, der sich in der Ligapartie beim Europa-League-Sieger Atletico Madrid (2:1) eine Bänderverletzung im rechten Sprunggelenk zugezogen hatte und noch etwa eine Woche pausieren muss, wurde bei den Katalanen vor allem in der ersten Halbzeit schmerzlich vermisst. Die Gäste hielten mit viel Leidenschaft und einer harten Gangart dagegen. Im Tabellenkeller verschaffte sich das bis dahin punktlose Schlusslicht UD Levante durch das 1:0 (1:0) bei UD Almeria ein erstes Erfolgserlebnis. Außerdem trennten sich Real Saragossa und Hercules Alicante 0:0. (c) sid |
Nürnberger Last-Minute-Sieg gegen Stuttgart Posted: 22 Sep 2010 03:07 PM PDT Der VfB Stuttgart hat vier Tage nach seinem Kantersieg gegen Borussia Mönchengladbach einen herben Rückschlag in der Bundesliga erlitten. Die Mannnschaft von Trainer Christian Gross verlor beim 1. FC Nürnberg mit 1:2 (0:1) uns steckt nach der vierten Niederlage im fünften Spiel mitten in der Krise. Dagegen konnte der Club in einer hektischen und spielerisch schwachen Partie den ersten Sieg in dieser Saison feiern und rückte ins Mittelfeld vor. Ab der 66. Minute musste der kampfstarke 1. FCN ohne Kapitän Andreas Wolf auskommen, der wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah. Leihgabe Schieber erzielt das 1:0 Bereits in der 3. Minute gerieten die ambitionierten Stuttgarter, am Samstag noch 7:0-Sieger, ausgerechnet durch den von Stuttgart an Nürnberg ausgeliehenen Julian Schieber in Rückstand. Nationalstürmer Cacau glich in der 85. Minute zwar aus, doch ausgerechnet im Sturmlauf der Schwaben erzielte Javier Pinola nach einem Konter den Siegtreffer für den Club. "Dieser erste Saisonsieg ist unglaublich wichtig für uns. Dieses Mal haben wir nicht den Fehler gemacht, uns nach einer Führung zu sehr zurückzuziehen", sagte Torschütze Schieber, der aus Respekt vor seinem eigentlichen Arbeitgeber auf einen emotionalen Torjubel verzichtet hatte. VfB in erster Hälfte die spielbestimmende Mannschaft Die Schwaben zeigten sich vor 36.790 Zuschauer vom frühen 0:1 keineswegs geschockt. Der VfB bestimmte in der ersten Hälfte ziemlich klar das Geschehen. Nürnberg zog sich weit in die eigene Hälfte zurück und überließ dem VfB weitgehend das Mittelfeld. Stuttgart fehlten jedoch die spielerischen Mittel, um die dicht gestaffelte Abwehr des Clubs zu knacken. Viel Pech hatte der VfB jedoch in der 31. Minute, als ein fulminanter Freistoß von Artur Boka an die Unterkante der Latte krachte und anschließend vom Rücken des Nürnberger Keepers Raphael Schäfer ins Aus sprang. In der 39. Minute verweigerte zudem Schiedsrichter Jochen Drees einem Treffer von Pawel Pogrebnjak wegen eines angeblichen Foulspiels die Anerkennung. Nürnberg kontert im eigenen Stadion Der 1. FCN verlegte sich früh auf Konter, machte es den Gästen dabei aber oft leicht. Im Spielaufbau leisteten sich die Franken viele unnötige Fehler, Entlastung gab es so kaum. Der sehr bemühte Schieber als einzige Spitze hing dadurch weitgehend in der Luft. Auch nach dem Wechsel änderte sich das Bild zunächst kaum. Der VfB drängte mit Vehemenz auf den Ausgleich, präsentierte sich dabei aber weiter einfallslos. Immer wieder rannte sich der VfB in der vielbeinigen Nürnberger Defensive fest. Da half es auch nichts, dass Gross nach dem Wechsel in Ciprian Marica sogar einen dritten Stürmer brachte. Mehr Durchschlagskraft bekamen die Aktionen der Stuttgarter deshalb auch nicht. Mit zunehmender Spieldauer gab der Club sogar seine starre Grundhaltung etwas auf und agierte zielstrebiger. Die besten Chancen hatte Mehmet Ekici, der in der 63. Minute erst an Ulreich scheiterte und in der 73. Minute dann an den Außenpfosten schoss. (c) sid |
Vidal schießt Leverkusen zum Sieg Posted: 22 Sep 2010 03:01 PM PDT Arturo Vidal hat die Rumpfelf von Bayer Leverkusen zurück in die Erfolgsspur geführt. Der Chilene erzielte per Foulelfmeter den 2:1 (1:1)-Siegtreffer gegen Eintracht Frankfurt und bescherte der stark ersatzgeschwächten Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes den ersten Sieg nach drei Spielen. Mit acht Punkten gelang den Leverkusenern, bei denen Kapitän Simon Rolfes nach 241 Tagen sein Comeback gab, damit der Sprung in die obere Hälfte. Die Frankfurter finden sich dagegen nach der vierten Niederlage im fünften Spiel im Tabellenkeller wieder. Vor 24.404 Zuschauern in der BayArena hatte Lars Bender (9.) den ersten Leverkusener Führungstreffer, doch der Grieche Theofanis Gekas (18.) gelang an alter Wirkungsstätte der Ausgleich. Patrick Ochs sah vor dem Elfmeter wegen einer Notbremse die Rote Karte. Angesichts der vielen Ausfälle blieb bei Bayer vieles Stückwerk. Vor allem in der Kreativabteilung mangelte es an Ideen und Spielwitz. Die Ausfälle von Stefan Kießling (Syndesmoseriss) und Patrick Helmes (Läsion im Oberschenkel) konnten kaum kompensiert werden. Auch für Spielmacher Renato Augusto (Patellasehnenreizung) langte es nur zu einem Kurzeinsatz. Dazu hatte sich auch noch Außenverteidiger Gonzalo Castro (Muskelfaserriss im Oberschenkel) neben dem Langzeitverletzten Michael Ballack (Fraktur des Schienbeinkopfes) abgemeldet. Umso überraschender gelang den Rheinländern der frühe Führungstreffer. Gleich die erste Torchance verwertete Bender nach Flanke von Nicolai Jörgensen zum 1:0. Wer nun dachte, dass Ruhe und Sicherheit ins Leverkusener Spiel kehrt, sah sich getäuscht. Stattdessen waren es die Frankfurter, die das Spiel an sich rissen und prompt belohnt wurden. Nach Flanke von Ochs war der frühere Leverkusener Theofanis Gekas per Kopf zur Stelle (18.). Auch in der Folgezeit blieben die Hessen stets gefährlich. Mitte der ersten Halbzeit verhinderte Rene Adler bei einem gefährlichen Schuss von Halil Altintop aus spitzem Winkel gerade noch den Rückstand (24.). Bereits in der fünften Minute hatte der Torwart bei einem Kopfball von Benjamin Köhler sein ganzes Können aufbieten müssen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brandete bei den Leverkusenern dann aber doch Jubel auf. Nach überstandenem Knorpelschaden kam Rolfes, der Bender ersetzte, zu seinem Comeback. Am Spiel änderte sich dadurch aber nicht viel. Die großen Torchancen blieben aus, die besten Gelegenheiten hatte zunächst noch Hanno Balitsch (47. und 61.), ehe Rolfes das 2:1 auf dem Fuß hatte (79.). (c) sid |
Vidal schießt Leverkusen zum Sieg Posted: 22 Sep 2010 03:01 PM PDT Arturo Vidal hat die Rumpfelf von Bayer Leverkusen mit einem Last-Minute-Tor zurück in die Erfolgsspur geführt. Der Chilene erzielte per Foulelfmeter in der 90. Minute den Treffer zum glücklichen 2:1 (1:1)-Sieg gegen Eintracht Frankfurt und bescherte der stark ersatzgeschwächten Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes den ersten Erfolg nach drei Spielen ohne Dreier. Mit acht Punkten gelang den Leverkusenern, bei denen Kapitän Simon Rolfes nach 241 Tagen sein Comeback gab, damit der Sprung in die obere Hälfte. Die Frankfurter finden sich dagegen nach der vierten Niederlage im fünften Spiel im Tabellenkeller wieder. Frühe Leverkusener Führung Vor 24.404 Zuschauern in der BayArena hatte Lars Bender (9.) den ersten Leverkusener Führungstreffer erzielt, doch der Grieche Theofanis Gekas (18.) gelang an alter Wirkungsstätte der Ausgleich. Patrick Ochs sah vor dem Elfmeter wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Heynckes sprach von einem "glücklichen Sieg" und bescheitigte der Eintracht, "sehr guten Fußball" gespielt zu haben. "Meine Mannschaft hat kämpferisch sehr gut agiert. Wenn es mal schwierig und holprig wird, muss man die Ärmel hochkrempeln. Das hat sie gemacht und auch an sich geglaubt", sagte Heynckes. Sein Frankfurter Kollege Michael Skibbe war "total enttäuscht. Wir sind bedient, werden aber wieder aufstehen." Angesichts der vielen Ausfälle blieb bei Bayer vieles Stückwerk. Vor allem in der Kreativabteilung mangelte es an Ideen und Spielwitz. Die Ausfälle von Stefan Kießling (Syndesmoseriss) und Patrick Helmes (Läsion im Oberschenkel) konnten kaum kompensiert werden. Auch für Spielmacher Renato Augusto (Patellasehnenreizung) langte es nur zu einem Kurzeinsatz. Dazu hatte sich auch noch Außenverteidiger Gonzalo Castro (Muskelfaserriss im Oberschenkel) neben dem Langzeitverletzten Michael Ballack (Fraktur des Schienbeinkopfes) abgemeldet. Gekas trifft gegen die alten Kollegen Umso überraschender gelang den Rheinländern der frühe Führungstreffer. Gleich die erste Torchance verwertete Bender nach Flanke von Nicolai Jörgensen zum 1:0. Wer nun dachte, dass Ruhe und Sicherheit ins Leverkusener Spiel kehrt, sah sich getäuscht. Stattdessen waren es die Frankfurter, die das Spiel an sich rissen und prompt belohnt wurden. Nach Flanke von Ochs war der frühere Leverkusener Theofanis Gekas per Kopf zur Stelle (18.). Auch in der Folgezeit blieben die Hessen stets gefährlich. Mitte der ersten Halbzeit verhinderte Rene Adler bei einem gefährlichen Schuss von Halil Altintop aus spitzem Winkel gerade noch den Rückstand (24.). Bereits in der fünften Minute hatte der Torwart bei einem Kopfball von Benjamin Köhler sein ganzes Können aufbieten müssen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brandete bei den Leverkusenern dann aber doch Jubel auf. Nach überstandenem Knorpelschaden kam Rolfes, der Bender ersetzte, zu seinem Comeback. Am Spiel änderte sich dadurch aber nicht viel. Die großen Torchancen blieben aus, die besten Gelegenheiten hatte zunächst noch Hanno Balitsch (47. und 61.), ehe Rolfes das 2:1 auf dem Fuß hatte (79.). (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |