Fussball WM |
- Magath verteidigt Umbau auf Schalke
- “Zebras” empfangen Augsburg zum Spitzenspiel
- Neuer: Viel Arbeit, noch mehr Frust
- Was war da denn los? - TV-Panne bei der Sportschau
- Real - Espanyol 3:0 - Real Spitze, Özil blass
- Hannover Scorpions - BILD erklärt den Wirbel beim Meister
- Euroleague-Quali - 79:86! Alba mit Chance auf Runde 2
- Sportpolitik - Leichtathletik- EM und Schwimm-EM in Berlin
- Tischtennis - Weltrekord! Boll gegen 100 Chinesen
- Veh - Wolfsburg war sein Waterloo
- Pogrebnjak verspricht - Ich schieße 20 Tore
- Schalke-Star - Rakitic: Diebe räumten Wohnung aus
- Der Schalke-Absturz - Magath: Raúl tut mir leid
- Kießling-Verletzung - Heynckes schimpft auf die Schiris
- Mission Durchmarsch - Turbo-Ramos ballert Hertha auf Platz 1
- Chance für Trümmerhaufen - Klatschen-Frontzeck ändert nix!
- Mit Watzke schon verhandelt - Klopp winkt Meister-Prämie
- Kagawa - Super-Japaner liebt Bier, Blondinen und Bratwurst
- Box-WM in Rostock - Sylvester kämpft gegen Oral
- Auf dem Sachsenring - Schumi fährt wieder Motorrad
Magath verteidigt Umbau auf Schalke Posted: 22 Sep 2010 01:15 AM PDT Das Punktekonto ist leer, die Fans sind verzweifelt, doch Felix Magath glaubt nach außen hin unerschütterlich an die sportliche Wende bei Schalke 04. "Natürlich ist die aktuelle Situation unbefriedigend und belastend. Aber ich bin weiterhin davon überzeugt, dass dieser Umbruch ohne Alternative ist, um Schalke so aufzustellen, dass wir in den nächsten Jahren Meister werden können", sagte der Trainer vor dem Auswärtsspiel heute (20.00 Uhr/Sky und Liga total! live) beim SC Freiburg. Noch mag man sich beim Bundesliga-Schlusslicht gar nicht ausmalen, was eine weitere Niederlage bei den Breisgauern, die zuletzt dreimal in Folge siegreich waren, auslösen könnte. Dabei mithelfen, ein solches Schreckensszenario zu verhindern, könnte Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder. Der 29-Jährige hat seine Adduktorenprobleme überwunden und ist für Magath ungeachtet seiner Startprobleme eine Option. Magath schmunzelnd: "Jetzt ist es schon so weit, dass Christoph unser Hoffnungsträger ist." Freiburg sieht sich trotz Schalker Misere als Außenseiter Obwohl die Platzherren in nur vier Spielen neun Zähler Differenz zwischen sich und die "Königsblauen" gelegt haben, fühlen sie sich im direkten Duell weiterhin als Außenseiter. "Wir können das einordnen. Schalke ist trotz der Probleme ein großes Kaliber", erklärte Mittelfeldspieler Jan Rosenthal, Klubchef Fritz Keller ergänzte: "Die Tabelle spielt keine Rolle. Wir haben neun Punkte gegen den Abstieg - mehr nicht." Statistiken belegen, dass es für die Gelsenkirchener bei einer weiteren Niederlage wirklich eng werden könnte. In der Liga-Historie kam es bislang siebenmal vor, dass ein Team mit fünf Niederlagen in die Saison startete. Immerhin dreimal bedeutete eine solche Misserfolgsserie den Abstieg: Rot-Weiß Oberhausen erwischte es 1973, Fortuna Düsseldorf 1992 und Hansa Rostock 2008. Dortmund euphorisch, Gladbach unter Druck Bei Borussia Dortmund ist hingegen die Stimmung nach dem 3:1-Triumph am vergangenen Sonntag in der Schalke-Arena prächtig, gegen den 1. FC Kaiserslautern wollen die Westfalen nun nachlegen. Als Kanonenfutter allerdings reisen die ebenfalls gut gestarteten Pfälzer nicht ins Ruhrgebiet. Trainer Marco Kurz: "Wir wollen Leidenschaft zeigen und haben Respekt, aber keine Angst." Mut macht sich auch Mitaufsteiger FC St. Pauli vor dem Gastspiel in Mönchengladbach, denn die Borussia präsentierte sich zuletzt desolat. "Wir müssen den Gladbachern den Zahn ziehen. Die stehen nach 0:11 Toren aus zwei Spielen ganz schön unter Druck", forderte Mittelfeldspieler Matthias Lehmann. HSV heiß auf "Wölfe", Eintracht selbstbewusst Beim Stadtrivalen Hamburger SV ist die Enttäuschung über das 1:1 im Lokalderby am Millerntor noch längst nicht verraucht. Die gegen die "Kiezkicker" verschenkten Punkte sollen nun im Nordderby gegen den VfL Wolfsburg zurückgeholt werden. "Es reicht nicht, gegen defensiv eingestellte Mannschaften immer nur unentschieden zu spielen. Deshalb muss gegen Wolfsburg wieder ein Sieg her", sagte Nationalspieler Marcell Jansen. Ein solcher Erfolg käme auch dem in Frankfurt unter Dauerbeschuss stehenden Michael Skibbe beim Gastspiel in Leverkusen sehr entgegen. Von einem Punktgewinn gegen die Westdeutschen, denen die langzeitverletzten Michael Ballack und Stefan Kießling fehlen, ist der Coach überzeugt: "Die Mannschaft weiß ganz genau, worum es geht." (c) sid |
“Zebras” empfangen Augsburg zum Spitzenspiel Posted: 22 Sep 2010 01:10 AM PDT Im zweiten Teil des fünften Zweitliga-Spieltags stehen sich am heutigen Mittwoch (ab 17.30 Uhr, live auf Sky) in Duisburg der gastgebende MSV und der FC Augsburg im Spitzenspiel gegenüber. Die Generalprobe ging am vergangenen Sonntag für beide Teams gegen Liganeulinge mächtig daneben. Der FCA kam vor heimischer Kulisse nicht über ein 2:2 gegen Aufsteiger VfL Osnabrück hinaus und lag dabei sogar bis zur 87. Minute 1:2 hinten. Noch schlimmer erwischte es die "Zebras", die bei Aufsteiger Erzgebirge mit 0:1 das Nachsehen hatten. Dennoch konnten die Augsburger mit zehn Zählern die Spitze behaupten, Duisburg liegt mit neun Zählern in Lauerstellung. In der Vorsaison trennten sich beide Teams an der Wedau 2:2 unentschieden, ein Ergebnis, was diesmal keinem der beiden richtig weiterhilft. Absteiger Bochum zum Siegen verpflichtet Zum Siegen verpflichtet ist auch Absteiger VfL Bochum, der es im dritten Heimspiel der Saison mit Arminia Bielefeld zu tun bekommt. Magere drei Pünktchen stehen derzeit auf der Habenseite der Westfalen, die vor der Saison den Aufstieg als Ziel ausgegeben hatten. Nach dem Auftaktsieg gegen 1860 München setzte es für das Team von Trainer Friedhelm Funkel ausnahmslos Niederlagen. Nicht viel besser erging es dem Gegner aus Ostwestfalen, der aber nach drei Niederlagen in Serie am Sonntag mit dem 1:0 gegen Ingolstadt endlich den "Bock umstoßen" konnte und nun mit neuem Selbstbewusstsein im Revier anreist. Duell der Punktlosen in Ingolstadt Alles andere als einen Traumstart erwischte auch Fortuna Düsseldorf. Vor der Saison noch als Mitfavorit auf den Aufstieg gehandelt, dümpelt der Traditionsverein nach vier Niederlagen in Serie mit null Punkten im Keller der Tabelle herum und trifft nun auswärts auf den FC Ingolstadt. Auch die Gastgeber haben sich noch nicht in der neuen Liga akklimatisiert und gingen bislang ebenfalls vier Mal baden. Ganz anders präsentierte sich bislang Mitaufsteiger FC Erzgebirge Aue, der zuletzt den MSV Duisburg 1:0 in die Schranken wies und bei 1860 München zu Gast ist. Die "Löwen" entführten beim 2:1 in Düsseldorf drei Punkte und peilen nun in ihrem ersten "Wiesn-Heimspiel" den nächsten Erfolg an. Osnabrück setzt auf den Flutlicht-Faktor Auf diesen hofft auch der VfL Osnabrück, der mit vier Zählern eher durchwachsen in die neue Liga gestartet ist. Allerdings holten die "Lila-Weißen" diese vier Zähler in den letzten beiden Partien. Zuletzt gab es ein 1:1 beim Spitzenreiter in Augsburg. Heute geht es nun in der heimischen Osnatel-Arena gegen den 1. FC Union Berlin, der zurzeit zwei Zähler auf der Habenseite hat, durch das 1:1 im Derby gegen Hertha aber ebenfalls neues Selbstvertrauen tanken konnte. Der VfL setzt indes auf seine Heimstärke unter Flutlicht, wo es zuletzt ausnahmslos Siege für den Heimverein gab. (c) sid |
Neuer: Viel Arbeit, noch mehr Frust Posted: 22 Sep 2010 01:09 AM PDT Manuel Neuer hat derzeit viele Gelegenheiten, sein Können zu zeigen. Mit zahlreichen Glanzparaden hat der Nationaltorwart in der neuen Saison seine WM-Form eindrucksvoll bestätigt, doch Freude kommt nicht auf. Denn der 24-Jährige steht bei Schalke 04 in der Schießbude der Bundesliga. 21 abgewehrte Schüsse in den ersten vier Spielen waren Liga-Spitze, doch neun Gegentore beinahe auch. Die desolate Abwehr der Königsblauen beschert Neuer nicht nur jede Menge Arbeit, sondern auch jede Menge Frust. "Enttäuscht und traurig" war die deutsche Nummer eins nach der bitteren 1:3-Pleite im Revierderby gegen Borussia Dortmund - und nahm kein Blatt vor den Mund. "Keinen Mut, keine Aggressivität" hatte der Kapitän bei seinen Vorderleuten gesehen und öffentlich die Arbeitseinstellung der Kollegen kritisiert. Aber auch Trainer und Manager Felix Magath musste sich nach dem schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte kritische Worte aus dem Mund des Vorzeige-Schalkers anhören. "Wir haben zu wenige Spieler, die Verantwortung übernehmen", sagte Neuer und bemängelte damit indirekt die Zusammenstellung des neuen, millionenschweren Kaders. Keine Kritik an Neuer Der Torwart selbst ist als einziger bisher über jede Kritik erhaben. Ohne ihn, so die einhellige Meinung im Schalker Umfeld, hätten die Königsblauen wohl schon genauso viele Tore kassiert wie Borussia Mönchengladbach. Die Elf vom Niederrhein führte mit 15 Gegentreffern nach vier Spielen die Liste an. Die Statistik bestätigte diese Einschätzung: Gladbachs Logan Bailly bekam 31 Schüsse aufs Tor, nur einen mehr als Neuer. Wie lange sich der Schalker Torwart das Abwehrchaos noch antut, ist die große Frage. Sollten die Gelsenkirchener einen Europapokalplatz verfehlen, dürfte der Weggang des Publikumslieblings nicht mehr zu verhindern sein. Rekordmeister Bayern München hat sein Interesse an Deutschlands Nummer eins immer wieder bestätigt, hartnäckig halten sich Gerüchte, Neuer sei sich mit dem FC Bayern längst einig. Fehlende Millionen sollen wohl durch Neuer-Verkauf kompensiert werden Für den Vizemeister wäre der Verkauf des Vorzeige-Schalkers wohl die einzige Möglichkeit, fehlende Europapokal-Millionen zu kompensieren. Neuers Vertrag läuft noch bis 2012; die Bayern suchen einen Nachfolger für Jörg Butt, dessen Kontrakt im kommenden Jahr endet. Frustriert hat den gebürtigen Gelsenkirchener, der früher selbst in der Nordkurve stand, vor allem die peinliche Vorstellung im Derby. "Es kam mir vor wie ein Freundschaftsspiel", sagte Neuer, "in unserer Situation muss man über den Kampf kommen, aber das haben wir überhaupt nicht gemacht." Dass Führungsspieler wie die abgegebenen Marcelo Bordon oder Heiko Westermann fehlen, nervt ihn ebenso wie der mangelnde Kampfgeist seiner neuen Kollegen: "Wir müssen die einfachen Dinge machen und nicht überdrehen und versuchen, alles spielerisch zu lösen. So kann es nicht weitergehen." (c) sid |
Was war da denn los? - TV-Panne bei der Sportschau Posted: 21 Sep 2010 03:50 PM PDT Foto: ARD This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Real - Espanyol 3:0 - Real Spitze, Özil blass Posted: 21 Sep 2010 03:26 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Hannover Scorpions - BILD erklärt den Wirbel beim Meister Posted: 21 Sep 2010 02:43 PM PDT Foto: Lars Kaletta This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Euroleague-Quali - 79:86! Alba mit Chance auf Runde 2 Posted: 21 Sep 2010 02:43 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Sportpolitik - Leichtathletik- EM und Schwimm-EM in Berlin Posted: 21 Sep 2010 02:43 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Tischtennis - Weltrekord! Boll gegen 100 Chinesen Posted: 21 Sep 2010 02:43 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Veh - Wolfsburg war sein Waterloo Posted: 21 Sep 2010 02:39 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Pogrebnjak verspricht - Ich schieße 20 Tore Posted: 21 Sep 2010 02:32 PM PDT Foto: ddp This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schalke-Star - Rakitic: Diebe räumten Wohnung aus Posted: 21 Sep 2010 02:32 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Der Schalke-Absturz - Magath: Raúl tut mir leid Posted: 21 Sep 2010 02:32 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kießling-Verletzung - Heynckes schimpft auf die Schiris Posted: 21 Sep 2010 02:25 PM PDT Foto: Dennis Brosda This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Mission Durchmarsch - Turbo-Ramos ballert Hertha auf Platz 1 Posted: 21 Sep 2010 02:24 PM PDT Foto: SNAPS This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Chance für Trümmerhaufen - Klatschen-Frontzeck ändert nix! Posted: 21 Sep 2010 02:24 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Mit Watzke schon verhandelt - Klopp winkt Meister-Prämie Posted: 21 Sep 2010 02:23 PM PDT Foto: Firo This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kagawa - Super-Japaner liebt Bier, Blondinen und Bratwurst Posted: 21 Sep 2010 02:23 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Box-WM in Rostock - Sylvester kämpft gegen Oral Posted: 21 Sep 2010 02:22 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Auf dem Sachsenring - Schumi fährt wieder Motorrad Posted: 21 Sep 2010 02:16 PM PDT Foto: Kairospress This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |