Fussball WM

Fussball WM


Hannover besiegt Wisla

Posted: 08 Jul 2010 01:54 PM PDT

Einen erfolgreichen Start in die Vorbereitung auf die kommende Saison hatte Bundesligist Hannover 96. Die Niedersachsen, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison mit einem 3:0 beim VfL Bochum den Klassenerhalt sicherten, gewannen das erste Testspiel am Donnerstag in Barsinghausen mit 4:2 (2:0) gegen den polnischen Erstligisten Wisla Krakau.

Und zwei Langzeitverletzte der vergangenen Spielzeit waren vor 1560 Zuschauern die Matchwinner. Ex-Nationalspieler Jan Schlaudraff traf zweimal und Mikael Forssell einmal. Schlaudraff war in der Rückrunde zu einigen Kurzeinsätzen gekommen, Forssell laborierte an den Folgen eines Fußbruchs. Seinen ersten Treffer für Hannover erzielte zudem Neuzugang Moritz Stoppelkamp, der von Rot-Weiß Oberhausen nach Hannover kam.

(c) sid

Rosetti gibt seinen Rücktritt bekannt

Posted: 08 Jul 2010 01:45 PM PDT

Schiedsrichter Roberto Rosetti hört auf. Der 42 Jahre alte FIFA-Referee aus Italien gab am Donnerstag seinen Rücktritt bekannt. "Die Enttäuschung über die WM hat meine Entscheidung nicht beeinflusst", sagte Rosetti in einem Statement. Der Referee, der das EM-Finale 2008 zwischen Deutschland und Spanien (0:1) 2008 in Wien gepfiffen hatte, hatte bei der WM in Südafrika im Achtelfinale zwischen Argentinien und Mexiko (3:1) für Aufsehen gesorgt.

Das 1:0 für Argentiniens durch Carlos Tevez wurde aus einer klaren Abseitsstellung erzielt. Rosetti wird zukünftig die Schiedsrichter-Ansetzungen in der italienischen Serie B vornehmen.

(c) sid

Werder gibt Carlos Alberto an Vasco da Gama ab

Posted: 08 Jul 2010 01:02 PM PDT

Bundesligist Werder Bremen hat sich endgültig vom Brasilianer Carlos Alberto getrennt. Die Hanseaten einigten sich mit Vasco da Gama auf einen Transfer. Dort unterschrieb der 25-Jährige einen Vertrag bis 2013. "Carlos Alberto kehrt damit nicht mehr in unseren Kader zurück", sagte Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs.

Carlos Alberto war im Sommer 2007 für die vereinsinterne Rekordablöse von 7,8 Millionen Euro zu Werder gekommen, hatte sich jedoch schnell als Problemfall erwiesen. Schon im Januar 2008 wurde er auf Leihbasis für ein halbes Jahr zum FC Sao Paulo abgegeben, wo er im April 2008 aufgrund undisziplinierten Verhaltens ausgemustert wurde. Nach einem Intermezzo bei Botafogo FR kam er im Januar 2009 zu Vasco da Gama.

Der Mittelfeldspieler gewann mit dem FC Porto 2004 die Champions League und den Weltpokal. Im Finale der Königsklasse gegen den AS Monaco (3:0) erzielte der damals 19-Jährige die 1:0-Führung.

(c) sid

„Unrealistisch“ - Schumi schreibt WM-Titel ab

Posted: 08 Jul 2010 11:31 AM PDT

Michael Schumacher: Mercedes-Pilot hakt WM-Titel ab Zuletzt in Valencia erreichte Michael Schumacher mit Platz 15 den Tiefpunkt seiner Karriere. Jetzt hakt Rekord-Weltmeister Schumi den WM-Titel 2010 ab.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Engländer Webb pfeift WM-Endspiel

Posted: 08 Jul 2010 12:50 PM PDT

Der englische Schiedsrichter Howard Webb ist vom Weltverband FIFA mit der Leitung des WM-Endspiels zwischen den Niederlanden und Spanien am Sonntag (20.30 Uhr/ZDF und Sky live) im Soccer-City-Stadion von Johannesburg betraut worden. Der Mexikaner Benito Archundia pfeift das Spiel um Platz drei zwischen Deutschland und Uruguay am Samstag (20.30 Uhr/ARD und Sky live) in Port Elizabeth.

(c) sid

Ein Pulli erlegt keine Stiere (noch nicht)

Posted: 08 Jul 2010 10:58 AM PDT

Es riecht nicht mehr so gut nach WM in Südafrika, Gewichte an den Mundwinkeln, kein Appetit – und wenn, dann auf Tintenfisch. Deutschland-Kater, de luxe natürlich. Aber das flaue Gefühl im Magen bleibt, ungeachtet der großartigen Siege gegen England und Argentinien. Eigentlich hatte ich beschlossen, dass es nach ein paar Stunden weichen müsse. Klappte leider nicht.

In solchen Momenten sind Karikaturisten die besten Kommentatoren. Hier ein Beitrag von Christoph Härringer, der sich von Jogis blauem Pulli inspirieren ließ. Ein Pullover erlegt keine Stieren – noch nicht.

391_300dpi_cmyk

Jovanovic unterschreibt in Liverpool

Posted: 08 Jul 2010 11:49 AM PDT

Der Wechsel des serbischen Nationalspielers Milan Jovanovic zum FC Liverpool ist perfekt. Der 29 Jahre alte Stürmer, der das Siegtor zu Serbiens 1:0-Sieg im WM-Gruppenspiel gegen Deutschland erzielt hatte, kommt ablösefrei vom belgischen Ex-Meister Standard Lüttich. Jovanovic unterschrieb bei den Reds einen Drei-Jahres-Vertrag.

Den Transfer hatte noch der ehemalige Teammanager Rafa Benitez angebahnt. Benitez wird ab der neuen Saison Champions-League-Sieger Inter Mailand trainieren.

(c) sid

1000 weitere Finalkarten für Niederlande

Posted: 08 Jul 2010 11:47 AM PDT

Der Fußballweltverband FIFA hat den Niederlanden 1000 zusätzliche Eintrittskarten für das WM-Finale gegen Spanien am Sonntag in Johannesburg zur Verfügung gestellt. Der niederländische Verband KNVB hatte allerdings auf mehr Karten gehofft.

17.000 Oranje-Fans hatten sich in eine Warteliste eingetragen. Die Extrakarten erhalten Mitglieder des offiziellen Oranje-Fanklubs. Am Sonntag wird in Soccer City wieder niederländische Prominenz auf der Tribüne sitzen. Ministerpräsident Jan-Peter Balkenende begleitet Kronprinz Willem-Alexander und Prinzessin Maxima.

Unterdessen schwärmt Oranje-Spieler Dirk Kuyt von Maxima. "Sie sagte: 'Ich fand euch alle großartig. Aber Dirk, du bist mein Engel.' Das ist doch etwas Besonderes, wenn die Frau unseres zukünftigen Königs so etwas zu einem sagt", sagte Kuyt in der Tageszeitung "Algemeen Dagblad".

(c) sid

„Mittelmaß“ - Magath warnt Schalke vor Absturz

Posted: 08 Jul 2010 09:10 AM PDT

Trainer spricht von „Mittelmaß Die Bundesliga startet zwar erst in 6 Wochen, aber bei Vizemeister Schalke geht's schon richtig rund. Trainer Felix Magath warnt seinen Klub vorm Absturz.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Blatter bezeichnet WM in Afrika als “wundervoll”

Posted: 08 Jul 2010 10:16 AM PDT

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter schwärmt bereits vor dem Endspiel von der WM in Südafrika, der ersten auf dem Schwarzen Kontinent: "Es war eine wundervolle Weltmeisterschaft. Der Präsident ist zufrieden, auch wenn noch zwei Spiele zu absolvieren sind." Dies sagte der Schweizer Boss des Weltverbandes auf einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag in Johannesburg im Beisein des südafrikanischen OK-Chefs Irvin Khoza sowie des Präsidenten der Afrikanischen Konföderation CAF, Issa Hayatou aus Kamerun, in Johannesburg.

"Das Vertrauen, das wir Afrika entgegengebracht haben, wurde voll gerechtfertigt", äußerte der 74-Jährige und lobte die Organisatoren. Trotz einiger organisatorischer Probleme, leerer Plätze bei den WM-Spielen trotz verkaufter Eintrittskarten und heftiger Kritik nach zum Teil haarsträubenden Fehlern einiger Schiedsrichter fiel die Bilanz Blatters positiv aus.

Der Walliser lobte auch nochmals die Stadien in Südafrika: "Kein einziges Land in Europa verfügt über solch gute Arenen wie Südafrika, kein einziges." Das WM-Turnier am Kap wird am Sonntag (20.30 Uhr/ZDF und Sky live) im Endspiel zwischen den Niederlanden und Europameister Spanien im Soccer-City-Stadion von Johannesburg entschieden. Am Samstag (20.30 Uhr/ARD und Sky live) stehen sich im Spiel um Platz drei Deutschland und Uruguay in Port Elizabeth gegenüber.

(c) sid

Platins bleibt in Bielefeld

Posted: 08 Jul 2010 10:14 AM PDT

Zweitligist Arminia Bielefeld hat den Vertrag mit Torhüter Patrick Platins um ein Jahr bis zum 30. Juni 2011 verlängert. Der 27-Jährige wechselte Ende Januar vom VfL Wolfsburg zu den Ostwestfalen. Platins soll sowohl für die U23 der Arminia als auch für den Profikader zur Verfügung stehen. In der 2. Liga war Dennis Eilhoff in der vergangenen Saison die Nummer 1.

(c) sid

Aachens 24-h-Manöver - Deutschlands härtestes Training

Posted: 08 Jul 2010 06:14 AM PDT

24-Stunden-Manöver! Alemannia Aachens Profis zum Bund Strenges Regiment bei Zweitligist Alemannia Aachen. Die sportliche Führung schickte ihre Mannschaft ins 24-Stunden-Manöver beim Bund!
Foto: Steindl


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

DFB-Auswahl: Halbfinal-Aus sorgt für Frust und neue Motivation

Posted: 08 Jul 2010 08:21 AM PDT

Der Frust über das Halbfinal-Aus dürfte schnell verhallen, denn das große Plus dieser neuen deutschen Spielergeneration ist ihr Ehrgeiz.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Nationalelf: Auf Deutschlands goldene Generation warten Titel

Posted: 08 Jul 2010 09:09 AM PDT

Die deutsche Nationalelf steht zwar nicht im WM-Finale – aber sie hat einen Weg beschritten, der in naher Zukunft große Erfolge verspricht.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

WM-Star Sneijder bleibt bei Inter Mailand

Posted: 08 Jul 2010 09:38 AM PDT

Wesley Sneijder bleibt Inter Mailand erhalten. "Ich bleibe. Ich werde auch in der kommenden Saison für Inter spielen", sagte der niederländische Nationalspieler, einer der Topstars der WM-Endrunde in Südafrika. "Mein Herz schlägt für Mailand. Ich habe mit Inter bereits alles gewonnen, und es gibt noch viel mehr zu gewinnen", ergänzte er.

Massimo Moratti, Präsident des Champions-League-Siegers, Meisters und Pokalsiegers aus Italien, hatte Sneijder bereits für unverkäuflich erklärt. Manchester United hatte Interesse an einer Verpflichtung bekundet.

Wesley Sneijder hat während der Endrunde in Südafrika schon fünf Treffer erzielt, er gilt als erster Anwärter auf den Goldenen Ball für den besten Spieler des Turniers. Im Finale trifft er mit den Niederlanden am Sonntag auf Spanien.

(c) sid

AS Rom steht zum Verkauf

Posted: 08 Jul 2010 09:21 AM PDT

Der italienische Vizemeister AS Rom steht zum Verkauf. Wegen ihrer hohen Verschuldung will sich die Unternehmerfamilie Sensi nach 17 Jahren von dem Traditionsklub trennen. Der Mehrheitsaktionär des Vereins, die Erdölholding Italpetroli im Besitz der Familie Sensi, hat Schulden von über 400 Millionen Euro angesammelt. Die Bank UniCredit, bei der Italpetroli am höchsten verschuldet ist, soll den Verein übernehmen. Das berichtete die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Donnerstag.

Als im August 2008 der langjährige Präsident Franco Sensi, der immer wieder Geld in den Klub gesteckt hatte, verstarb, hatte seine Tochter Rosella Sensi sein Amt übernommen. Die Klubchefin hatte den Klub trotz der drückenden finanziellen Probleme in der vergangenen Saison hinter Inter Mailand zum Vizemeister-Titel geführt. Auch im Pokalendspiel verloren die Römer gegen Inter.

(c) sid

Ullrich-Freund gibt zu - Ich organisierte die Reisen zum Doping-Arzt

Posted: 08 Jul 2010 06:03 AM PDT

Rudy Pevenage hat für Jan Ullrich Reisen zu Fuentes organisiert Jan Ullrichs Freund Rudy Pevenage hat in einem Interview zugegeben, die Reisen des Radsportlers zum Dopingarzt organisiert zu haben.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Drei Wochen Trainingspause für FCK-Keeper Sippel

Posted: 08 Jul 2010 09:01 AM PDT

U21-Nationaltorhüter Tobias Sippel vom Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern muss in der Vorbereitung auf die neue Saison rund drei Wochen pausieren. Sippel erlitt im Training einen Faserriss in der Bauchmuskulatur. Aufsteiger Kaiserslautern bestreitet sein erstes Spiel nach der Rückkehr ins Oberhaus am ersten Spieltag beim 1. FC Köln.

(c) sid

Polizei in Hongkong zerschlägt illegalen Wettring

Posted: 08 Jul 2010 08:47 AM PDT

Die Polizei in Hongkong hat erneut einen illegalen Wettring zerschlagen und im Rahmen einer groß angelegten Razzia 93 Personen verhaftet. Bei der Maßnahme wurden Wettscheine im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar (umgerechnet 788,2 Millionen Euro) beschlagnahmt. Nach Angaben der Polizei hat das Syndikat die Wetten meist telefonisch oder online entgegengenommen und benutzte dabei über 400 Bankkonten.

Bereits Ende Juni hatte die Polizei in Hongkong einen Ring zerschlagen, der umgerechnet 18 Millionen Euro mit illegalen Wetten auf Spiele der WM in Südafrika sowie Pferderennen umgesetzt hatte. Die chinesische Polizei hat seit dem Auftakt der Fußball-WM am 11. Juni über 600 illegale Wettringe im Internet auffliegen lassen.

(c) sid

Spaniens Königin Sophia besucht das Finale

Posted: 08 Jul 2010 08:31 AM PDT

Sie war der Glücksbringer im Halbfinale gegen Deutschland - nun wird Königin Sophia von Spanien auch das Finale der Weltmeisterschaft in Südafrika besuchen. Dies gab das spanische Königshaus nach dem 1:0-Sieg des Europameisters am Mittwochabend gegen die DFB-Auswahl bekannt. König Juan Carlos erholt sich derzeit von einem chirurgischen Eingriff und kann nicht zum Duell mit den Niederlanden kommen.

Offen ist derzeit, ob auch Ministerpräsident Jose Luis Zapatero das Endspiel besuchen wird. Der Regierungschef teilte mit, er wisse noch nicht, ob sein Terminkalender die spontane Reise nach Südafrika zulasse.

(c) sid