Sieg gegen England: DFB-Torhüter Neuer zwischen Himmel und Hölle Posted: 27 Jun 2010 11:01 PM PDT Manuel Neuer legte gekonnt zur Führung von Miroslav Klose auf und reagierte blitzschnell beim nicht gegebenen Treffer der Engländer. |
Triumph: Jetzt sind Deutschland und England quitt Posted: 27 Jun 2010 02:01 PM PDT |
Posted: 27 Jun 2010 11:01 PM PDT Die deutsche Nationalmannschaft bot gegen England großen Sport. Das musste auch der Verlierer trotz des "Bloemfontein-Tors" anerkennen. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 28 Jun 2010 01:35 AM PDT Die erste K.o.-Runde war für die Fußball-Nation Niederlande bei großen Turnieren in der letzten Dekade nicht selten ein Alptraum. 2008 bei der EURO in Basel erfolgte nach einer perfekten Vorrunde im Viertelfinale gegen Russland das Aus, bei der WM 2006 in Deutschland im Achtelfinale gegen Portugal. In Südafrika nun steht "Oranje" nach der Vorrunde wieder blitzsauber da - und will gegen die Turniersensation Slowakei heute in Durban (16.00 Uhr/ARD und Sky live) alles besser machen. Diesmal soll vor allem der Glaube dabei helfen, endlich den ersten WM-Titel zu holen. "Unser einziges Ziel muss die Weltmeisterschaft sein. Nur so kann man den Titel holen. Ich erinnere an die WM 1998. Wir sind im Halbfinale nach Elfmeterschießen gegen Brasilien ausgeschieden", sagte der Verteidiger und jetzige Assistent von Bondscoach Bert van Marwijk, Frank De Boer, der seinerzeit die Enttäuschung in Frankreich erlebte, und führte weiter aus: "Wenn wir damals an den Titel geglaubt hätten, hätten wir ihn sicher gewinnen können. Das Gefühl hatte ich damals nicht. Mit ein oder zwei Prozent mehr Glauben an das eigene Können hätten wir es wahrscheinlich geschafft." Sneijder: Sieg ist Pflicht Mittelfeldstar Wesley Sneijder glaubt jedenfalls. Der Champions-League-Sieger von Inter Mailand trat zum Katholizismus über. Dazu brachte ihn seine bezaubernde Verlobte Yolanthe Cabau van Kasbergen. Der 26-Jährige betet vor jedem Spiel in seinem Hotelzimmer oder in der Kabine und zeigt das Selbstbewusstsein eines Siegers. "Unabhängig was passiert, wir müssen am Montag das Stadion als Sieger verlassen. Slowakei ist in der FIFA-Rangliste nur die Nummer 34. Wenn uns das nicht gelingt, haben wir auf einer WM nichts zu suchen", sagt er zum Außenseiter, der Weltmeister Italien mit dem 3:2 aus dem Turnier befördert hatte. Selbstkritik soll dem Favoriten dabei auch helfen, nie das nächstliegende Ziel aus den Augen zu verlieren. "Wir haben von Beginn an sehr deutlich gemacht, dass wir bei diesem Turnier von einem Spiel zum nächsten denken. Nun konzentrieren wir uns auf die Slowakei - und allein auf die Slowakei. Darauf freue ich mich schon", sagte Bayern Münchens Star Arjen Robben. Robben wohl zunächst wieder auf der Bank Der Offensivspieler wird aber voraussichtlich wieder zunächst auf der Bank sitzen und wie gegen Kamerun in der zweiten Hälfte zum Zuge kommen. Kollege Sneijder trainierte am Samstag wegen Wadenproblemen nicht mit der Mannschaft, hat aber für Montag hinsichtlich seines Einsatzes keine Befürchtungen. Und die Slowaken? Die mussten sich noch einige Male kneifen. "Jetzt sind wir Helden, wir sind so glücklich. Vielleicht spielen wir offensiver gegen Holland", meinte Coach Vladimir Weiss. Und der ehemalige Nürnberger Profi Robert Vittek, mit zwei Toren gegen Italien Matchwinner, erklärte: "Davon haben wir noch nicht einmal geträumt. Ich bin so glücklich. Wir haben nichts zu verlieren. Wir kamen hier als Neulinge und Außenseiter her und wollten die Leute überraschen. Wir haben es einmal getan und hoffen, es nochmal zu tun." (c) sid |
Posted: 28 Jun 2010 01:33 AM PDT Stunden nach dem unwürdigen 0:0 im Bruderduell mit Portugal gab es für Brasiliens Fußball-Stars auch noch eine Belohnung. Gegner im Achtelfinale heute im Ellis Park in Johannesburg (20.30 Uhr/ZDF und Sky live) ist Chile - im Prinzip eine Art Freilos für die Runde der letzten Acht. "Jetzt müssen wir uns entwickeln und steigern. Je höher die Schwierigkeit wird, desto mehr müssen wir unsere Leistungen übertreffen", sagte aber Trainer Dunga - doch er könnte damit schon den noch unbekannten Gegner im Viertelfinale gemeint haben. Chile scheint laut Statistik jedenfalls keine Herausforderung zu sein auf dem Weg zu einem sechsten WM-Titel. Die letzten sieben Spiele gegen gewann Brasilien - bei einem Torverhältnis von 26:3. Zwei WM-Duelle gab es schon, 1962 im Halbfinale ein 4:2 und 1998 in Frankreich im Achtelfinale ein klares 4:1, beide Mal für Brasilien. Der Vollständigkeit halber die Gesamtbilanz: 65 Spiele, 46 Siege für die "Selecao", 12 Unentschieden, nur 7 Siege für Chile, insgesamt 152:55 Tore. Chile träumt vom Viertelfinale "Es scheint, dass uns das Leiden in den Genen steckt", schrieb die chilenische Tageszeitung La Nacion vor dem 66. Spiel gegen den schier übermächtigen Gegner - und machte den Fans dennoch Mut: "Das Ziel Achtelfinale wurde doch erreicht. Warum soll Chile jetzt nicht Brasilien schlagen?" Auch Stürmerlegende Ivan Zamorano, einst bei Real Madrid und 1998 beim letzten WM-Duell dabei, sieht eine Chance. "Ich glaube, dass die Jungs für alles bereit sind. Man darf immer davon träumen, so weit wie möglich zu kommen", sagte er. Dunga haderte nach dem Spiel gegen Portugal vor allem mit dem defensiven Verhalten der Gegner seiner "Selecao". "Es ist mittlerweile zu einer Tradition geworden. Alle Teams, die auf Brasilien treffen, machen dicht und verlassen sich auf Konter, weil sie wissen, dass es der brasilianischen Fußball-Kultur entspricht, die Initiative zu ergreifen", meinte der Trainer des Rekordweltmeisters. Dem stimmte auch der Wolfsburger Grafite zu: "Es ist schwierig, 99 Prozent der Gegner machen gegen Brasilien hinten dicht." Robinho, Kaka und Elano kehren zurück Immerhin stehen dem großen Titelfavoriten, der zuletzt vor zehn Jahren ein Spiel gegen Chile verlor, wieder wichtige Eckpfeiler zur Verfügung. Der einstige Weltfußballer Kaka ist nach seiner Sperre ebenso dabei wie die zuletzt angeschlagenen Robinho und Elano. Für Felipe Melo hingegen wird es nicht reichen, womit der Wolfsburger Josue wohl zum Einsatz kommt. Viel größere Probleme drücken Chiles Coach Marcelo Bielsa, der auf die gesperrten Innenverteidiger Gary Medel and Waldo Ponce verzichten muss. Sie sollen durch Pablo Contreras und Ismael Fuentes ersetzt werden. Auch der Leverkusener Arturo Vidal wird in der Verteidigung erwartet. Den Gegner redet Bielsa nicht zuletzt deshalb stark: "Das, was Brasilien in der Vergangenheit geleistet hat, spricht für sich. Sie sind immer ein Team, das man fürchten muss. Und diese Mannschaft vereinigt alle charakteristischen fußballerischen Attribute dieses Landes - plus Schnelligkeit und Unbarmherzigkeit", sagte er. (c) sid |
Posted: 27 Jun 2010 02:46 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:44 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:31 PM PDT Foto: Herbert Rudel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:29 PM PDT Foto: Joachim Storch This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:26 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:25 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:25 PM PDT Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:25 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:24 PM PDT Foto: Andreas Costanzo This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:23 PM PDT Foto: Michael Kreft This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:22 PM PDT Foto: Gerd Scheewel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:21 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:20 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 27 Jun 2010 02:19 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |