Kameruns “Löwen” zerfleischen sich selbst Posted: 19 Jun 2010 12:55 AM PDT Star Samuel Eto'o "schießt" gegen den Coach, der Verbandschef vermisst Herz, und keiner will mehr mit den "Deutschen" zusammenspielen: Vor dem Schlüsselspiel gegen Dänemark bei der WM am Samstag in Pretoria (20.30 Uhr/ARD und Sky live) zerfleischen sich die "unzähmbaren Löwen" aus Kamerun selbst. Die Dänen suchen einen "Maulwurf" und einen halbwegs gesunden Stürmer, doch angesichts der Schwierigkeiten der Westfafrikaner sind das Luxusprobleme. Rekordschütze Eto'o und Achille Emana rebellieren offen gegen Coach Paul Le Guen. Eto'o ist sauer, weil er beim 0:1 gegen Japan auf dem Flügel spielte, Emana hat wie die anderen Routiniers keine Lust mehr, mit Eric-Maxim Choupo-Moting und Joel Matip zu spielen. "Es ist äußerst unglücklich, dass so viele neue, junge Spieler zuungunsten der erfahrenen Spieler spielen. Die Jungen sind dem bei einer WM herrschenden Druck nicht gewachsen", sagte Emana über die beiden 21 sowie 18 Jahre alten Bundesliga-Profis: "Deshalb haben wir den Coach gebeten, seine Startelf zu überdenken." Emana wurde gegen Japan eingewechselt, durfte aber "nicht auf der richtigen Position" spielen, wie er sich beklagte. Eto'o müht sich die Wogen zu glätten Aus demselben Grund griff Eto'o seinen Chef an. "Nach der WM muss sich Paul Le Guen beim Verband rechtfertigen - genau wie ich als Spielführer. Ich habe da gespielt, wo er mich haben wollte und alles gegeben. Aber ich bin der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte Kameruns geworden, weil ich zentral gespielt habe", sagte er. Bei Inter Mailand spielte Eto'o übrigens zuletzt auch rechts. Am Freitagabend mühte sich der Star, die Wogen zu glätten. Nach der Abschluss-Pressekonferenz ergriff er das Wort, und erklärte: "In unserem Lager gab es nie Streit." Außerdem habe er das Vertrauen der Mannschaft und seiner Teamkollegen: "Sollte sich dies eines Tages ändern, wählen sie eben einen anderen Kapitän." Zuvor hatte sich Verbandschef Mohammed Iya bemühte, die Kluft im Team zwischen Alt und Jung herunterzuspielen. "Rivalitäten sind normal. In einer guten Mannschaft müssen sich nicht alle lieben", sagte er, ehe er doch zum Schlag auf die um Prämien feilschenden Spieler ausholte: "Bei der WM geht's nicht ums Geld. Es geht darum, mit Herz für sein Land zu spielen. Die Spieler verdienen eh genug." "Dürfen uns keine Fehler mehr erlauben" Während Iya den Glauben an den Achtelfinal-Einzug fast schon verloren hat, hofft zumindest Eto'o noch. "Wir dürfen uns aber keine Fehler mehr erlauben", sagte er. Laut dem Kameruner Internetportal camfoot.com gibt es nur einen Ausweg: "Einen höllischen Blitzkrieg entfesseln." Denn auch Dänemark hat große Probleme. Ein Teammitglied hat der Zeitung Ekstra Bladet vor dem 0:2 gegen die Niederlande offenbar die Aufstellung verraten. Trainer Morten Olsen drohte dem "Maulwurf" mit Rauswurf, die Verletzungsprobleme im Sturm machen ihm aber noch mehr Sorgen. Nicklas Bendtner meldete sich zwar "fit für 90 Minuten", die Leistenprobleme des Stars könnten aber jederzeit wieder aufbrechen. Kapitän Jon Dahl Tomasson hat Oberschenkelprobleme - Einsatz ungewiss. Mikkel Beckmann hat eine Zehenverletzung und Sören Larsen vom MSV Duisburg ist nach seiner Seuchensaison ohnehin nicht für die Startelf zu gebrauchen - das hat Olsen wiederholt betont. Angesichts der misslichen Lage in der Offensive soll wenigstens die Abwehr gut stehen. "Wenn ich das Vergnügen haben sollte, gegen Eto'o zu spielen, kann ich damit leben. Wir respektieren ihn, aber wir haben vor ihm keine Angst", sagte Simon Poulsen. Sein Eigentor gegen Oranje sei "längst vergessen", fügte der Außenverteidiger an. (c) sid |
Posted: 19 Jun 2010 12:52 AM PDT Australien als Vorspeise, Deutschland als Hauptgericht: Ghanas erfolgshungrige Black Stars wollen sich heute (16.00 Uhr/ARD und Sky live) mit einem Erfolg gegen die Socceroos auf ein mögliches "Endspiel" um den Gruppensieg gegen die DFB-Elf einstimmen. "Unser Ziel sind zwei weitere Siege und Platz eins", sagt Mittelfeldspieler Sulley Muntari von Inter Mailand und gab die Marschroute vor. Zunächst gilt es jedoch, gegen angeschlagene Australier das Tor zum Achtelfinale aufzustoßen. "Das wird für uns das Spiel des Jahres", äußert Ghanas Trainer Milovan Rajevac und warnt vor Leichtsinn: "Australien kann mehr, als sie beim 0:4 gegen Deutschland gezeigt haben. Sie kämpfen um ihre letzte Chance, wir müssen voll konzentriert sein." Zumal Ghanas Bilanz gegen Australien mit vier Niederlagen in sechs Duellen denkbar schlecht ist. Zuletzt gab es im Mai 2008 in Sydney ein 0:1. Party für John Paintsil Der ausgelassenen Stimmung in der Mannschaft können solche Zahlen nichts anhaben. Am Dienstag schmiss das Team eine große Party mit Bier, Kuchen und afrikanischer Musik für Geburtstagskind John Pantsil. "Ich befinde mich in großartiger Gesellschaft und genieße jede Sekunde", sagt der ehemalige Berliner und Dortmunder Bundesligaprofi Kevin Boateng, der beim 1:0-Auftaktsieg gegen Serbien sein Pflichtspieldebüt gegeben hatte. Erst als der Serbe Rajevac einschritt, fand die Fete ein Ende. Als Vorteil für Ghana könnte sich auch das Fehlen von Australiens rotgesperrtem Regisseur Tim Cahill erweisen. Auch wenn Coach Rajevac davon nichts wissen will: "Natürlich werden sie ihn vermissen. Aber es gibt ja auch noch Josh Kennedy oder Mark Bresciano, beides sehr gute Spieler. Und wer weiß, vielleicht kommt Harry Kewell gegen uns zu seinem Comeback." Genau das ist die große Hoffnung der Aussies. Altstar Kewell absolvierte in diesem Jahr wegen Leistenproblemen zwar erst ein Pflichtspiel für Galatasaray Istanbul, meldet sich rechtzeitig zur WM aber fit: "Ich fühle mich gut. Wenn ich im Team bin, werde ich alles für mein Land geben. So wie jeder andere auch." Pim Verbeek in der Kritik Der 31-Jährige verzichtet dabei auf eine öffentliche Stammplatzforderung - wohl auch, um den Druck auf Nationaltrainer Pim Verbeek nicht weiter zu erhöhen. Australische Medien hatten den Niederländer nach dem Fehlstart für seine Aufstellung und Taktik hart kritisiert. Auch von Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Mannschaft war die Rede, was beide Seiten umgehend dementierten. Dass Verbeek sein Team umstellen wird, scheint so oder so unausweichlich. "Davon gehe ich aus. Jeder Einzelne von uns steht nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Deutschland unter Druck", sagt Verteidiger Scott Chipperfield vom Schweizer Meister FC Basel. Auf keinen Fall dabei ist Mittelfeldspieler Vinnie Grella, der sich im Training eine Knieverletzung zuzog und vorerst ausfällt. Sorgen hat auch Ghanas Trainer Rajevac, der um den Einsatz von Hoffenheims Isaac Vorsah und Kapitän John Mensah bangt. In der Stammformation stehen dagegen die Bundesliga-Profis Hans Sarpei (Bayer Leverkusen) und Prince Tagoe (Hoffenheim) sowie Boateng. (c) sid |
Posted: 19 Jun 2010 12:49 AM PDT Bert van Marwijk hat die Qual der Wahl. Doch auf den Luxus, personell aus dem Vollen schöpfen zu können, verzichtet der Nationaltrainer der Niederlande wohl im Duell gegen Japan am Samstag (13.30 Uhr/ARD und Sky live) in Durban. "Warten Sie es einfach ab, Sie werden es am Samstag wissen", erklärte der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund auf der Abschlusspressekonferenz vor dem Spiel, in dem einem der beiden Auftaktsieger schon der Einzug ins Achtelfinale gelingen könnte. Will heißen: Keine Experimente, van Marwijk wird im zweiten Spiel der Gruppe E auf die Anfangsformation des Spiels gegen Dänemark (2:0) setzen. Zur Verfügung steht aber alles, was Rang und Namen hat. Bis auf Arjen Robben. Es sei denn, der Dribbel-Künstler von Bayern München macht nach seinem Muskelfaserriss weiter gute Fortschritte. "Es war das erste Training mit der Mannschaft. Wir müssen nun abwarten. Normalerweise ist es noch kein Thema, aber wir werden sehen", meinte van Marwijk. Im Training am Freitag absolvierte Robben mit den Mannschaftskollegen bereits wieder einige Übungen. Dafür mussten die Niederländer und später auch der Gegner in ein Township auf das Princess-Magogo-Stadion ausweichen. Der Rasen in der Spielstätte Moses-Mabhida-Stadion sollte wegen der starken Regenfälle am Donnerstag geschont werden. Van Marwijk will kein Risiko eingehen Ein Risiko will van Marwijk allerdings nicht eingehen, Robben soll frühestens im letzten Vorrunden-Spiel gegen Kamerun eingesetzt werden. Das bedeutet auch: Im Mittelfeld wird wohl erneut der ehemaligen Hamburger Rafael van der Vaart starten. "VdV" hatte sich unter der Woche öffentlich beklagt, dass er sich nie einen schlechten Tag erlauben könne. Gegen Dänemark war er nach 67 Minuten durch HSV-Angreifer Eljero Elia ersetzt worden, der maßgeblich am 2:0 beteiligt war. Dennoch wird der Youngster gegen Japan nicht erste Wahl sein, sondern erneut als Joker gebracht werden. Den Niederländern wäre es wohl nicht unrecht, liefe das Spiel am Samstag wie das erste und bislang auch einzige gegen Japan im vergangenen Jahr. Da wurden die Niederländer allerdings erst eine Stunde lang ausgespielt, um den Asiaten dann noch drei Tore einzuschenken. "Die ersten 60 Minuten hat Japan dominiert, aber wir haben gewonnen. Unser Coach hat gesagt, dass es der einzige Gegner war, der uns zuletzt Probleme bereiten konnte. Also werden wir es dabei belassen", sagte Spielmacher und Champions-League-Sieger Wesley Sneijder. Okada beim Blick auf die Möglichkeiten der Niederlande besorgt Van Marwijks Kollege Takeshi Okada blickte mit etwas Sorge auf die Möglichkeiten der Niederländer. "Wir spielen gegen eine wundervolle Mannschaft. Sie haben zu viele gute Spieler. Ich bin auch besorgt über die Spieler, die auf der Bank sitzen", sagte der Nationalcoach der Blauen Samurai, die mit dem 1:0 gegen Kamerun erstmals auf fremden Boden bei einer WM-Endrunde gewonnen hatten. Der neben ihm sitzende Wolfsburger Bundesliga-Legionär Makoto Hasebe schöpft daraus Zuversicht: "Die Motivation hat durch den Sieg einen Schub bekommen. Die Stimmung ist sehr gut, die wollen wir aufrechterhalten." Dennoch will der Hobby-Dichter, der wegen seines WM-Ziels "Halbfinale" in Japan bereits verulkt worden war, gegen den zweimaligen Vize-Weltmeister auf Sieg spielen lassen. "Meine Spieler sind hochmotiviert und heiß auf den Anpfiff. Ich bin zur Hälfte Idealist und zur Hälfte Realist. Wir wollen auf Sieg spielen", sagte der 53-Jährige. Nach der WM-Endrunde will er seinen Posten übrigen abgeben und Farmer werden. (c) sid |
Posted: 14 Jun 2010 01:49 PM PDT Die deutsche Elf lässt ganz Deutschland jubeln und feiert einen souveränen 4:0 Auftaktsieg gegen Australien! Nun rückt die Qualifikation für die Zwischenrunde um einiges näher…als nächstes gehts am Freitag um halb Zwei gegen Serbien. Hier sind die Ereignisse und das Video der Partie… Tor 1:0 8′ Lukas Podolski Tor 2:0 26′ Miroslav Klose Tor 3:0 68′ Thomas Müller Tor [...] |
Posted: 18 Jun 2010 02:31 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:29 PM PDT Foto: AP, Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:18 PM PDT Foto: GETTY This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:11 PM PDT Foto: ddp This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:11 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:11 PM PDT Foto: Joachim Storch This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:11 PM PDT Foto: Daniel Löb This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:08 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:08 PM PDT Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:03 PM PDT Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:03 PM PDT Foto: Gerd Scheewel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:03 PM PDT Foto: GERD SCHEEWEL This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:03 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:02 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:02 PM PDT Foto: GETTY This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 18 Jun 2010 02:02 PM PDT Foto: Dennis Brosda This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |