Fussball WM

Fussball WM


Bundesliga-Skandal - Geldübergabe vor dem Kabinen-Klo

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

Bundesliga-Skandal: Geldübergabe vor dem Kabinen-Klo Fast vier Jahrzehnte hat er öffentlich geschwiegen. Waldemar Slomiany war 1971 Spieler von Arminia Bielefeld und übergab den Schalkern 40000 Mark für den 1:0-Sieg.
Foto: Marco Stepniak


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Favre ganz privat - „Bei uns gibt es keine Verrückten“

Posted: 06 Jun 2011 02:20 PM PDT

Retter Favre ganz privat: „Bei uns gibt es keine Verrückten Im zweiten Teil der großen Serie verrät das Gladbachs Trainer Lucien Favre, wie er mit Borussia die Wunderrettung gepackt hat. Er lobt seine Mannschaft.
Foto: Marc Lucas


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schlecht für Schalke - Wirrwarr um Zambrano

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

Zambrano: Für Schalke bleibt nur ein Taschengeld Hoffenheim will Carlos Zambrano holen, den Schalke bis 2012 an Absteiger Pauli ausgeliehen hat. Das Vertragskonstrukt ist so kompliziert, es bleibt nur ein Taschengeld.
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wechsel zu Schalke? - Klinsi: Ich sehe Lehmann nicht als Nr. 2…

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

Jürgen Klinsmann: auch mit 41 packt's Lehmann Jürgen Klinsmann überreichte als Botschafter des Fifa-Sponsors Hyundai die Mannschaftsbusse für die Frauen-WM. Im Interview äußert er sich auch zu Lehmann
Foto: Heiko Rhode


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bochums Ex-Manager - „Bitter, dass andere die Früchte ernten“

Posted: 06 Jun 2011 02:17 PM PDT

Mit der Verpflichtung von Heiko Herrlich (r.) begann auch der Abstieg von Manager Thomas Ernst Die letzten Gespräche sind geführt. Bochums Ex-Manager Thomas Ernst (43) taucht in den Urlaub ab. Frust-Bewältigung nach seinem Rausschmiss beim VfL
Foto: Fishing4


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Albin Ekdal - Holt Zorc den Schweden-Happen?

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

Zorc schnappt nach dem Schweden-Happen Eigentlich sollten Borussias Planungen für die neue Saison mit der Verpflichtung von Perisic erledigt sein. Aber Manager Zorc hat den Schweden Ekdal im Visier.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

England-Bericht - ManU-Star Giggs: Sex mit seiner Schwägerin?

Posted: 06 Jun 2011 02:46 PM PDT

ManU-Star GIGGS: 8 Jahre Sex mit der Schwägerin Vom größten Saubermann zum fiesen Betrüger? Ryan Giggs (37), Super-Star von Manchester United, soll acht Jahre Sex mit seiner Schwägerin gehabt haben!
Foto: AFP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Magath-Interesse - HSV-Jansen zu Wolfsburg?

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

WOLFSBURG: Magath heiß auf Jansen? Für die linke Seite sucht Wolfsburg spätestens seit den Abgängen von Cicero und Fabian Johnson Verstärkung. Jetzt soll Magath heiß auf Jansen vom HSV sein
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schluss bei Bayern - Werder klopfte bei Klose an...

Posted: 06 Jun 2011 02:18 PM PDT

Werder klopfte bei Klose an BILD-Leser wussten es bereits gestern. Jetzt ist es offiziell: Nationalstürmer Miroslav Klose (32) verlässt die Bayern. Jetzt kommt raus: Werder hatte Interesse
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Vor Länderspiel - Berti Vogts in Angst

Posted: 06 Jun 2011 02:29 PM PDT

Berti in Angst Sitzt Berti Vogts heute gegen Deutschland zum letzten Mal auf der Bank von Aserbaidschan? Nach der Attacke wächst die Spannung. Berti Vogts in Angst!
Foto: azerifootball.com


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Post von Wagner - Lieber Dirk Nowitzki,

Posted: 06 Jun 2011 02:56 PM PDT

Post von Wagner: Lieber Jörg Kachelmann, wer fehlt beim Staatsbankett im Weißen Haus? Sie. Nichts gegen Klinsmann, Gottschalk, die unsere Kanzlerin begleiteten. Der deutsche Held von Amerika sind Sie.

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Gökhan Töre - Chelsea-Talent unterschreibt beim HSV

Posted: 06 Jun 2011 02:28 PM PDT

„TÖRE ist einer wie Özil! Der Nächste, bitte! Der HSV hat nach Michael Mancienne (23) und Jacopo Sala (19) mit Gökhan Töre (19) das bereits dritte Talent von Chelsea London verpflichtet
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Pöbeleien - Alba gegen Bamberg: Jetzt wird‘s schmutzig

Posted: 06 Jun 2011 02:17 PM PDT

Alba gegen Bamberg: Jetzt wird's schmutzig Das Traum-Finale wird zum Hass-Duell! Alba gegen die Brose Baskets Bamberg – nach Berlins 76:90-Pleite in Spiel 1 kracht's zwischen den Liga-Giganten!
Foto: Eibner-Pressefoto


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Stefan Bradl - Motorrad-Vettel auf dem Weg zum Weltmeister

Posted: 06 Jun 2011 02:29 PM PDT

Der Motorrad-Vettel In der Formel 1 rast Sebastian Vettel (23) allen davon. Und auch auf zwei Rädern dominiert jetzt ein Deutscher! Stefan Bradl (21) ist der Motorrad-Vettel!
Foto: AFP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Frankreich mit klarem Sieg in der Ukraine

Posted: 06 Jun 2011 04:10 PM PDT

Donezk (SID) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Frankreich hat sein Testländerspiel in der Ukraine nach einem furiosen Schlussspurt mit 4:1 gewonnen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit erzielte Bayern Münchens Anatoli Timoschtschuk vor 7000 Zuschauern im WM-Stadion von Donezk in der 53. Minute zunächst die Führung für die Gastgeber. Den Ausgleich für die Franzosen, die nur mit einer B-Auswahl antraten, markierte nur fünf Minuten später Kevin Gameiro vom FC Lorient.

Den Sieg für die Gäste schossen Marvin Martin (87. und 90.) vom FC Sochaux und Younes Kaboul (89.) vom englischen Premier-League-Klub Tottenham Hotspur heraus. Bayern Münchens französischer Mittelfeldstar Frank Ribéry wurde in der 64. Minute eingewechselt.

(c) sid

Der ARD-Sportschau droht womöglich das Aus

Posted: 06 Jun 2011 03:56 PM PDT

Düsseldorf (SID) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) geht bei der Vergabe der Fernsehrechte der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/14 neue Wege. Eines der beiden Modelle sieht ein exklusives Ausstrahlungsfenster für Internet- und Mobilfunkfernsehen am Samstag bis 21.45 Uhr vor. Damit droht der populären "Sportschau" der ARD, die am vergangenen Wochenende ihren 50. Geburtstag gefeiert hatte, am frühen Samstagabend das Aus. Das erfuhr das Handelsblatt (Dienstagausgabe) aus Unternehmenskreisen.

Die DFL will demnach durch attraktive Exklusivrechte für Web- und Mobil-Übertragungen neue Bieter anlocken und damit höhere Preise erzielen. "Der Markt wird entscheiden, ob die Sportschau verschwinden wird", erfuhr das Handelsblatt aus Kreisen der Profiklubs. Die DFL wollte am Montag keine Stellungnahme abgeben.

Bei der neuen Ausschreibung will die DFL mit zwei Modellen ins Rennen gehen. Während die erste Variante unverändert eine Erstverwertung der Bundesliga-Highlights über alle Verbreitungswege am Samstag ab 18.30 Uhr vorsieht, könnte die gewohnte ARD-Sportschau am Samstagabend nach einem zweiten Modell ab 2013 wegfallen: Danach soll eine Art Web-Sportschau über das Internet ab 19 Uhr den frei empfangbaren Markt bedienen. Im klassischen Fernsehen wären erst ab 21.45 Uhr Zusammenfassungen zu sehen.

An einer möglichen Vergabe einer Internet- und Mobilfunk-Sportschau herrscht hinter den Kulissen bereits großes Interesse. Der US-Internet-Konzern Yahoo ist bereit, in den Bieterwettbewerb einzusteigen. "Die Bundesliga-Rechte fürs Web sind für uns nach wie vor durchaus sehr interessant", sagte am Montag Heiko Genzlinger, Vize-Deutschlandchef von Yahoo, dem Handelsblatt. "Schon lange verzeichnet Online-Video-Content enorme Wachstumsraten, mit steigender Tendenz - es liegt also auf der Hand, wo es für Werbekunden und damit hier auch für die Bundesliga hingehen muss."

Ob die Bonner Behörde dem neuen Modell der DFL grünes Licht geben wird, ist offen. Die Wettbewerbsbehörde befinde sich in der Prüfung der von der DFL vorgelegten Modelle. Die Befagung der Marktteilnehmer laufe noch, sagte ein Behördensprecher. In Kreisen des Profi-Fußballs herrsche hingegen große Zuversicht. "Eine einvernehmliche Lösung ist in greifbarer Nähe", sagt ein Manager. Insider erwarten eine Entscheidung in den nächsten sechs Wochen.

Bei der Vergabe der Bundesliga-Rechte in Pay-TV, frei empfangbarem Fernsehen, Internet und auf dem Handy geht es um viel Geld. Die Sender Sky, ARD, ZDF und Sport1 überweisen jährlich 412 Millionen Euro an die 36 Profiklubs. Den Löwenanteil zahlt der Bezahlsender Sky, eine Tochter des amerikanischen Medienriesen News Corp., mit 240 Millionen Euro.

Weitere knapp 100 Millionen kommen von der ARD, die sich dafür die Ausstrahlung der Samstags-Höhepunkte in der Sportschau ab 18 Uhr sichert. Die Deutsche Telekom zahlt für die IPTV- und Mobilfunk-Rechte 25 Millionen Euro. Weitere 20 Millionen kommen vom ZDF sowie zehn Millionen vom Münchener Privatsender Sport 1, eine Tochter der Constantin Medien, an der Medienmogul Leo Kirch maßgeblich beteiligt ist.

(c) sid

Espanyols Präsident Sanchez erklärt Rücktritt

Posted: 06 Jun 2011 03:36 PM PDT

Barcelona (SID) - Daniel Sanchez ist mit sofortiger Wirkung als Präsident des spanischen Fußball-Erstligisten Espanyol Barcelona zurückgetreten. "Langsam wird man amtsmüde. Irgendwann muss man basta sagen", sagte der 60-Jährige auf einer Pressekonferenz. Am 12. Juli wird auf einer Aktionärsversammlung sein Nachfolger gewählt. Bis dahin übernimmt Vorstandsmitglied Ramon Condal kommissarisch den Präsidentenposten.

Sanchez, der ein Konservenunternehmen leitet, hatte Espanyol seit 1997 geführt. Lediglich Augusto César Lendoiro von Absteiger Deportivo La Coruna ist im spanischen Fußball länger im Präsidentenamt. Der 66-Jährige steht dem Meister von 2000 seit 1988 vor.

Unter der Ägide von Sanchez gewann der Klub aus Katalanien zweimal die Copa del Rey und unterlag in der Saison 2006/07 erst im Finale des UEFA-Pokals dem FC Sevilla. Die abgelaufene Spielzeit schloss das "kleine" Barcelona auf dem achten Rang ab.

(c) sid

HSV verpflichtet Töre vom FC Chelsea

Posted: 06 Jun 2011 03:32 PM PDT

Hamburg (SID) - Der Fußball-Bundesligist Hamburger SV bedient sich munter weiter beim FC Chelsea aus der englischen Premier League. Nach Michael Mancienne und Jacopo Sala nahm der HSV nun auch Gökhan Töre unter Vertrag. Genau wie Mancienne und Sala kommt auch der 19-jährige Töre von den Londonern in die Hansestadt, wo er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterzeichnet hat.

Am Montag absolvierte der in Köln geborene Gökhan Töre erfolgreich den medizinischen Test. "Ich freue mich auf den HSV. Es ist ein Verein mit großer Tradition, der in einer tollen Stadt beheimatet ist. Ich werde mein Bestes für diesen Verein geben", so Töre.

HSV-Sportchef Frank Arnesen sagte: "Gökhan ist ein junger und äußerst talentierter Spieler. Er ist ein Linksfuß und in der Offensive auf dem Flügel zu Hause. Er ist außerdem ein physisch starker Spieler mit einem guten Überblick. Wir müssen und werden ihm die nötige Zeit geben, die er benötigt, um seine positive Entwicklung der letzten Jahre fortzusetzen."

Im Januar 2009 ging Töre einst aus der Jugend von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea. In London gewann er den FA-Youth-Cup und entwickelte sich zum U21-Nationalspieler für die Türkei. Am vergangenen Wochenende gehörte er beim 1:1 in Belgien erstmals zum Kader der A-Mannschaft aus dem Heimatland seiner Eltern.

(c) sid

Sannino tritt Trainerjob beim AC Siena an

Posted: 06 Jun 2011 03:27 PM PDT

Siena (SID) - Mitten in den Untersuchungen über Verwicklungen in einen Fußball-Wettskandal hat Serie-A-Aufsteiger AC Siena Giuseppe Sannino als neuen Trainer verpflichtet. Der 54-Jährige unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag. In der abgelaufenen Spielzeit hatte Sannino den AS Varese in die Play-offs der Serie B geführt.

Derweil hat Italiens Fußballverband FICG die Ermittlungen gegen den AC Siena und Mitaufsteiger Atalanta Bergamo aufgenommen. Die beiden Vereine stehen im Verdacht, Ergebnisse von Spielen in der abgelaufenen Saison der Serie B manipuliert zu haben. Sollte sich der Verdacht erhätten, dürfte der Aufstieg der beiden Teams wohl hinfällig werden.

Siena streit die Korruptions-Anschuldigungen aber ab und plant weiter für eine Spielzeit in Italiens höchster Spielklasse.

(c) sid

Frauen Fußball WM 2011 - Frauen wollen lieber Wulff als Merkel in der Kabine

Posted: 05 Jun 2011 02:46 PM PDT

Frauen der DFB Nationalmannschaft wollen bei der WM lieber Wulff als Merkel in der Kabine Das ist doch mal eine Ansage. Unsere Fußball-Frauen wünschen sich einen ganz besonderen Mann in der Kabine! Bundespräsidenten Christian Wulff.
Foto: Getty Images

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now