Fussball WM |
- Chavez: Ich schlage Zbik K.o.!
- Heim in die Elfenbeinküste - Ya Konan freut sich auf Mama und Drogba
- 30 Stunden Meister-Party der Handballer - Die mega-geile Feier-Orgie
- Lehmann & Schalke - Es gab schon erste Gespräche
- FINKE - »Barcelona ist unser Vorbild!«
- Alba Berlin - Schultze jetzt gegen Klub seiner Eltern
- Wut-Interview - Franz – Abrechnung mit Eintracht!
- Fortuna Düsseldorf - Ärger über Irrsinn mit Zweitliga-Spielplan
- BILD-Noten - Gomez überragend, Özil schwach
- Eckfahnen kann er schon... - Das muss Bayern-Keeper Neuer alles noch lernen
- 28 Jahre ohne Schale - Netzer: Das tut mir so weh
- Neuzugänge - Spart sich Klopp zum nächsten Titel?
- Rosenberg vor Werder-Rückkehr - Aber will Werder den Schweden überhaupt?
- Frankreich verpasst Vorentscheidung
- Türkei und Belgien trennen sich remis
- Italien weiter unangefochten
- EM-Quali in Wien - Sieg gegen die Ösis! Danke, Gomez!
- Deutschland macht großen Schritt Richtung Euro
- Rot Weiss Ahlen verzichtet auf Regionalliga-Start
- Serbische Pokalfinalisten bestraft
Chavez: Ich schlage Zbik K.o.! Posted: 03 Jun 2011 03:05 PM PDT Foto: dapd, Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Heim in die Elfenbeinküste - Ya Konan freut sich auf Mama und Drogba Posted: 03 Jun 2011 02:45 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
30 Stunden Meister-Party der Handballer - Die mega-geile Feier-Orgie Posted: 03 Jun 2011 02:46 PM PDT Foto: Dreisicht This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Lehmann & Schalke - Es gab schon erste Gespräche Posted: 03 Jun 2011 02:42 PM PDT Foto: AFP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
FINKE - »Barcelona ist unser Vorbild!« Posted: 03 Jun 2011 02:45 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Alba Berlin - Schultze jetzt gegen Klub seiner Eltern Posted: 03 Jun 2011 02:45 PM PDT Foto: City-Press This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wut-Interview - Franz – Abrechnung mit Eintracht! Posted: 03 Jun 2011 02:42 PM PDT Foto: Heiko Rhode This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Fortuna Düsseldorf - Ärger über Irrsinn mit Zweitliga-Spielplan Posted: 03 Jun 2011 02:42 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BILD-Noten - Gomez überragend, Özil schwach Posted: 03 Jun 2011 02:24 PM PDT Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Eckfahnen kann er schon... - Das muss Bayern-Keeper Neuer alles noch lernen Posted: 03 Jun 2011 02:42 PM PDT Foto: SKY Sport, Imago This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
28 Jahre ohne Schale - Netzer: Das tut mir so weh Posted: 03 Jun 2011 02:45 PM PDT Foto: dpa Picture-Alliance This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Neuzugänge - Spart sich Klopp zum nächsten Titel? Posted: 03 Jun 2011 02:26 PM PDT Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Rosenberg vor Werder-Rückkehr - Aber will Werder den Schweden überhaupt? Posted: 03 Jun 2011 02:42 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Frankreich verpasst Vorentscheidung Posted: 03 Jun 2011 03:52 PM PDT Minsk (SID) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Frankreich hat eine Vorentscheidung im Kampf um das Ticket für die EURO 2012 verpasst. Das Team von Trainer Laurent Blanc musste sich nach zuletzt vier Siegen in Folge in Minsk bei Verfolger Weißrussland mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Dennoch behaupteten "Les Bleus" an der Spitze der Gruppe D ihren Vier-Punkte-Vorsprung. Ausgerechnet Eric Abidal avancierte zum Unglücksraben auf Seiten der Franzosen. Dem Verteidiger vom spanischen Champions-League-Sieger FC Barcelona, der nach erfolgreicher Operation wegen eines Lebertumors sein Comeback in der Nationalmannschaft feierte, unterlief in der 20. Minute ein Eigentor zum 0:1. Zwar gelang Teamkollege Florent Malouda nur zwei Minuten später der Ausgleichstreffer, doch zu mehr reichte es für Frankreich nicht. Auf Rang drei dieser Gruppe kletterte Rumänien dank des 3:0 (2:0) gegen den bisherigen Dritten Bosnien-Herzegowina. (c) sid |
Türkei und Belgien trennen sich remis Posted: 03 Jun 2011 03:48 PM PDT Brüssel (SID) - Die beiden Deutschland-Verfolger Belgien und Türkei haben sich in der EM-Qualifikation gegenseitig die Punkte weggenommen. In einer hart umkämpften Partie in Brüssel trennten sich beide Teams 1:1 (1:1) und verloren damit weiter an Boden auf die deutsche Nationalmannschaft. Belgien behauptete mit dem Remis aber zumindest Tabellenplatz zwei in der Gruppe A mit einem Punkt Vorsprung auf die Türken. Marvin Ogunjimi hatte die Gastgeber früh (4.) in Führung gebracht, ehe Buruk Yilmaz in der 22. Minute der Ausgleich gelang. In der 75. Minute vergab der Belgier Axel Witsel mit einem verschossenen Foulelfmeter die große Chance auf einen Sieg der "Roten Teufel". (c) sid |
Posted: 03 Jun 2011 03:47 PM PDT Modena (SID) - Der viermalige Fußball-Weltmeister Italien kann für die EM 2012 in Polen und der Ukraine planen. Die Squadra Azzurra setzte sich im Heimspiel in Modena gegen Estland mit 3:0 (2:0) durch und bleibt nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel unangefochtener Tabellenführer der Qualifikations-Gruppe C. Verfolger Slowenien, der bereits ein Spiel mehr ausgetragen hat, hat trotz des 2:0 (1:0)-Auswärtssieges bei den Färöer weiter fünf Punkte Rückstand auf Italien. In einer weitestgehend einseitigen Begegnung erzielten Spanien-Legionär Giuseppe Rossi (21.), der Mailänder Antonio Cassano (39.) und der eingewechselte Giampaolo Pazzinidie (68.) die Treffer für das Team von Cesare Prandelli, das damit in der EM-Qualifikation weiter ungeschlagen ist. (c) sid |
EM-Quali in Wien - Sieg gegen die Ösis! Danke, Gomez! Posted: 03 Jun 2011 01:33 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Deutschland macht großen Schritt Richtung Euro Posted: 03 Jun 2011 03:28 PM PDT Wien (SID) - Mario Gomez hat sein Trauma besiegt und die weiße Weste der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation gerettet. Der Bundesliga-Torschützenkönig sorgte mit einem Kopfballtreffer in der 90. Minute für den glücklichen 2:1 (1:0)-Sieg beim Rivalen Österreich - und das im Wiener Ernst-Happel-Stadion, wo er im EM-Vorrundenspiel 2008 eine riesige Chance aus drei Metern kläglich vergeben hatte. In der 44. Minute hatte Gomez den Ball bereits zum 1:0 über die Linie gestolpert - kurz nach der Paus unterlief allerdings Arne Friedrich (50.) ein Eigentor zum Ausgleich. Dennoch stand am Ende der sechste Sieg im sechsten Spiel auf dem Weg zur EM 2012 in Polen und der Ukraine. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw führt die Gruppe A mit 18 Punkten souverän an, ernstzunehmende Verfolger sind nicht in Sicht. Zum Saisonabschluss trifft die DFB-Auswahl am Dienstag ebenfalls in der EM-Qualifikation in Baku auf Aserbaidschan mit dem ehemaligen Bundestrainer Berti Vogts. Die Hausherren, die nach zwei Niederlagen gegen Belgien (0:2) und in der Türkei (0:2) mit dem Rücken zur Wand stehen und um ihre letzte Chance in der EM-Quali spielten, begannen hochmotiviert und hatten die erste Gelegenheit, als der Stuttgarter Bundesliga-Legionär Martin Harnik das deutsche Tor mit einem Kopfball knapp verfehlte. Die Reaktion der DFB-Auswahl folgte prompt: Zunächst zirkelte Gomez (7.) den Ball nach einem Doppelpass mit Mesut Özil freistehend am Gehäuse vorbei, anschließend streifte ein wuchtiger 20-m-Schuss von Lukas Podolski, mit nunmehr 88 Länderspielen erfahrenster Akteur im Team, nur die Querlatte. Die Österreicher suchten den offenen Schlagabtausch, doch die gefährlicheren Angriffe zelebrierte die DFB-Auswahl. Mit schnellen Kombinationen brachte sie ihren Gegner schon in der Anfangsphase mehrfach in Verlegenheit. Pech hatte erneut Gomez (13.) mit einem Kopfball nach einem Freistoß von Toni Kroos. Erst nach etwa 25 Minuten konnten die Gastgeber erstmals Angriffsdruck aufbauen. Die deutsche Abwehr wirkte dabei nicht immer souverän, überstand die Phase jedoch schadlos. In der Offensive warteten die deutschen Fans, von denen vor dem Spiel etwa einhundert nach Krawallen in der Innenstadt bis nach dem Spielende in Gewahrsam genommen worden waren, bis zur Halbzeitpause vergebens auf weitere torgefährliche Aktionen ihrer Mannschaft. Im Gegensatz zum 2:1 am vergangenen Sonntag im Benefizspiel gegen Uruguay konnte Löw wieder auf Sami Khedira zurückgreifen. Der Einsatz des Mittelfeldspielers von Real Madrid, der sechs Wochen wegen einer Muskelverletzung ausgefallen war, war bis kurz vor dem Anpfiff noch unsicher gewesen. Im Angriff spielte Torschütze Gomez den Alleinunterhalter, nachdem Miroslav Klose gegen Uruguay eine Rippenprellung erlitten hatte und abreisen musste. Ebenso wie Klose fehlten der DFB-Auswahl verletzungsbedingt Bastian Schweinsteiger und Per Mertesacker, was sich aber nicht negativ bemerkbar machte. Es fehlte der deutschen Mannschaft vor dem Wechsel vor allem an Überraschungsmomenten, lediglich Gomez sorgte für Unruhe in Österreichs Defensive. Für die sorgte unter auf der Gegenseite unter anderem Harnik als ständiger Unruheherd. Wie ausgewechselt kamen die Gastgeber aus der Kabine und nutzten ihre Chance - allerdings durch Friedrich, der eine Flanke des Hoffenheimers David Alaba, zusammen mit Harnik und Erwin Hoffer bester Akteur der Österreicher, unhaltbar für Neuer über die Linie abfälschte. Der Treffer war die logische Folge. Die Gastgeber agierten nach der Halbzeitpause wesentlich aggressiver und witterten ihre Chance für den großen Coup. Von Souveränität oder spielerischer Klasse war bei der DFB-Elf in der zweiten Halbzeit nichts zu sehen. In der Abwehr vermochte lediglich der Dortmunder Mats Hummels in seinem sechsten Länderspiel zu überzeugen. (c) sid |
Rot Weiss Ahlen verzichtet auf Regionalliga-Start Posted: 03 Jun 2011 03:14 PM PDT Ahlen (SID) - Rot Weiss Ahlen, Zwangsabsteiger aus der 3. Fußball-Liga, ist künftig wohl fünftklassig. Der insolvente Klub hat keine Lizenz für die Regionalliga beantragt. "Wir haben die Frist zur Einreichung der Unterlagen beim DFB verstreichen lassen", bestätigte der zweite Vorsitzende Wolfgang Holtz dem WDR-Text: "Finanziell ist die Regionalliga für uns nicht machbar. Wir streben nun einen Start in der fünftklassigen NRW-Liga an." Ahlen hatte sich in der 3.Liga sportlich gerettet, stand aber durch die Insolvenz automatisch als Absteiger fest. (c) sid |
Serbische Pokalfinalisten bestraft Posted: 03 Jun 2011 03:00 PM PDT Belgrad (SID) - Nach dem Skandal im serbischen Fußball-Pokalfinale zwischen Gewinner Partizan Belgrad und Vojvodina Novi Sad sind Spieler und Offizielle der Klubs bestraft worden. Meister Partizan war zum 3:0-Sieger erklärt worden, nachdem Vojvodina zehn Minuten vor dem Abpfiff aus Protest gegen angebliche Fehlentscheidungen der Schiedsrichter den Platz verlassen hatte. Der serbische Fußball-Verband verurteilte nun Novi-Sad-Präsident Ratko Butorovic und -Trainer Zoran Milinkovic als Anführer des Aufstandes ebenso zu einer sechsmonatigen Sperre wie Partizan-Verteidiger Marko Jovanovic wegen eines tätlichen Angriffs. (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |