Fussball WM |
- Barca: Guardiola will noch ein Jahr bleiben
- Bin-Hammam zieht seine Kandidatur zurück
- Ian Thorpe - 11. September war ein Glückstag für ihn
- Gegen Real - Udo Lattek noch mal Bayern-Trainer
- BILD-Zeugnis - Messi galaktisch, 7x die 5 für ManU
- Final Four - Handballer verpatzen die Champions League
- Filiz Koc - Die schöne Tote aus dem Fußball-Tatort
- Wie lange noch? - Jogi setzt auf Krisen-Klose
- Nach dem Rettungs-Wunder - Braucht Gladbach Sie überhaupt noch, Herr Effenberg?
- Mats Hummels - Mein Ziel: Stamm-Spieler bei der EM
- Stimmen zum Spiel - Barca jubelt: „Eine wunderschöne Nacht“
- Schwere Unfälle in Monte Carlo - Die Formel 1 hält den Atem an
- Offiziell! - Schalke fragt wegen Zieler an
- Barcelona - ManU 3:1 - Barca, du bist der Wahnsinn!
- König Messi sichert Barca Europas Krone
- Public-Viewing in Barcelona abgeblasen
- Heiße Partys - Die schönsten Girls von Monaco-Grand-Prix
- CL-Finale in Wembley - Ferguson: Es wird das Endspiel des Jahrzehnts
- 1860: Letzter Gläubiger stimmt Teilverzicht zu
- Unfall-Schock in Monaco - Pérez: Gehirnschütterung!
Barca: Guardiola will noch ein Jahr bleiben Posted: 29 May 2011 01:31 AM PDT London (SID) - Trainer Josep Guardiola will noch mindestens eine weitere Saison bei Champions-League-Sieger FC Barcelona bleiben. "Ich bin so glücklich, der Trainer dieser Spieler zu sein. Aber es ist auch kein einfacher Job. Im Moment habe ich die Intention, noch ein Jahr zu bleiben, dann sehen wir weiter. Wenn ich die Leidenschaft verliere, mache ich ein Jahr Pause, um mich zu erholen", sagte Guardiola nach dem 3:1 (1:1)-Erfolg der Katalanen im Finale der Königsklasse gegen Manchester United in London. Der 40-Jährige, dessen Vertrag bei Barca noch bis 2012 läuft, hatte die Spekulationen um seine Zukunft selbst angestoßen. "Meine Zeit in Barcelona neigt sich dem Ende entgegen", sagte er im April. "Man muss begreifen, wann es Zeit ist zu gehen." Vor dem Finale hatte Barca-Legende Johan Cruyff die Spekulationen genährt, als er in einem Interview sagte: "Es würde mich nicht überraschen, wenn er unabhängig vom Ausgang des Finales gehen würde." Guardiola glaubt indes nicht, dass er noch sehr lange bei Barcelona bleiben wird. "In England kann man 25 Jahre bei einer Mannschaft Trainer sein. Aber in Italien oder Spanien ist das unmöglich. Da hast du ein schwaches Jahr - und sie feuern dich." (c) sid |
Bin-Hammam zieht seine Kandidatur zurück Posted: 29 May 2011 01:12 AM PDT Köln (SID) - Mohamed Bin Hammam hat seine Kandidatur gegen Amtsinhaber Joseph S. Blatter für die am kommenden Mittwoch anstehende Wahl des FIFA-Präsidenten wegen der Bestechungsvorwürfe gegen seine Person zurückgezogen. Das gab der 62 Jahre alte Katarer auf seiner Homepage (mohamedbinhammam.com) bekannt. "Die jüngsten Vorfälle haben mich in offizieller und privater Hinsicht verletzt und enttäuscht", heißt es in einem Statement Bin Hammams: "Ich kann es nicht zulassen, dass das Ansehen der FIFA mehr und mehr in den Schmutz gezogen wird. Deshalb habe ich beschlossen, meine Kandidatur zurückzuziehen." Die FIFA-Ethikkommission hatte am Mittwoch ein Verfahren gegen Bin Hamman, Exko-Mitglied Jack Warner und zwei Funktionäre des Fußball-Verbandes der Karibik CFU eingeleitet. Bin Hammam wird vorgeworfen, dass es im Zuge der Präsidentschaftswahl bei einem von Warner organisierten Treffen der CFU am 10. und 11. Mai in Trinidad zu Bestechungsabsprachen gekommen sei. Bin Hammam und Warner sollen verschiedenen Verbänden 40.000 Dollar (28.000 Euro) geboten haben, falls sie bei der Kampfabstimmung am 1. Juni in Zürich für den Blatter-Herausforderer votieren. Bereits nach der doppelten Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 waren hinter den Kulissen Bestechungsvorwürfe gegen Bin Hamman laut geworden. Am Sonntag müssen sich die Beschuldigten vor der Ethikkommission mit dem Vorsitzenden Petrus Damaseb in Zürich verantworten. Nach Angaben der Kommission besteht der Verdacht, dass Bin Hammam und Co. den Ethik-Code der FIFA möglicherweise verletzt haben. Damit steht einer vierten Amtszeit des 75-jährigen Joseph S. Blatter an der Spitze des Fußball-Weltverbandes nichts mehr im Wege. Gerüchten zufolge will Blatter nur noch zwei Jahre im Amt bleiben und dann für UEFA-Präsident Michel Platini den Weg frei machen. (c) sid |
Ian Thorpe - 11. September war ein Glückstag für ihn Posted: 28 May 2011 02:05 PM PDT Foto: AFP/Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Gegen Real - Udo Lattek noch mal Bayern-Trainer Posted: 28 May 2011 02:05 PM PDT Foto: picture-alliance / augenklick/fi This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BILD-Zeugnis - Messi galaktisch, 7x die 5 für ManU Posted: 28 May 2011 03:00 PM PDT Foto: dapd, dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Final Four - Handballer verpatzen die Champions League Posted: 28 May 2011 02:03 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Filiz Koc - Die schöne Tote aus dem Fußball-Tatort Posted: 28 May 2011 02:04 PM PDT This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wie lange noch? - Jogi setzt auf Krisen-Klose Posted: 28 May 2011 01:37 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Nach dem Rettungs-Wunder - Braucht Gladbach Sie überhaupt noch, Herr Effenberg? Posted: 28 May 2011 02:05 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Mats Hummels - Mein Ziel: Stamm-Spieler bei der EM Posted: 28 May 2011 02:04 PM PDT Foto: DeFodi This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Stimmen zum Spiel - Barca jubelt: „Eine wunderschöne Nacht“ Posted: 28 May 2011 03:00 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schwere Unfälle in Monte Carlo - Die Formel 1 hält den Atem an Posted: 28 May 2011 02:02 PM PDT Foto: xpb.cc/MST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Offiziell! - Schalke fragt wegen Zieler an Posted: 27 May 2011 02:20 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Barcelona - ManU 3:1 - Barca, du bist der Wahnsinn! Posted: 28 May 2011 01:38 PM PDT Foto: AFP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
König Messi sichert Barca Europas Krone Posted: 28 May 2011 03:39 PM PDT London (SID) - Die nahezu perfekte Spielkunst des FC Barcelona hat einen rauschenden Sieg über die Fußball-Arbeiter von Manchester United gefeiert. Der spanische Meister um die überragenden Ball-Artisten Lionel Messi, Xavi und Andrés Iniesta erteilte im Finale der Champions League den Engländern eine Lehrstunde und sicherte sich im Londoner Wembley-Stadion mit einem hochverdienten 3:1 (1:1) zum vierten Mal die begehrteste Vereins-Trophäe. Während Barca mit seinem elften Europapokal-Triumph die Bestmarke des Erzrivalen Real Madrid egalisierte, verpasste Englands Rekordmeister die ersehnte Revanche für die 0:2-Pleite vor zwei Jahren in Rom. In einer packenden und hochklassigen Begegnung vor 87.695 Zuschauern brachte Pedro Rodríguez das favorisierte Barca mit seinem fünften Tor im laufenden Wettbewerb in Führung (27.). Wayne Rooney glückte der Ausgleich für Manchester (34.), Weltfußballer Messi sorgte für die erneute Barca-Führung (54.), ehe David Villa den Schlusspunkt setzte (69.). Die beiden Fan-Lager gaben ihren Mannschaften beim Einlaufen mit Choreographien die Spielidee mit auf den Weg. "We love Football", stand quer über dem Block der Katalanen, Manchester sollte mit dem "Spirit of '68″, dem Geist des in Wembley errungenen ersten Europacup-Triumphes, dagegenhalten. Die Mannschaft von Teammanager Alex Ferguson begann entsprechend engagiert. Wer erwartet hatte, dass United Barcas hypnotisches Passspiel mit einem Bollwerk in der Defensive begegnen würde, sah sich getäuscht. Wie im Endspiel 2009 dominierte Manchester die ersten zehn Minuten. Schnell, aggressiv, typisch britisch - und dabei immer wieder einen Schritt eher am Ball als Messi und Co. Bezeichnend, dass sich Barcas Torwart Víctor Valdés einmal nicht anders zu helfen wusste, als den Ball mangels Anspielstation ins Aus zu schießen. In der achten Minute verhinderte das beherzte Eingreifen des Keepers nach einem weiten Pass seines Gegenübers Edwin van der Sar auf Rooney den möglichen Rückstand. Doch wie vor zwei Jahren in der ewigen Stadt kam auch in der Kathedrale des englischen Fußballs bald Barca stärker auf. Nach einer Hereingabe von Xavi, der Barcas Kapitänsbinde für den angeschlagen, zunächst auf der Bank sitzenden Carles Puyol trug, stocherte Pedro den Ball aus fünf Metern knapp vorbei, Rio Ferdinand hatte den Linksaußen ziehen lassen (16.). Wieder Xavi bereitete die nächste Chance mit einem Pass auf David Villa an den Strafraum vor, doch der Stürmer verfehlte ebenfalls das Tor (20.). Kurz darauf scheiterte Villa an van der Sar, der das letzte Spiel seiner Karriere bestritt. Doch beim 1:0 für Barcelona war auch der 40 Jahre alte Klassekeeper ohne Chance: Ein wunderschöner, von Xavi mit dem Außenrist gestreichelter Pass fand Pedro, der schneller am Ball war als United-Kapitän Nemanja Vidic und eiskalt vollstreckte. Doch Manchester sammelte sich bald wieder. Nach einem Doppelpass mit Ryan Giggs erzielte Rooney aus rund zehn Metern mit dem ersten Torschuss das 1:1. Giggs stand bei Rooneys Pass aber leicht im Abseits. In seinem letzten Spiel hielt Manchesters Torwart Edwin van der Sar die Engländer zunächst im Rennen und rettete in höchster Not gegen Dani Alves (52.). Kurz darauf hatte der Niederländer bei Messis Traumtor aber erneut das Nachsehen: Der Weltfußballer nahm kurz vor der Strafraumgrenze Tempo auf und traf mit einem trockenen Linksschuss ins rechte Eck. Für den 23 Jahre alten Weltfußballer war es der zwölfte Treffer im laufenden Wettbewerb. Damit stellte er die Bestmarke der United-Legende Ruud van Nistelrooy aus der Saison 2002/03 ein. In der Schlussphase drehte der unwiderstehliche Messi weiter auf, stellte im Zusammenspiel mit den kongenialen Xavi und Iniesta Manchesters Abwehr um die Hünen Nemanja Vidic und Rio Ferdinand ein ums andere Mal vor unlösbare Probleme. Das 3:1 durch David Villa war die logische Konsequenz. Messi dribbelte sich im Strafraum Uniteds fest, doch der Ball gelangte zu Sergio Busquets, der auf Villa zurücklegte. Villa hatte 18 Meter vor dem Tor sogar noch Zeit, sich den Ball selbst vorzulegen - und schlenzte ihn in die rechte obere Torecke. Van der Sar hatten es die Engländer zu verdanken, dass der Traum vom Titel nicht in einem völligen Albtraum endete. (c) sid |
Public-Viewing in Barcelona abgeblasen Posted: 28 May 2011 01:49 PM PDT Barcelona (SID) - Die Fans des spanischen Fußball-Meisters FC Barcelona haben bereits vor dem Anpfiff des Champions-League-Finales gegen Manchester United den ersten Dämpfer hinnehmen müssen. Die vom Verein organisierte Public-Viewing-Veranstaltung im "Miniestadi", dem Stadion der zweiten Mannschaft, wurde knapp eine Stunde vor Spielbeginn wegen zu starker Windböen abgeblasen. Bei der Räumung kam es zu vereinzelten Krawallen. Rund 15.000 Fans hatten sich Tickets für das Event besorgt. (c) sid |
Heiße Partys - Die schönsten Girls von Monaco-Grand-Prix Posted: 28 May 2011 11:39 AM PDT Foto: API This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
CL-Finale in Wembley - Ferguson: Es wird das Endspiel des Jahrzehnts Posted: 28 May 2011 10:16 AM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
1860: Letzter Gläubiger stimmt Teilverzicht zu Posted: 28 May 2011 10:54 AM PDT München (SID) - Auf dem Weg zur finanziellen Rettung ist dem Fußball-Zweitligisten 1860 München ein weiterer wichtiger Erfolg gelungen. Bereits am Freitag konnten die Verantwortlichen des Traditionsklubs in der Schwarzer Unternehmensgruppe auch den letzten Gläubiger zu einem Teilverzicht der offenen Forderungen bewegen. "Ich bedanke mich bei Nicolai Schwarzer für die konstruktiven Gespräche. Wir sind zu dem gewünschten Ergebnis gekommen. Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Gesamtlösung für den Verein weiter voranzubringen", sagte Präsident Dieter Schneider. Damit ist die nächste große Hürde für den Einstieg des jordanischen Investors Hasan Ismaik genommen, der als letzte Möglichkeit gilt, den Verein vor der Insolvenz zu retten. Der Geschäftsmann und Multimillionär hatte einen Teilverzicht der Gläubiger zur Voraussetzung für sein Engagement bei den Löwen gemacht. Bereits vor einer Woche hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) dem überarbeiteten Kooperationsvertrag des Klubs mit Ismaik zugestimmt. Jedoch muss der Vermarkter IMG noch ausgelöst oder zu Vertragskorrekturen bewegt werden, doch auch hier bahnt sich eine Lösung an. Das Gesamtvolumen des Investments Ismaiks soll sich auf rund 18 Millionen Euro belaufen. (c) sid |
Unfall-Schock in Monaco - Pérez: Gehirnschütterung! Posted: 28 May 2011 09:17 AM PDT Foto: sky This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |