Fussball WM |
- Manchester unterliegt Juve bei Neville-Abschied
- BILD-Serie - Hier springt Butt an
- Wegen Heckflügel - Kollegen sauer auf Schumi
- Domagoj Vida - Prügel-Skandal um Bayer-Profi
- Schalke bestreitet Handschlag-Vereinbarung - Was ist die Wahrheit im Neuer-Krimi?
- „Ich bleibe nicht“ - Neuer Wirbel um Diego
- Ex-Manager Calmund - Arnesen kann ein Ekel sein
- Sorgen um den Polen
- Pöbel-Vorwurf - Idrissou will Tor-Rache
- Wie meint er das denn? - Dauer-Sieger Vettel: Ich bin zu langsam
- „Hassen sie mich?" - Stecken Frust-Fans hinter der Disco-Ohrfeige
- Nowitzki fast im Finale - King Korb
- Strand-Meister Klopp - Lässiger Urlaub mit Ulla
- Silvia Neid - Mit 60 keine Trainerin mehr
- Aufstieg in Liga 2 - Schahin köpft Dynamo ins Glück
- Dresden feiert Aufstieg in Liga zwei
- Spielabbruch in Malmö nach Fan-Attacke auf Keeper
- Pirlo unterschreibt für drei Jahre bei Juventus
- Norwegen mit Neuling Nordtveit und Abdellaoue
- Neuer: Schalke dementiert Handschlag-Einigung
Manchester unterliegt Juve bei Neville-Abschied Posted: 25 May 2011 01:08 AM PDT Manchester (SID) - Manchester Uniteds Abwehrspieler Gary Neville hat sich mit einer Niederlage vom Old-Trafford-Stadion verabschiedet. Vier Tage vor dem Champions-League-Endspiel gegen den FC Barcelona verlor Englands Fußball-Rekordmeister das Abschiedsspiel des 36-Jährigen gegen Juventus Turin 1:2 (1:1). Bei den "Red Devils" kamen Ex-Spieler wie Nevilles Bruder Phil, David Beckham oder Nicky Butt zum Einsatz. Wayne Rooney brachte ManUnited in der 18. Minute in Führung, ehe Simone Pepe (40.) und Manuel Giandonato (78.) den Gast aus Italien zum Sieg schossen. "Ich hätte gerne gewonnen. Aber das wichtigste ist, dass sich niemand verletzt hat", sagte Neville, der bei seiner Auswechslung in der 83. Minute von den Fans frenetisch gefeiert wurde. Der 85-malige englische Nationalspieler kam in der laufenden Saison kaum noch zum Einsatz. Mit Manchester gewann Neville zweimal die Champions League, darunter 1999 im legendären Endspiel gegen den FC Bayern (2:1). (c) sid |
BILD-Serie - Hier springt Butt an Posted: 24 May 2011 02:06 PM PDT Foto: Theo Klein This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wegen Heckflügel - Kollegen sauer auf Schumi Posted: 24 May 2011 02:03 PM PDT Foto: API This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Domagoj Vida - Prügel-Skandal um Bayer-Profi Posted: 24 May 2011 02:18 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schalke bestreitet Handschlag-Vereinbarung - Was ist die Wahrheit im Neuer-Krimi? Posted: 24 May 2011 02:00 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
„Ich bleibe nicht“ - Neuer Wirbel um Diego Posted: 24 May 2011 02:01 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Ex-Manager Calmund - Arnesen kann ein Ekel sein Posted: 24 May 2011 02:03 PM PDT Foto: Michael Schwarz, AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 24 May 2011 02:03 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Pöbel-Vorwurf - Idrissou will Tor-Rache Posted: 24 May 2011 02:04 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wie meint er das denn? - Dauer-Sieger Vettel: Ich bin zu langsam Posted: 24 May 2011 02:03 PM PDT Foto: AFP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
„Hassen sie mich?" - Stecken Frust-Fans hinter der Disco-Ohrfeige Posted: 24 May 2011 02:02 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Nowitzki fast im Finale - King Korb Posted: 24 May 2011 02:04 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Strand-Meister Klopp - Lässiger Urlaub mit Ulla Posted: 24 May 2011 02:00 PM PDT Foto: BrauerPhotos (c) W.Barth This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Silvia Neid - Mit 60 keine Trainerin mehr Posted: 24 May 2011 02:00 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Aufstieg in Liga 2 - Schahin köpft Dynamo ins Glück Posted: 24 May 2011 02:15 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Dresden feiert Aufstieg in Liga zwei Posted: 24 May 2011 04:00 PM PDT Osnabrück (SID) - Dynamo Dresden kehrt in Liga zwei zurück. Der achtmalige DDR-Meister setzte sich im Relegations-Rückspiel beim VfL Osnabrück 3:1 (1:1, 0:1) nach Verlängerung durch und löste nach dem 1:1 aus dem Hinspiel das Ticket für die kommenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Cristian Fiel (61.), Dani Schahin (94.) und Robert Koch (119.) trafen für Dynamo, Jan Mauersberger (45.) hatte die Gastgeber mit seinem Führungstreffer lange vom Klassenverbleib träumen lassen. In Dresden setzte sich im dritten Jahr der wiedereingeführten Relegation zum dritten Mal der Drittligist durch. Bereits 2009 hatte Osnabrück gegen den SC Paderborn den Kürzeren gezogen, 2010 war Hansa Rostock am FC Ingolstadt gescheitert. Mit dem Aufstieg dürfte die Zukunft von Dynamo gerettet sein. Nach fünf Jahren Drittklassigkeit haben die Sachsen als Zweitligist realistische Chancen, die zur Erteilung einer Lizenz vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) geforderten Bürgschaften von mehr als zwei Millionen Euro zu erwirtschaften. Vor 16.600 Zuschauern im ausverkauften Stadion an der Bremer Brücke hatte Osnabrück die erste gute Chance der Begegnung. Nach einer Flanke von Flamur Kastrati kam der weit aufgerückte Rechtsverteidiger Alexander Schnetzler freistehend aus wenigen Metern zum Kopfball, verfehlte das Dresdner Tor aber deutlich (7.). Auf der Gegenseite rettete Tobias Nickenig in höchster Not auf der Linie, nachdem Dynamo-Stürmer Schahin VfL-Keeper Tino Berbig umkurvt und aufs leere Tor abgezogen hatte (21.). Nickenig knallte bei der Rettungsaktion gegen den Pfosten und musste minutenlang behandelt werden. Osnabrücks Trainer Heiko Flottmann brachte im Vergleich zum Hinspiel zwei neue Spieler in die erste Elf. Für Benjamin Siegert und Alexander Krük standen Kristoffer Andersen und Dennis Schmidt von Beginn an auf dem Platz. Auf der Gegenseite tauschte Dresdens Trainer Ralf Loose Dennis Bührer gegen Sebastian Schuppan aus. Dresdens Schlussmann Benjamin Kirsten, Sohn des ehemaligen Nationalstürmers Ulf Kirsten, konnte sich gleich zweimal auszeichnen: In der 26. Minute klärte er einen Freistoß von Schnetzler ebenso zur Ecke wie kurz vor der Pause einen Schuss von Sebastian Tyrala (43.). Sein Gegenüber Berbig rettete im Eins-gegen-Eins-Duell mit Timo Röttger (33.). Per Kopf sorgte Mauersberger kurz vor der Halbzeit nach Flanke von Schnetzler für die Osnabrücker Führung. Nach der Pause drängte Dresden mit viel Engagement auf den Ausgleich, konnte sich aber kaum klare Chancen erspielen. Für den VfL hatte Tyrala das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Freistoß strich knapp am Dynamo-Tor vorbei (58.). Mehr Glück hatte Dresdens Cristian Fiel: Sein Freistoß wurde von der Kastrati in der VfL-Mauer unhaltbar für Berbig zum 1:1 abgefälscht. In der Verlängerung bereitete Fiel die Vorentscheidung vor. Seine Ecke köpfte Schahin zum 2:1 für Dynamo in die Maschen. Koch sorgte mit seinem Treffer für die endgültige Entscheidung. Im Stadion kümmerte sich ein großes Aufgebot von Polizei und Ordnern um die gut 1800 Dresdner Fans, die nach dem Ausgleichstreffer zahlreiche Bengalos zündeten und für eine Unterbrechung sorgten. Zudem fieberten Tausende auf dem Marktplatz in Osnabrück und im Dynamo-Stadion beim Public Viewing mit Dresden mit. (c) sid |
Spielabbruch in Malmö nach Fan-Attacke auf Keeper Posted: 24 May 2011 03:47 PM PDT Malmö (SID) - Nach einer Attacke auf den Gästetorwart ist das schwedische Topspiel zwischen dem Tabellenzweiten Malmö FF und Spitzenreiter Helsingborgs IF nach 30 Minuten abgebrochen worden. Ein Malmö-Fan war nach dem 1:0 für die Gastgeber auf den Platz gelaufen und hatte Helsingborgs Torhüter Par Hansson niedergeschlagen. Der Schiedsrichter bat die Spieler daraufhin in die Kabinen und brach die Begegnung 20 Minuten später ab. Erst Ende April war in Schweden die Begegnung zwischen Syrianska Södertälje und AIK Solna nach 20 Minuten abgebrochen werden, weil Fans Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen und dabei einen Schiedsrichter-Assistenten getroffen hatten. Das Spiel wurde mit 3:0 für Syrianska gewertet, AIK bekam eine Geldstrafe in Höhe von 150.000 schwedische Kronen (ca. 17.000 Euro) aufgebrummt. (c) sid |
Pirlo unterschreibt für drei Jahre bei Juventus Posted: 24 May 2011 02:00 PM PDT Turin (SID) - Mittelfeldspieler Andrea Pirlo wechselt vom italienischen Fußball-Meister AC Mailand zu Juventus Turin. Der 32-Jährige, der seit 2001 bei den "Rossoneri" unter Vertrag stand, unterschrieb am Dienstag bis 2014. Mit Milan hatte der Weltmeister von 2006 zwei Meistertitel und zweimal die Champions League gewonnen. (c) sid |
Norwegen mit Neuling Nordtveit und Abdellaoue Posted: 24 May 2011 01:54 PM PDT Oslo (SID) - Havard Nordtveit von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach steht vor seinem Debüt in der norwegischen Nationalmannschaft. Trainer Egil Olsen berief den 20-Jährigen ebenso wie Mohammed Abdellaoue von Hannover 96 für das Länderspiel gegen Litauen am 7. Juni. Abdellaoue steht zudem auch im Aufgebot für das EM-Qualifikationsspiel in Portugal drei Tage zuvor. (c) sid |
Neuer: Schalke dementiert Handschlag-Einigung Posted: 24 May 2011 01:34 PM PDT Gelsenkirchen (SID) - Der Hickhack um den Wechsel von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer nimmt kein Ende: Am Dienstag dementierte Pokalsieger Schalke 04 eine angebliche Handschlag-Vereinbarung mit Bayern München. "Wir hatten wirklich gute Gespräche mit den Bayern und haben auch wirtschaftliche Einigkeit erzielt. Aber wir haben uns noch nicht endgültig entschieden, das Angebot anzunehmen", sagte Finanzvorstand Peter Peters der Bild-Zeitung. Am Ende des Gesprächs sei Finanzvorstand Karl Hopfner aufgestanden und habe den Schalkern die Hand gereicht, um den Wechsel zu besiegeln. "Doch da hat unser Manager Horst Heldt gesagt: 'Nein, das können wir jetzt noch nicht machen'", sagte Peters. Am Montag hatte Karl-Heinz Rummenigge noch von einer Einigung per Handschlag gesprochen. "Ich bin überzeugt, dass sich Schalke 04 an die getroffene Vereinbarung, die wir per Handschlag besiegelt haben, halten wird. Ich kenne die Vertreter von Schalke nur als Ehrenmänner und seriöse Kaufleute, so wie wir es auch sind", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bayern. Wann eine Entscheidung fällt, ist derweil weiter offen. Der Aufsichtsrat der Schalker um dessen Vorsitzenden Clemens Tönnies, der dem Verkauf des Schlussmanns an Bayern München zustimmen muss, kommt erst am kommenden Montag zusammen. Allerdings scheint ein Treffen in kleinerem Kreis noch in dieser Woche möglich. (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |