Fussball WM

Fussball WM


BILD.de-Bundesliga

Posted: 10 Apr 2011 02:50 PM PDT

Bayern München trennt
sich vom Trainer

Quelle: Sky/BILD.de
Dauer: 3:18


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

2. Rennen, 2. Sieg - Vettel nuckelt sie alle ab!

Posted: 10 Apr 2011 02:09 PM PDT

2. Rennen, 2. Sieg: Vettel nuckelt sie alle ab! Besser geht's nicht! Weltmeister Sebastian Vettel beherrscht die Formel 1 wie er will. Ob in Melbourne vor zwei Wochen oder im Dschungel von Malaysia.
Foto: xpb.cc


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

BILD-Elf des Tages - Riese Wiese und drei Hannover-Stars

Posted: 10 Apr 2011 02:41 PM PDT

BILD-Elf des Tages: Riese Wiese und drei Hannover-Stars Hannover 96 schlägt Mainz 2:0, steht wieder auf Platz 3. Kein Wunder, dass gleich drei Spieler der Niedersachsen in der Elf des Tages stehen.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Gladbach - Köln 5:1 - Reus hält Gladbach am Leben

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Gladbach - Köln: Reus hält Gladbach am Leben Jetzt glaubt plötzlich auch Gladbach wieder an die Rettung! Der Tabellenletzte haut Köln mit 5:1 weg, feiert den höchsten Derby-Sieg seit 1984 (auch 5:1).
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

St. Pauli-Coach - Stanislawski nach Hoffenheim

Posted: 10 Apr 2011 02:24 PM PDT

Stanislawski nach Hoffenheim Die Gerüchte-Küche brodelt. Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Nun scheinen die Zeichen auf Abschied zu stehen: Holger Stanislawski wird den Klub verlassen.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Club will nach Europa - Hecking: Jetzt jagen wir Mainz

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Nach dem 1:1 im 182. Derby - Hecking: Jetzt jagen wir Mainz Der 1.FC Nürnberg hat die Europacup-Qualifikation nun offiziell zum neuen Ziel ausgerufen. Trainer Dieter Hecking will Mainz überholen und nach Europa!
Foto: dapd


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Minus von 10 Mio droht - Kohle-Alarm beim HSV

Posted: 10 Apr 2011 02:20 PM PDT

Hat seit dreieinhalb Wochen beim HSV das Sagen: Carl E. Jarchow Der Abschied von Ex-Boss Bernd Hoffmann liegt dreieinhalb Wochen zurück. Jetzt haben seine Nachfolger Kassen-Sturz gemacht. Und der war schockierend.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Turn-EM in Berlin - Barren-Gold für Nguyen

Posted: 10 Apr 2011 06:58 AM PDT

Gold am Barren! Marcel Nguyen sorgte am letzten Tag der Turn-EM in Berlin für einen Riesen-Erfolg Der deutsche Mehrkampf-Meister Marcel Nguyen hat am Sonntag bei der Turn-EM in Berlin überraschend Gold am Barren geholt! Das zweite Gold nach Philipp Boy.
Foto: dapd

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Eisbären Bremerhaven - Heißbär Schwethelm kocht Oldenburg ab

Posted: 10 Apr 2011 02:23 PM PDT

Eisbären Bremerhaven - Oldenburg Jetzt fehlt den Eisbären nur noch ein Sieg für die Playoffs! Nach dem 83:71-Derbysieg bei den Baskets Oldenburg sind die Bremerhavener Tabellen-Siebter.
Foto: www.nordphoto.de


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Rauswurf im Bayern-Bus - So lief das van-Gaal-Aus

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Rauswurf im Mannschaftsbus: So lief das van-Gaal-Aus Louis van Gaal (59) ist der erste Trainer, der beim FC Bayern in einer Saison zweimal entlassen wurde. Nach dem 1:3 in Hannover der erste Rauswurf.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Magath weg - Plötzlich will Farfan bleiben!

Posted: 10 Apr 2011 02:20 PM PDT

Magath weg – jetzt will Farfan bleiben! Er wirbelte sich den Magath-Frust von der Seele! Schalke-Star Jefferson Farfan (26) überragte beim 1:0 gegen Ex-Trainer Felix Magath (57) und Wolfsburg.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bayer - St. Pauli 2:1 - Leverkusen bleibt auf Dortmund-Jagd

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Bayer - FC St. Pauli 2:1: Leverkusen bleibt auf Dortmund-Jagd Der Zweite von oben gegen den Zweiten von unten – Leverkusen duselt sich zu einem 2:1 über St.​Pauli. Die Dortmund-Jagd von Bayer wird jetzt immer heißer!
Foto: AFP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Heidfeld Dritter - Bei Schumi klappt nicht mal der Wetterbericht

Posted: 10 Apr 2011 02:09 PM PDT

Michael Schumacher: Platz 9 und ein falscher Wetterbericht des Teams Dritter Platz in Sepang für Nick Heidfeld. Bei Michael Schumacher und Mercedes läuft es nicht. Sogar der Wetterbericht stimmt nicht bei Schumi.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Jonker-Plan - Butt wieder Bayerns Nummer 1

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Butt wieder Bayerns Nummer 1 In einem vertraulichen Gespräch kam heraus, dass die Mannschaft wieder Butt im Tor haben will. Sie bekommt ihren Willen: Gegen Leverkusen ist Butt wieder die Nr. 1.
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wiens Spielmacher im Visier - Werder jagt den Ösi-Özil

Posted: 10 Apr 2011 02:11 PM PDT

Wiens Spielmacher im Visier: Werder jagt den Ösi-Özil Werder jagt Zlatko Junuzovic. Seit dem Abgang von Mesut Özil fehlt Werder ein starker Spielmacher. Hat Boss Klaus Allofs jetzt den passenden Mann gefunden?
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Falcão kehrt auf die Trainerbank zurück

Posted: 10 Apr 2011 03:22 PM PDT

Porto Alegre (SID) - Nach 16 Jahren als TV-Kommentator kehrt der frühere brasilianische Weltklasse-Fußballer Paulo Roberto Falcão auf die Trainerbank zurück. Der 57 Jahre alte WM-Teilnehmer von 1982 und 1986 übernimmt beim amtierenden Libertadores-Cup-Sieger Internacional Porto Alegre das Amt des am Freitag entlassenen Celso Roth.

Falcão holte in den 70er-Jahren als Spieler mit dem SC Internacional dreimal die brasilianische Meisterschaft und wurde anschließend in fünf Spielzeiten beim italienischen Topklub AS Rom mit dem Gewinn des Scudetto 1983 ebenfalls zum Idol. Seine Trainerkarriere begann er nach dem frühen WM-Aus 1990 gleich bei der brasilianischen Nationalmannschaft.

Es folgten Stationen auf Klubebene beim CF América aus Mexiko (1991-1993) und seinem Heimatverein Internacional (1993) sowie ein Kurzengagement als Nationaltrainer Japans (1994-1995). Zuletzt war Falcão als Co-Kommentator bei Brasiliens mächtigem TV-Sender Rede Globo engagiert.

(c) sid

Andries Jonker übernimmt - Van-Gaal-Assi soll für „eine Explosion“ sorgen

Posted: 10 Apr 2011 12:14 PM PDT

Auf Louis van Gaal folgt Andries Jonker: Der Holländer soll jetzt zusammen mit Co-Trainer Hermann Gerland bei den Bayern retten, was noch zu retten ist.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Beckenbauer bringt Matthäus bei Bayern ins Spiel

Posted: 10 Apr 2011 01:39 PM PDT

Köln (SID) - Ehrenpräsident Franz Beckenbauer hat nach der Entlassung von Trainer Louis van Gaal beim deutschen Fußball-Meister Bayern München Lothar Matthäus als Nachfolger des künftigen Trainers Jupp Heynckes ins Gespräch gebracht. "Lothar würde ich es hundertprozentig zutrauen. Er kann eine Mannschaft führen, zumal er Rummenigge und Hoeneß an seiner Seite hätte. Ich halte den Lothar für einen ausgezeichneten Trainer", sagte Beckenbauer dem TV-Sender Sky.

Bis zum Saisonende übernimmt van Gaals Assistent Andries Jonker das Traineramt beim Rekordmeister, für die folgenden zwei Jahre hat Jupp Heynckes an der Säbener Straße unterschrieben.

Mit Blick auf die Entlassung kritisierte Beckenbauer nicht nur den Coach, sondern auch die Klubführung. "Die Trennung von Louis van Gaal war nun nicht mehr zu vermeiden. Damit ist leider der Versuch gescheitert, einen Trainer noch zu behalten, wenn sein Abschied zum Saisonende feststeht", schrieb der "Kaiser" in seiner Bild-Kolummne (Montagsausgabe): "Es kann mal gut gehen, wie die Verantwortlichen des FC Bayern gehofft hatten. Doch meistens funktionieren halbe Sachen nicht. Wenn man zu dem Entschluss kommt, sich zu trennen, sollte man es sofort vollziehen."

Die Spieler hätten laut Beckenbauer "nicht mehr richtig auf einen Trainer gehört, der ohnehin in ein paar Wochen weg ist. So schien es mir auch zuletzt bei Bayern zu sein. Mir fehlte der Zug in der Mannschaft. Deshalb war die Entscheidung gerechtfertigt."

Persönlich finde er das Ende der Ära van Gaal schade, so Beckenbauer. Der Niederländer habe "viel Bewegung in den Verein gebracht", junge Spieler wie Thomas Müller und Holger Badstuber "groß gemacht". Van Gaal sei "sehr selbstbewusst. Manchmal etwas zu selbstbewusst", schrieb Beckenbauer.

Bei Sky machte Beckenbauer klar, dass das Verhältnis zwischen van Gaal und Präsident Uli Hoeneß ein enormes Problem dargestellt hat. "Er hat den Uli immer ein bisschen abserviert, und das macht man einfach nicht. Das war wie bei einem Schneeball, der immer größer und größer wird - und nun ist er auseinandergebrochen", sagte Beckenbauer und ergänzte: "Wir beim FC Bayern brauchen schwierige Charaktere, aber dass er so schwierig ist, hätten wir auch nicht gedacht."

Der Torwartwechsel von Jörg Butt zu Thomas Kraft sei van Gaals "unnötigste Aktion" gewesen, so Beckenbauer, und nicht sein einiger Fehler. "Auch in der Einkaufspolitik - oder besser: Nicht-Einkaufspolitik - agierte er unglücklich", schrieb Beckenbauer in der Bild und ergänzte: "Der FC Bayern muss nun eine verkorkste Saison retten. Ich mag gar nicht daran denken, wenn wir das Minimalziel Champions League verpassen."

(c) sid

Krampf-Sieg gegen Pauli - Bayer nur noch 5 Punkte hinter BVB

Posted: 10 Apr 2011 10:34 AM PDT

Bayer Leverkusen mit Krampf-Sieg gegen Pauli Bayer Leverkusen bleibt mit einem 2:1-Sieg gegen den FC St. Pauli an Spitzenreiter Borussia Dortmund dran. Aber lange hat sich der Werksklub schwer getan.
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bayer jagt den BVB

Posted: 10 Apr 2011 12:27 PM PDT

Leverkusen (SID) - Da waren es nur noch fünf: Bayer Leverkusen bringt Spannung in ein Titelrennen, das schon vor Monaten entschieden schien. Mit einem 2:1 (0:0)-Arbeitssieg gegen den FC St. Pauli rückte die Werkself bis auf fünf Punkte an den Tabellenführer Borussia Dortmund heran und darf nun doch wieder davon träumen, im 107. Jahr des Vereinsbestehens den ersten Meistertitel zu gewinnen.

St. Pauli dagegen muss es irgendwie schaffen, sich in den letzten fünf Saisonspielen aus der Krise zu befreien. Seit dem historischen Derbysieg beim Hamburger SV hat der Kiezklub sämtliche sieben Spiele verloren und ist weiter Tabellen-17. Dabei schien nach dem Führungstreffer von Charles Takyi (58.) die Sensation drin, Stefan Kießling (66.) und Joker Lars Bender (77.) aber drehten das Spiel.

René Adler (Magen-Darm-Virus) stand den Gastgebern vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften Arena nicht zur Verfügung, allerdings war das zunächst nebensächlich. Denn St. Pauli schaffte es in der ersten Hälfte sowieso selten in die Nähe des Leverkusener Tores, das an einem milden Frühlingsabend aushilfsweise vom jungen Fabian Giefer gehütet wurde. Die einzige Chance der Hamburger in der Anfangsphase vergab Matthias Lehmann (6.).

Leverkusen hatte zwar mehr Ballbesitz, spielte aber nur bis etwa 30 Meter vor dem Gäste-Tor präzise. Die Abwehr des FC St. Pauli stand sicher und ging, wenn Not am Mann war, auf die Knochen. Nur bei Standardsituationen fehlte die Ordnung - zum Beispiel bei einer Großchance von Michael Ballack (12.), der kurz darauf auch noch eine gute Kopfballmöglichkeit hatte. Marcel Eger klärte jedoch einen Meter vor der Linie (19.).

Der massive Hamburger Doppelriegel hielt den Angriffen auch in den Folgeminuten stand, vorne wartete Gerald Asamoah als einzige Spitze auf die zahlreichen Befreiungsschläge. Geordnetes Spiel zeigte St. Pauli ganz selten, Leverkusen schaffte es aber auch nicht, den Strafraum der Gäste zu "belagern". Arturo Vidal allerdings hätte in der 38. Minute aus sechs Metern nur seinen Fuß richtig hinhalten müssen, um das 1:0 zu erzielen.

Bayers Trainer Jupp Heynckes brachte zur zweiten Halbzeit sofort Gonzalo Castro für Hanno Balitsch, das Geduldsspiel gegen phasenweise neun Verteidiger ging aber weiter. Wenn St. Pauli den Ball eroberte, gab es fast nur ein Rezept: Hoch und lang auf Asamoah, der dann an die nachrückenden Mitspieler den Ball verteilte.

Der überraschende Führungstreffer fiel über die rechte Seite, wo Florian Bruns in die Mitte flankte und Takyi aus fünf Metern zur Stelle war. Danach rannte Bayer wütend an und wurde schnell belohnt. Castro legte vor St. Paulis Torhüter Benedikt Pliquett klug auf Kießling zurück, der aus 14 Metern traf. Am Ende spielte fast nur Bayer 04. Beim Siegtor ließ Pliquett den Ball unter seinem Körper durchrutschen.

(c) sid