Fussball WM

Fussball WM


Ski-Langlauf - Behle sauer auf lahme Frauen

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Ski-Langlauf: Behle sauer auf lahme Frauen Schlapper Start der deutschen Langläufer bei der Tour de Ski! Bundestrainer Jochen Behle sauer: „Die Abstände sind gravierend."
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

18 Klubs, 18 heiße Fragen - Packt es Ballack noch mal?

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

18 Klubs, 18 heiße Fragen zur Rückrund: Packt es Ballack noch mal? 18 Klubs, 18 heiße Fragen zur Rückrunde. Die Reporter der BamS beantworten sie. Zum Beispiel die, ob es Michael Ballack noch einmal packt?
Foto: Dennis Brosda


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Motorsportchef Nissen - Neuer Sex-Skandal bei VW?

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Motorsport: Neuer Sex-Skandal bei VW? VW droht ein Sex-Skandal. Der Automobilhersteller ermittelt gegen seinen Motorsportchef: Verdacht auf sexuelle Übergriffe gegen Frauen.
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Mickey Rourke - Hollywood-Star spielt schwulen Rugby-Helden

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Mickey Rourke: Hollywood-Star spielt schwulen Rugby-Helden Mickey Rourke will Gareth Thomas (36) spielen – den ersten Rugby-Profi, der bekennend homosexuell ist. Der Waliser Thomas outete sich 2009.
Foto: picture alliance / abaca


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Vierschanzen-Tournee - Habt ihr einen Sprung in der Schüssel?

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Vierschanzen-Tournee: Trotz Sturm und Stürzen – Wettkampf rücksichtslos durchgezogen Trotz starken Windes wurde das Neujahrs-Springen der Vierschanzen-Tournee durchgezogen. Simon Ammann war der Sieger des Skandal-Springens.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Motoren-Zoff! - Ferrari gegen Billig-Autos

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Motoren-Zoff: Ferrari gegen Billig-Autos Ferrari und ein stinknormaler Serienmotor? Das passt nicht zusammen! Finden die Italiener und machen Stimmung gegen die Billig-Autos.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

FC-Manager - Finke holt Köln einen Japaner

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

1. FC Köln: Finke holt Köln einen Japaner Die neue Asien-Connection funktioniert! Kölns zukünftiger Manager Volker Finke hat schon den ersten Transfer aus Fernost perfekt gemacht.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bayern und Basketball! - Passt das, Herr Hoeneß?

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Bayern und Basketball: Passt das, Herr Hoeneß Bayern-Präsident Uli Hoeneß möchte jetzt auch die Basketball-Abteilung richtig voranbringen. Im Interview erzählt er, wie das gelingen soll.
Foto: Bogdan Kramliczek


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Vom Verlobten geschenkt - Riesch setzt auf neue Glückskette

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Vom Verlobten geschenkt: Riesch setzt auf neue Glückskette Das Sieger-Lächeln ist zurück! Unsere Ski-Königin Maria Riesch (26) rast nach einem „Tief" vor Weihnachten nun wieder vorne mit.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Trainer will den Superstar - Van der Vaart soll mit Beckham zaubern

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Trainer will den Superstar: Van der Vaart soll mit Beckham zaubern Rafael van der Vaart und Tottenham Hotspur bleiben im englischen Titelkampf oben dran! Wechselt jetzt noch David Beckham nach London?
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hoffenheim-Hammer - Rangnick nicht mehr Trainer!

Posted: 01 Jan 2011 10:22 AM PST

Ralf Rangnick nicht mehr Hoffenheim-Trainer Ralf Rangnick hört in Hoffenheim auf. Der langjährige Trainer einigte sich mit Klub-Mäzen Dietmar Hopp auf eine Auflösung seines Vertrags.
Foto: AP

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hoffenheim-Hammer - Darum sind Rangnick und Gustavo weg

Posted: 01 Jan 2011 01:16 PM PST

Bundesliga-Hammer: Hoffenheims Gustavo sofort zu Bayern Das ist ein Doppel-Hammer! Hoffenheims Luiz Gustavo wechselt sofort zum FC Bayern! Und auch Trainer Ralf Rangnick verlässt die TSG.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hoffenheim leiht laut Sport Bild Bayerns Alaba aus

Posted: 01 Jan 2011 12:21 PM PST

Bundesligist 1899 Hoffenheim hat nach dem Wechsel des Brasilianers Luiz Gustavo zu Bayern München im Gegenzug den 18 Jahre alten Österreicher David Alaba vom Rekordmeister für die Rückrunde ausgeliehen. Das meldet die Sport Bild. Alaba, der bei den Bayern noch einen Vertrag bis 2013 besitzt, könnte in Hoffenheim die Rolle Gustavos im defensivem Mittelfeld übernehmen, aber auch als Außenverteidiger Spielpraxis sammeln.

(c) sid

Luiz Gustavo - Das ist Bayerns neuer Brasi-Star

Posted: 01 Jan 2011 10:06 AM PST

Luiz Gustavo kommt für 15 Millionen Euro von Hoffenheim: BILD.de erklärt Bayerns neuen Brasilianer 15 Millionen Euro für Hoffenheims Luiz Gustavo – ist Bayerns neuer Brasilianer wirklich soviel Geld wert? Fakt ist: International ist er völlig unerfahren.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hoffenheim-Hammer - Rangnick nicht mehr Trainer!

Posted: 01 Jan 2011 10:22 AM PST

Ralf Rangnick nicht mehr Hoffenheim-Trainer Ralf Rangnick hört in Hoffenheim auf. Der langjährige Trainer einigte sich mit Klub-Mäzen Dietmar Hopp auf eine Auflösung seines Vertrags.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Präsentation in Rio - Samba-Logo für Olympia 2016

Posted: 01 Jan 2011 10:06 AM PST

Im Rahmen einer spektakulären Show hat Rio de Janeiro das Logo der Olympischen Spiele 2016 enthüllt. Ein Samba-Logo für Olympia in Brasilien!
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Holländer fordert: - Blatter muss weg!

Posted: 01 Jan 2011 11:05 AM PST

Fifa-Boss Sepp Blatter: Kritik von Henk Kesler, Ex-Direktor von Holland-Verband KNVB „Blatter weg!" Wird diese Wunsch-Schlagzeile bald Wirklichkeit? Der mächtige Holländer Henk Kesler fordert den Fifa-Boss zum Rücktritt auf.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Rangnick und Hoffenheim trennen sich

Posted: 01 Jan 2011 11:46 AM PST

Bundesligist 1899 Hoffenheim und Trainer Ralf Rangnick haben sich laut Bild am Sonntag überraschend getrennt. Demnach einigten sich der 52-Jährige und die Kraichgauer in beidseitigem Einvernehmen auf eine sofortige Auflösung des bis 30. Juni 2012 laufenden Vertrages. Den Kontrakt hatte Rangnick erst im Mai dieses Jahres vorzeitig verlängert.

"Wir können und werden das momentan nicht kommentieren", sagte TSG-Pressesprecher Markus Sieger auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes (SID) am Samstagabend. Am Sonntag werden die Hoffenheimer allerdings um 10.30 Uhr eine Pressekonferenz im Trainings- und Geschäftsstellenzentrum abhalten. Rangnick, der für eine Stellungnahme am Samstag nicht zu erreichen war, wird dabei ebenso anwesend sein wie Manager Ernst Tanner und Präsident Peter Hofmann.

Grund für die Trennung könnte der Wechsel von Luiz Gustavo zum deutschen Meister Bayern München sein. Die Bayern vermeldeten am Neujahrstag den Transfer des Brasilianers als perfekt, die TSG verliert damit einen ihrer wichtigsten Spieler.

Rangnick über Verhandlungen im Unklaren gelassen

Rangnick hatte sich zuletzt darüber beklagt, dass er über die Verhandlungen nicht informiert worden sei. "Ich wusste von nichts", sagte Rangnick. Er wollte den 23-Jährigen, der in Hoffenheim noch einen Vertrag bis 2014 besaß, frühestens im Sommer abgeben. Einen vorzeitigen Wechsel hatte er als "schlechtes Zeichen an die Fans und die Mannschaft" bezeichnet. Der Klub könne einen seiner wertvollsten, besten und konstantesten Spieler nicht abgeben, wenn man noch solche Möglichkeiten in der Liga hätte.

Mäzen Dietmar Hopp waren die Bedenken des Trainers offenbar egal. Luiz Gustavo erhält nun beim Rekordmeister einen Vertrag bis 2015, als Ablösesumme waren zuletzt 15 Millionen Euro im Gespräch.

Zwischen Hopp und Rangnick war es immer wieder einmal zu Unstimmigkeiten gekommen. Rangnick forderte weitere Verstärkungen, Hopp verwies auf die wirtschaftliche Bilanz. Er sei immer der Meinung gewesen, dass Rangnick der richtige Trainer für Hoffenheim sei. Problematisch werde es nur, wenn er sage 'Er sei ein Champions-League-Trainer', hatte Hopp noch im August erklärt.

Vierter Trainerwechsel der Saison

Der Tabellenachte reist am Montag nun ohne Luiz Gustavo und wohl ohne Rangnick ins Trainingslager ins spanische La Manga, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Rangnick hatte die TSG im Juni 2006 übernommen und von der damals drittklassigen Regionalliga bis in die Bundesliga geführt. Dort hat sich die TSG in ihrer dritten Saison etabliert. Der Klub steht in dieser Saison zudem im Pokal-Viertelfinale und gastiert am 26. Januar beim Zweitligisten Energie Cottbus.

Die Trennung von Rangnick und Hoffenheim ist der vierte Trainerwechsel in der Bundesliga in dieser Saison. Zuvor hatten schon Christian Gross und Jens Keller (beide VfB Stuttgart) sowie Zvonimir Soldo (1. FC Köln) ihren Posten räumen müssen.

(c) sid

Duisburg leiht Freiburger Banovic aus

Posted: 01 Jan 2011 08:49 AM PST

Zweitligist MSV Duisburg hat Ivica Banovic vom Bundesligisten SC Freiburg bis zum Saisonende ausgeliehen. Wie die Zebras am Neujahrstag mitteilten, besitzen sie danach eine Option zur Weiterverpflichtung des Mittelfeldspielers. "Er ist ein erfahrener Profi, seine spielerischen Qualitäten überzeugen mich. Ivica ist ein Spieler, der absolut in unser Konzept passt", sagte MSV-Trainer Milan Sasic über den 30-jährigen Kroaten.

(c) sid

Manchester-Duo marschiert im Gleichschritt

Posted: 01 Jan 2011 08:15 AM PST

Manchesters Stadtrivalen United und City marschieren weiter im Gleichschritt an der Spitze der ersten englischen Fußball-Liga. Tabellenführer United hat nach dem 2:1 (1:1) bei West Bromwich Albion am 21. Spieltag der Premier League ebenso 41 Punkte gesammelt wie Verfolger City nach dem 1:0 (1:0) gegen den FC Blackpool. Allerdings hat die Mannschaft von Trainerlegende Sir Alex Ferguson, der an Silvester seinen 69. Geburtstag feierte, als Spitzenreiter zwei Spiele weniger absolviert.

Erster Verfolger des Spitzen-Duos bleibt der FC Arsenal. Die Gunners gewannen 3:0 (1:0) bei Birmingham City und haben nach 20 Spielen 39 Punkte auf dem Konto. Im Kampf um die Champions-League-Plätze fuhr Tottenham Hotspur mit dem 1:0 (1:0) gegen den Abstiegskandidaten FC Fulham einen wichtigen Dreier ein und zog an Meister FC Chelsea vorbei auf Platz vier. Chelsea trifft erst am Sonntag (14.30 Uhr) auf Aston Villa.

Rekordmeister FC Liverpool schaffte mit dem 2:1 (0:1) gegen die Bolton Wanderers den Sprung auf einen einstelligen Tabellenplatz. Stoke City kam auch ohne den gesperrten ehemaligen deutschen Nationalspieler Robert Huth mit dem 2:0 (1:0) gegen den FC Everton zum achten Saisonsieg.

Hernandez schießt "Red Devils" zum Sieg

Manchester United musste beim elften Saisonsieg vor 25.499 Zuschauern mächtig zittern, ehe der mexikanische Nationalspieler Javier Hernandez (75.) den Siegtreffer erzielte. Die frühe Führung der Red Devils durch Wayne Rooney (3.) hatte James Morrison (14.) ausgeglichen, anschließend vergab Peter Odemwingie mit einem verschossenen Foulelfmeter (62.) die Chance zur Führung für West Bromwich.

Im ausverkauften City of Manchester Stadium brachte Adam Johnson das Team um den deutschen Nationalspieler Jerome Boateng, der 90 Minuten durchspielte, in der 34. Minute in Führung. Der argentinische Nationalspieler Carlos Tevez setzte in der 37. Minute einen Foulelfmeter neben das Tor und verpasste damit die Vorentscheidung.

Tottenham musste sich beim walisischen Nationalspieler Gareth Bale bedanken, der an der White Hart Lane in der 42. Minute den Siegtreffer erzielte. Für Arsenal waren in Birmingham Robin van Persie (13.) und Samir Nasri (58.) erfolgreich, dazu traf Roger Johnson (66.) ins eigene Netz.

(c) sid