Fussball WM |
- WM 2022 in Katar - Fifa schließt Winter-WM nicht aus
- Neue Sorgen beim Meister - Ohne Manning gegen Ingolstadt
- Hamburg Freezers - Heute wieder Holiday on Ice
- Hertha BSC - Neuer Klage-Ärger für Lell
- Van Gaal - »Ich könnte sofort aufhören
- BSDSV – Bayern sucht den Super-Verteidiger - Criscito oder Baines?
- Rücktrittsgedanken - Werder kämpft um Frings
- Maulwurf-Verdacht! - Magath verspottet Jones
- Bayer - Atlético 1:1 - Kießling schon wieder in Topform!
- Bei Dortmund-Spiel - Kaiser & Ricken: 1 Paar für 2 TV-Sender
- Stuttgart - Odense 5:1 - Fan-Proteste bei Labbadia-Sieg
- tatort WM-Tor - Ist Thomallas Nr.1 auch unsere Nr.1?
- Der Krisen-Knaller - Sieg – sonst brennt der Baum
- Huck - Eisige Mutprobe vor WM-Kampf
- 2012 für 8 Mio - Hat Bayern eine Hummels-Klausel?
- Biathlon - Vier Fehlschüsse! Neuner nur Achte
- Jürgen Brähmer - Sparring zum Fest für einen 2.Gürtel
- VfB bereitet Labbadia Einstand nach Maß
- Lille, Saloniki und Anderlecht in K.o.-Runde
- Bayer besiegelt Aus für Titelverteidiger Atletico
| WM 2022 in Katar - Fifa schließt Winter-WM nicht aus Posted: 16 Dec 2010 02:07 PM PST Foto: Michael Kreft This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Neue Sorgen beim Meister - Ohne Manning gegen Ingolstadt Posted: 16 Dec 2010 02:20 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Hamburg Freezers - Heute wieder Holiday on Ice Posted: 16 Dec 2010 02:20 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Hertha BSC - Neuer Klage-Ärger für Lell Posted: 16 Dec 2010 02:08 PM PST Foto: Imago This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Van Gaal - »Ich könnte sofort aufhören Posted: 16 Dec 2010 02:21 PM PST Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| BSDSV – Bayern sucht den Super-Verteidiger - Criscito oder Baines? Posted: 16 Dec 2010 02:21 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Rücktrittsgedanken - Werder kämpft um Frings Posted: 16 Dec 2010 02:22 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Maulwurf-Verdacht! - Magath verspottet Jones Posted: 16 Dec 2010 02:22 PM PST Foto: Firo, AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Bayer - Atlético 1:1 - Kießling schon wieder in Topform! Posted: 16 Dec 2010 02:38 PM PST Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Bei Dortmund-Spiel - Kaiser & Ricken: 1 Paar für 2 TV-Sender Posted: 16 Dec 2010 02:23 PM PST Foto: SKY, SAT1 This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Stuttgart - Odense 5:1 - Fan-Proteste bei Labbadia-Sieg Posted: 16 Dec 2010 02:38 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| tatort WM-Tor - Ist Thomallas Nr.1 auch unsere Nr.1? Posted: 16 Dec 2010 02:20 PM PST Foto: API This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Der Krisen-Knaller - Sieg – sonst brennt der Baum Posted: 16 Dec 2010 02:25 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Huck - Eisige Mutprobe vor WM-Kampf Posted: 16 Dec 2010 02:07 PM PST Foto: Photowende This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| 2012 für 8 Mio - Hat Bayern eine Hummels-Klausel? Posted: 16 Dec 2010 02:23 PM PST Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Biathlon - Vier Fehlschüsse! Neuner nur Achte Posted: 16 Dec 2010 02:07 PM PST Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Jürgen Brähmer - Sparring zum Fest für einen 2.Gürtel Posted: 16 Dec 2010 02:07 PM PST Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| VfB bereitet Labbadia Einstand nach Maß Posted: 16 Dec 2010 02:59 PM PST Er kam, sah und siegte: Bruno Labbadia ist ein erfolgreicher Einstand als Trainer des VfB Stuttgart gelungen. Im sportlich bedeutungslosen letzten Gruppenspiel der Europa League gegen Odense BK gewannen die Schwaben nach Treffern von Timo Gebhart (20.), Christian Gentner (65.), Pawel Pogrebnjak (70.) und Ciprian Marica (90.+3) sowie einem Eigentor von Daniel Höegh (48.) und dem Anschlusstreffer von Peter Utaka (72.) für die Gäste mit 5:1 (1:0) - konnten aber trotz des hohen Sieges nicht überzeugen. Die in der Bundesliga stark abstiegsbedrohten Stuttgarter waren bereits vor ihrer abschließenden Vorrundenbegegnung als Sieger der Gruppe H für die K.o.-Runde qualifiziert. Angesichts der sportlichen Bedeutungslosigkeit hatte Labbadia das erste Spiel seiner Amtszeit zur Generalprobe für die noch anstehenden beiden Spiele in diesem Jahr ausgerufen. Am Sonntag in der Bundesliga und drei Tage später im Achtelfinale des DFB-Pokals treffen die Stuttgarter, die in der Tabelle schon fünf Punkte Rückstand auf Platz 15 haben, jeweils auf Bayern München. Um gegen den deutschen Rekordmeister bestehen zu können, bedarf es für den VfB aber einer erheblichen Leistungssteigerung. Gebhart: "Mannschaft hat Charakter gezeigt" "Wir können sehr zufrieden sein. Ein 5:1 in einem Spiel, in dem es um nichts mehr ging - da hat die Mannschaft Charakter gezeigt", sagte Torschütze Gebhart. Mit Blick auf das Bayern-Spiel meinte er: "Wenn man sieht, auf welchem Tabellenplatz wir stehen, dann ist das eine Riesenherausforderung. Aber wir müssen punkten." Bei leichtem Schneetreiben verfolgte Labbadia das Spiel gegen den eher biederen dänischen Tabellenzweiten durchgehend im Stehen, er gestikulierte und feuerte an. Doch seine neue Mannschaft, die er im Vergleich zum 1:2 des VfB in der Bundesliga bei Hannover 96 auf sechs Positionen in der Anfangsformation geändert hatte, offenbarte nach wie vor zahlreiche Schwächen. Beim erkennbaren Bemühen, die Gäste spielerisch zu besiegen, schlichen sich viele ungenaue Pässe im Spielaufbau ein, auch die Abwehr agierte bisweilen fahrlässig. VfB auf sechs Positionen verändert Die Treffer vor nur 14.000 frierenden Besuchern fielen unter Mithilfe der Dänen. Vor dem 1:0 durch Gebhart ließ Abwehrspieler Anders Möller Christensen den Ball vor die Füße des Stuttgarters fallen, beim 4:0 von Pogrebnjak prallte das Spielgerät von seinem Körper ins Netz. Am 2:0 war ebenfalls Gebhart beteiligt, dessen Flanke von Odenses Innenverteidiger Daniel Höegh ins eigene Netz gelenkt wurde. Vor dem 3:0 durch Gentner bekamen die Dänen den Ball trotz mehrfacher Versuche nicht aus dem Strafraum. Labbadia hatte die Stuttgarter Mannschaft im Vergleich zur Niederlage in Hannover, die Vorgänger Jens Keller nach nur 59 Tagen zum Verhängnis geworden war, auf überraschend vielen Positionen umgestellt. Statt des erkälteten Matthieu Delpierre sowie Christian Träsch, Gentner, Martin Harnik, Elson und Cacau standen Ermin Bicakcic, Cristian Molinaro, Zdravko Kuzmanovic, Mamadou Bah, Ciprian Marica und Pogrebnjak in der Anfangsformation. Überzeugen konnte der VfB trotz des hohen Sieges allerdings nicht, selbst nach dem vierten Treffer hallten Pfiffe durch das Stadion. (c) sid |
| Lille, Saloniki und Anderlecht in K.o.-Runde Posted: 16 Dec 2010 01:04 PM PST Der OSC Lille, Aris Saloniki und der RSC Anderlecht haben am Donnerstag zum Abschluss der Gruppenphase die letzten Tickets für die Zwischenrunde der Europa-League gelöst. Lille (8 Punkte) erreichte in der Gruppe C durch ein 3:0 (1:0) im direkten Duell gegen KAA Gent (7) als Tabellenzweiter die K.o.-Runde. Saloniki (10) gewann in der Leverkusener Gruppe B gegen Rosenborg Trondheim 2:0 (1:0) und verwies Titelverteidiger Atletico Madrid (8) auf Platz drei. Die Spanier kamen bei Gruppensieger Bayer Leverkusen nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Anderlecht mit Schützenhilfe Der RSC Anderlecht (7) gewann in der Gruppe G sein Heimspiel gegen Hajduk Split 2:0 (2:0) und profitierte dabei von der Schützenhilfe des Gruppensiegers Zenit St. Petersburg. Der UEFA-Pokalsieger von 2008 gewann bei AEK Athen (7) mit 3:0 (1:0) und schloss die Gruppenphase mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel als einziges Team mit einer weißen Weste ab. Nationalspieler Jerome Boateng sicherte sich mit dem bereits zuvor qualifizierten englischen Premier-League-Klub Manchester City in der Gruppe A durch ein 1:1 (0:1) bei Italiens Rekordmeister Juventus Turin auch den Gruppensieg. Der Zweite Lech Posen gewann zum Abschluss bei RB Salzburg mit dem früheren Bundesligatrainer Huub Stevens 1:0 (1:0). "Juve" verabschiedete sich mit dem sechsten Remis im sechsten Spiel erneut mit einer enttäuschenden Vorstellung aus dem europäischen Wettbewerb. Der Sieg in Gruppe C war Sporting Lissabon bereits vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen. Zum Abschluss verlor der portugiesische Spitzenklub bei Lewski Sofia 0:1 (0:1). Debrecen verabschiedet sich mit Sieg Auch in den Gruppen H und I waren die Zwischenrunden-Plätze bereits vor dem letzten Spieltag vergeben. In der Stuttgarter Gruppe H siegte der FC Getafe zum Abschluss 1:0 (1:0) gegen die Young Boys Bern. Gruppensieger VfB bescherte dem neuen Trainer Bruno Labbadia beim 5:1 (1:0) gegen Odense BK einen erfolgreichen Einstand. Im Duell Erster gegen Zweiter trennten sich PSV Eindhoven und Metalist Charkow in Gruppe I torlos 0:0. Im zweiten Spiel verabschiedete sich der ungarische Vertreter VSC Debrecen beim 2:0 (0:0) gegen Sampdoria Genua nach zuvor fünf Niederlagen mit einem Sieg aus der Europa League. (c) sid |
| Bayer besiegelt Aus für Titelverteidiger Atletico Posted: 16 Dec 2010 12:55 PM PST Im dichten Schneetreiben hat Bayer Leverkusen mit einer besseren B-Elf Titelverteidiger Atletico Madrid aus der Europa League verabschiedet. Die bereits als Gruppensieger feststehende Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes erkämpfte sich zum Jahresabschluss ein 1:1 (0:0) gegen den neunmaligen spanischen Meister, der im Kampf um den zweiten Platz in der Gruppe B gegen Aris Saloniki das Nachsehen hatte. Grund zur Freude hatte bei Bayer insbesondere Nationalspieler Stefan Kießling, der nach 88-tägiger Verletzungspause in der zweiten Halbzeit sein Comeback feierte. "Ich habe mich riesig gefreut, wieder auf dem Platz zu stehen. Das war wie eine Befreiung, ich habe ja sogar noch einen Assist bekommen", sagte Kießling, der den Führungstreffer durch Patrick Helmes in der 69. Minute per Kopf vorbereitet hatte. Dem eingewechselten Fran Merida gelang vor 18.093 Zuschauern dann aber noch der Ausgleich. Die Werkself, die als Erster der Gruppe B bei der Auslosung für die Zwischenrunde (17. und 24. Februar) am Freitag in Nyon auf einen leichteren Gegner hoffen darf, blieb damit auch im achten Europacupspiel in der laufenden Saison ungeschlagen und konnte noch Kräfte für das letzte Bundesliga-Spiel des Jahres gegen den SC Freiburg am Sonntag schonen. Für die Madrilenen, die sich im Mai dieses Jahres noch als erster Sieger der Europa League feiern lassen konnten, ist dagegen der Wettbewerb vorzeitig beendet. Wintertief "Petra" sorgt für Dauer-Schneefall "Ein Hauch von großem Fußball weht durch die BayArena", hatte Leverkusens Sportchef Rudi Völler vor der Partie noch angekündigt, doch tatsächlich trieb in erster Linie "Wintertief Petra" sein Unwesen. Bei Dauer-Schneefall war von Kombinations- und Angriffsfußball keine Rede. Vieles war auf dem weißen Untergrund dem Zufall überlassen, sodass Torraumszenen Mangelware blieben. "Unter dem Strich haben wir uns das Weiterkommen hart erarbeitet und in der Europa League echt starke Leistungen gezeigt", sagte nach dem Abpfiff aber Kießling zur Vorrunde. Die Gäste waren zum Abschluss immerhin gewillt, ihre letzte Chance zu nutzen und übernahmen in der ersten Halbzeit das Kommando. Dabei hatte insbesondere WM-Star Diego Forlan, der am Dienstag noch mit dem Goldenen Schuh als bester WM-Spieler ausgezeichnet worden war, beste Möglichkeiten. In der zehnten Minute schlitterte der Uruguayer nur um Zentimeter an einer scharfen Hereingabe von Sergio Agüero vorbei. Forlan war es auch, der freistehend an Fabian Giefer scheiterte (32.) und einen 20-m-Schuss knapp neben das Tor setzte (38.). Die besten Möglichkeiten für die Leverkusener, die ihr 145. Europacupspiel der Vereinsgeschichte bestritten, hatten noch Nicolai Jörgensen (6.) und Patrick Helmes (22.). Gefährlich wurde es auch einmal bei einer Chance von Renato Augusto (39.). Kießling feiert umjubeltes Comeback Für Renato Augusto war denn auch zur Pause Schluss, dafür rückte Kießling unter großem Jubel wieder ins Team. Ein Syndesmoseriss hatte den Torjäger, der 21 Treffer in der Vorsaison erzielt hatte, fast die gesamte Hinrunde außer Gefecht gesetzt. Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung hatte Kießling auch seine erste Chance, doch der gebürtige Franke traf den Ball nicht richtig. Wenig später vergab Sturmkollege Helmes eine gute Chance (57.). Viel lief beim zweiten Anzug der Werkself aber insgesamt nicht zusammen, was bei der Besetzung auch nicht verwunderte. Jupp Heynckes hatte seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel beim Hamburger SV (4:2) am vergangenen Samstag gleich auf neun Positionen umgestellt. Lediglich Außenverteidiger Gonzalo Castro und Mittelfeldstar Renato Augusto, die beide nur eine Halbzeit spielten, blieben in der Startelf. Im Tor stand unterdessen wie schon in Trondheim der erst 20-jährige Giefer, nachdem Nationalkeeper Rene Adler wegen Patellasehnenproblemen bereits vorzeitig in die Winterpause gegangen war. (c) sid |
| You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
| Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 | |