Fussball WM

Fussball WM


Sportler des Jahres - Sport-Fans wählen Neuner und Vettel

Posted: 14 Dec 2010 02:10 PM PST

Sportler des Jahres: Fans wählen Neuner und Vettel Wer ist „Sportler des Jahres". SPORT BILD und Audi befragten die Sport-Fans. Und die wählten Sebastian Vettel und Magdalena Neuner.
Foto: dpa, Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Nach Britta-Schelte - Schwimmt Biedermann zu Gold?

Posted: 14 Dec 2010 02:41 PM PST

Wasser-Schlacht in der Wüste: Treibt Brittas Schelte Biedermann zu Gold? Treibt Britta Steffens Schelte Schwimm-Star Paul Biedermann zu WM-Gold? Für die Kurzbahn-WM in Dubai hat der Berliner drei Starts geplant.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Euro-Finale in Sevilla - Klopp zittert um Sahin

Posted: 14 Dec 2010 01:59 PM PST

Euro-Finale in Sevilla: Klopp zittert um Sahin Dortmunds Euro-Finale in Sevilla: Der BVB muss gewinnen, um doch noch weiterzukommen. Doch vor dem Spiel zittert Klopp und Nuri Sahin...
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Allofs bestätigt Verkaufsplan - Almeida im Winter weg?

Posted: 14 Dec 2010 01:59 PM PST

Allofs bestätigt Verkaufsplan: Almeida im Winter weg Hugo Almeida hat die Werder-Fans in viereinhalb Jahren immer wieder zum Jubeln gebracht. Wechselt der Portugiese im Winter etwa ins Ausland?
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Nach Schrott-Start - Magath gibt wieder Platz 5 als Ziel aus

Posted: 14 Dec 2010 02:02 PM PST

Magath gibt wieder Platz 5 als Ziel aus Da geht doch was! Schalke konnte sich durch das 1:0 in Mainz auf Platz 10 vorkämpfen. Und plötzlich hat Felix Magath neuen Mut gewonnen.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

DFB alarmiert - Hat die Wett-Mafia diesen Elfer gekauft?

Posted: 14 Dec 2010 02:12 PM PST

DFB ermittelt: Hat die Wett-Mafia diesen Elfer gekauft Der DFB ist alarmiert: Hat die Wett-Mafia das Spiel Bochum gegen Cottbus verschoben? Es geht um einen äußerst fragwürdigen Elfer für die Bochumer...
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wechsel-Poker - Neuer spaltet Bayern

Posted: 14 Dec 2010 02:02 PM PST

Diskussion um Schalke-Keeper: Neuer spaltet Bayern Wechselt Manuel Neuer zu den Bayern oder verlängert er auf Schalke? Die Fans vom FC Bayern München sind diesbezüglich gespalten.
Foto: Imago


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

KRISENKLUB Stuttgart - Bobic ab sofort auf der Bank

Posted: 14 Dec 2010 02:01 PM PST

Bobic ab sofort auf der Bank Jeden Tag was Neues beim VfB Stuttgart. Erst wurde der Acht-Stunden-Tag eingeführt, heute das: Fredi Bobic wird ab sofort auf der Bank sitzen.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

WM 2011 - Hier beginnt für unsere Frauen die WM

Posted: 14 Dec 2010 02:12 PM PST

Frauen-WM 2011: Hier beginnt für unsere Frauen die WM Mann, fangen die Frauen früh an! Gestern begann für unser Team schon die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft (2011) in Deutschland.
Foto: Dennis Brosda


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Geheimplan - Wolfsburg will van Bommel

Posted: 14 Dec 2010 01:59 PM PST

Geheimplan für die Winterpause: Wolfsburg will Mark van Bommel Gestern fehlte Mark van Bommel beim Training der Bayern. Morgen soll er zurückkehren. Doch geht der Kapitän bald endgültig nach Wolfsburg?
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Welt-Star Ruud van Nistelrooy - Zu schlecht für DIESEN HSV?

Posted: 14 Dec 2010 02:02 PM PST

Welt-Star Ruud van Nistelrooy: Zu schlecht für DIESEN HSV Er spielte fünf Jahre für Manchester United und dreieinhalb für Real Madrid. Ruud van Nistelrooy, Welt-Star, Tor-Maschine, Sturm-Legende.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Macht das Huck stärker? - Trainer Wegner verlängert Vertrag

Posted: 14 Dec 2010 02:09 PM PST

Boxen: Trainer Ulli Wegner verlängert Vertrag bei Sauerland Er ist der Kult-Trainer im deutschen Profi-Boxen und seit 14 Jahren der „Motor" im Berliner Sauerland-Stall – Ulli Wegner. Jetzt verlängerte er seinen Vertrag.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Zwei Punkte verschenkt! - Freezers: Ihr bleibt das Letzte

Posted: 14 Dec 2010 02:41 PM PST

Hamburg Freezers - Iserlohn Roosters: Freezers Ihr bleibt das Letzte Jetzt herrscht Rede- und Handlungsbedarf! Denn die Freezers verloren 1:2 nach Penalty-Schießen (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) gegen den Tabellennachbarn.
Foto: Getty Images


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Pokal-Sensation! - 31:27! Füchse ballern Hamburg weg

Posted: 14 Dec 2010 02:41 PM PST

Pokal-Sensation: Füchse ballern Hamburg weg Den Füchsen Berlin ist die zweite Sensation der Saison gelungen. Mit 31:27 ballerten sie im Achtelfinale des DHB-Pokals Tabellenführer Hamburg vom Feld.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Auf Krücken - Poldi kämft um die Pokal-Chance

Posted: 14 Dec 2010 02:02 PM PST

Auf Krücken zur Behandlung: Poldi kämpft um die Pokal-Chance Diese Bilder schmerzen alle FC-Fans... Einen Tag nach der Diagnose Außenbandriss humpelte Lukas Podolski gestern früh zur Behandlung.
Foto: Andreas Pohl


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Weidenfeller soll BVB erhalten bleiben

Posted: 14 Dec 2010 02:41 PM PST

Roman Weidenfeller ist Kapitän, "Senior" und die unumstrittene Nummer "1″ im jungen Team von Borussia Dortmund, der derzeit beste Torhüter der Bundesliga und große Rückhalt der Westfalen auf dem Weg zur Herbstmeisterschaft. Und der soll er nach den Vorstellungen der BVB-Verantwortlichen auch bleiben. Doch derzeit sorgt der 30-Jährige mit Glanzparaden, aber auch seinem Poker um einen lukrativen und längerfristigen Vertrag über das Saisonende hinaus, für Schlagzeilen.

"Ich hoffe auf ein positives Ergebnis. Wir haben gute Argumente auf unserer Seite und führen konstruktive Gespräche", sagte Sportdirektor Michael Zorc zu den neuesten Gerüchten, wonach Weidenfeller mit der derzeit besten Werten aller Liga-Keeper (78 Prozent gehaltene Bälle, nur 9 Gegentore) mit dem englischen Premier-League-Klub Aston Villa in Verbindung gebracht wird.

Angesichts eines ablösefreien Wechsels, dem zu erwartenden Handgeld und höheren Grundgehalts wäre der Sprung auf die Insel für Weidenfeller sicherlich eine Überlegung wert. Die Sache hat nur einen Haken - Aston Villa ist derzeit Tabellen-14. und damit weit entfernt von den Europacup-Plätzen. In Dortmund hingegen winken in der kommenden Saison erneut internationale Auftritte, höchstwahrscheinlich in der Champions League - vielleicht sogar als deutscher Meister.

Weidenfeller: "Dortmund ist mein erster Ansprechpartner"

"Dortmund ist mein erster Ansprechpartner", betont Weidenfeller, der erst kürzlich seinen Berater wechselte, bei jeder Gelegenheit. Wie auch BVB-Geschäftführer Hans-Joachim Watzke stets bestätigte: "Wir wissen, was wir an Roman haben." Und auch Weidenfeller weiß offensichtlich, was er an der Borussia hat. Denn Dortmund ist für den Pfälzer längst zur zweiten Heimat geworden.

"Ich habe alle Höhen und Tiefen miterlebt. Von der Champions League bis hin zum verhinderten Abstieg habe ich ein Stück BVB-Geschichte mitgeschrieben", sagt Weidenfeller. Der Gewinn einer Meisterschaft blieb ihm bisher versagt, denn er kam erst 2002 nach dem letzten Titel zur Borussia und stand dort zunächst eine Saison im Schatten von Jens Lehmann. Nach dessen Wechsel zum FC Arsenal rückte der Ex-Lauterer nach und nach in die erste Elf.

Die Sympathien der Fans musste sich der manchmal allzu impulsive Goalgetter mit der oftmals großen Klappe jedoch mühsam erkämpfen. "Ich glaube, dass für mich das gleiche gilt wie für einen guten Rotwein, der gereift sein muss, ehe er perfekt sein kann. Mit dem Alter kommt die Gelassenheit, und man geht ganz anders an die Dinge heran", sagt er und führt im sportlichen Bereich als Beispiele Vorgänger Lehmann und Edwin van der Saar (Manchester United) an. "Die sind bzw. waren mit 40 noch richtig gut! Jetzt beginnt für mich das beste Torwartalter. Ich hoffe, dass ich noch einige Jahre spielen kann."

Klopp: "Seine Entwicklung ist außergewöhnlich gut"

Auch Trainer Jürgen Klopp lobt seinen ehrgeizigen Keeper: "Seine Entwicklung ist außergewöhnlich gut. Er strahlt absolute Souveränität und Sicherheit aus." Am vergangenen Samstag gegen Werder Bremen (2:0) bestritt Weidenfeller sein 204. Bundesligaspiel.

Zahlreiche der sogenannten Experten hatten den 1,90 m großen Modellathleten schon in den letzten Jahren als einen der besten deutschen Torhüter ausgemacht. Bereits 2005 und 2006 kürte ihn das Fachmagazin kicker zum besten Bundesliga-Keeper. In der letzten Saison spielte der BVB mit Weidenfeller zehnmal zu Null, in den bisherigen 16 Spielen der Hinrunde schon achtmal.

Warum er denn noch keine Berufung in die A-Nationalmannschaft bekommen habe? Dazu Weidenfeller: "Ich kann nur gute Leistungen abliefern. Da bin ich der falsche Ansprechpartner, das haben andere zu entscheiden."

(c) sid

U18-Herren mit Kantersieg in Israel

Posted: 14 Dec 2010 01:32 PM PST

Die U18-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben im Auftaktspiel des Vier-Nationen-Turniers in Israel ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch gewann gegen die Gastegeber mit 7:0 (3:0).

Julian Draxler (29.), Murat Bildirici (38./41.), Shawn Parker (49.), Markus Mendler (60.), Antonio Rüdiger (70.) und Özkan Yildirim (90.) waren in Rishon le Zion erfolgreich. Am Donnerstag geht es im zweiten Turnierspiel gegen Frankreich, das bereits Siege gegen Israel (2:0) und die USA (3:0) verbucht hat.

(c) sid

WM-Torschützenkönig - Müller bekommt Goldenen Schuh

Posted: 14 Dec 2010 11:34 AM PST

WM-Torschützenkönig: Bayern-Star Thomas Müller bekommt Goldenen Schuh Bayern-Sürmer Thomas Müller überragte bei der Fußball-WM in Südafrika. Jetzt bekam er den Goldenen Schuh als Torschützen-König des Turniers.
Foto: Bogdan Kramliczek


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Schweinsteiger plaudert über Kahn und Co.

Posted: 14 Dec 2010 12:38 PM PST

Nationalspieler Bastian Schweinsteiger hat aus dem Nähkästchen geplaudert und insbesondere über seine Erlebnisse mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in der DFB-Kabine berichtet. "Als wir einmal gegen Argentinien gespielt haben, kam Sie einfach rein. Wir müssen aber auch duschen. Dann stehst du da halb nackt neben der Bundeskanzlerin. Das ist schon immer komisch. Sie hat dann noch ein Bier in der Hand und stößt mit dir an. Dann denkst du dir schon: Bin ich hier richtig?", sagte der Münchner im Audi Star Talk auf Sport1.

Der 84-malige Nationalspieler, der am Samstag seinen Vertrag bei den Bayern bis 2016 verlängert hatte, sprach zudem über seine Kabinenerfahrungen mit Oliver Kahn. "Ich habe ihn das erste Mal im November 2002 kennen gelernt. Da saß ich neben ihm. Und das erste Mal, dass er mit mir gesprochen hat - das war dann so 2005″, sagte Schweinsteiger.

Schweinsteiger: "Jeder Spieler hat bei uns ein Handtuch in der Kabine"

Doch es gab offenbar noch ein anderes Problem mit dem Titan. "Jeder Spieler hat bei uns ein Handtuch in der Kabine. Nur komischerweise war bei mir nie eines da. Ich dachte immer, wo ist nur mein Handtuch? Dann sehe ich neben mir den Olli, wie er sich seine Haare schön macht, wie er seine Handschuhe poliert und alles Mögliche - mit zwei Handtüchern!", sagte der Schweinsteiger.

Wenig erfreulich lief für Schweinsteiger bei den Münchnern auch das erste Treffen mit Ex-Coach Felix Magath, der von Juli 2004 bis Januar 2007 den Rekordmeister trainierte. "Ich wollte ihn begrüßen. Dann hat er mich gefragt: Wer sind Sie eigentlich? Ich sagte: Bastian Schweinsteiger. Das Lustige war dann, dass ich am Knie verletzt war, zehn Tage pausieren musste. Nach der ersten Trainingseinheit sind wir zu einem Spiel nach Mainz gefahren. Dann hat er gesagt: Die ganze Mannschaft fährt mit nach Mainz. Daraufhin habe ich gefragt: Trainer, muss ich auch mit? Und dann hat er echt gesagt: Äh, wer sind Sie überhaupt?", erzählte Schweinsteiger.

(c) sid

Steffen neuer Vorstandsvorsitzender beim MSV

Posted: 14 Dec 2010 12:31 PM PST

Dieter Steffen ist neuer Vorstandsvorsitzender des Zweitligisten MSV Duisburg und tritt damit die Nachfolge von Walter Hellmich an. Der Bauunternehmer Hellmich hatte seinen Rückzug nach acht Jahren an der Spitze des Klubs zum Jahresende angekündigt. Steffen wurde vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt, genauso wie die weiteren Vorstandsmitglieder Stephan Bock und Thomas Kretzschmer.

Der neue Vorstand wird seine Tätigkeit am 1. Januar 2011 aufnehmen. Dieter Steffen war von 1993 bis zu seiner Pensionierung 2006 Geschäftsführer der Duisburger Innenhafenentwicklungs-Gesellschaft. Stephan Bock, Allgemeinmediziner aus Marxloh, ist dem MSV ebenfalls seit Jahren verbunden. Der Öffentlichkeit ist er u.a. als Ringarzt des Bundes Deutscher Profiboxer bekannt.

Walter Hellmich hat in seiner Amtszeit den MSV vor allem wirtschaftlich wieder auf stabile Füße gestellt. Er hatte seinen Rücktritt zum Jahresende auf der vergangenen Jahreshauptversammlung angekündigt.

(c) sid