Fussball WM |
- Manchester City - Boateng schrill zur Weihnachtsfeier
- Kabinen-Raub - Fahndung nach den Derby-Dieben läuft!
- 300 Euro Schaden - Poldi muss kaputte Scheibe nicht zahlen
- Champions League - Torwart Kraft fliegt gegen Basel
- Klartext vom Ex-Cheffe - Effenberg: Bayern ist zu lieb und ruhig!
- Mega-Deal - Schweini wirbt jetzt für Chips
- BRENNPUNKT HSV - Wer hat Schuld an der Dauer-Krise?
- HSV Handball - Lieblinge Gilles sagen „Non“
- Nix Geschenke! - Freezers spenden für Obdachlose
- Hannover Scorpions - Langmann für Deutschland
- Schock-Szene in Liga 2 - Beinbruch nach Brutalo-Tritt
- Gegner Chisora tönt: - Klitschko hat nur Taxifahrer geschlagen
- Zoff bei Hertha - Burchert schreit Beichler an
- Tschüs, Europa! - Schaaf „Ich habe Wut im Bauch!“
- Torhüter-Debatte - Kahn: Neuer muss Schalke verlassen!
- 5 Spiele Sperre - Bobadilla: Abgang mit Rekordstrafe
- "Hau ab damit!" - Klopp verweigert die Schale
- Bewiesen! - BVB besser als Barca
- Umdenken nach sieben fetten Bremer Jahren
- Höwedes hat den Anschluss verpasst
| Manchester City - Boateng schrill zur Weihnachtsfeier Posted: 06 Dec 2010 03:26 PM PST Foto: Action Press This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Kabinen-Raub - Fahndung nach den Derby-Dieben läuft! Posted: 06 Dec 2010 03:26 PM PST Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| 300 Euro Schaden - Poldi muss kaputte Scheibe nicht zahlen Posted: 06 Dec 2010 03:25 PM PST Foto: Witters, ARD This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Champions League - Torwart Kraft fliegt gegen Basel Posted: 06 Dec 2010 03:20 PM PST Foto: Imago This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Klartext vom Ex-Cheffe - Effenberg: Bayern ist zu lieb und ruhig! Posted: 06 Dec 2010 03:20 PM PST Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Mega-Deal - Schweini wirbt jetzt für Chips Posted: 06 Dec 2010 03:14 PM PST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| BRENNPUNKT HSV - Wer hat Schuld an der Dauer-Krise? Posted: 06 Dec 2010 03:08 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| HSV Handball - Lieblinge Gilles sagen „Non“ Posted: 06 Dec 2010 03:06 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Nix Geschenke! - Freezers spenden für Obdachlose Posted: 06 Dec 2010 03:06 PM PST Foto: Michael Freitag This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Hannover Scorpions - Langmann für Deutschland Posted: 06 Dec 2010 03:06 PM PST Foto: Revierfoto This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Schock-Szene in Liga 2 - Beinbruch nach Brutalo-Tritt Posted: 06 Dec 2010 03:04 PM PST Foto: Firo, SPORT1 This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Gegner Chisora tönt: - Klitschko hat nur Taxifahrer geschlagen Posted: 06 Dec 2010 03:04 PM PST Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Zoff bei Hertha - Burchert schreit Beichler an Posted: 06 Dec 2010 03:03 PM PST Foto: Ottmar Winter This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Tschüs, Europa! - Schaaf „Ich habe Wut im Bauch!“ Posted: 06 Dec 2010 03:01 PM PST Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Torhüter-Debatte - Kahn: Neuer muss Schalke verlassen! Posted: 06 Dec 2010 03:00 PM PST Foto: API This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| 5 Spiele Sperre - Bobadilla: Abgang mit Rekordstrafe Posted: 06 Dec 2010 02:57 PM PST Foto: Gerd Scheewel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| "Hau ab damit!" - Klopp verweigert die Schale Posted: 06 Dec 2010 02:44 PM PST Foto: Bernd Mueller This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Bewiesen! - BVB besser als Barca Posted: 06 Dec 2010 02:44 PM PST Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
| Umdenken nach sieben fetten Bremer Jahren Posted: 06 Dec 2010 03:15 PM PST Sieben fette Jahre bei Werder Bremen sind vorbei, über sieben magere Jahre an der Weser mag Klaus Allofs gar nicht nachdenken. "Natürlich ist die Situation momentan schwierig, aber sie ist es auch nicht zum ersten Mal", sagte der Werder-Geschäftsführer, noch bevor sich der erfolgsverwöhnte Klub mit einem Heimspiel gegen Titelverteidiger Inter Mailand als Tabellenletzter aus der Champions League verabschiedet hatte. Irgendwie hatte man sich gewöhnt an die guten Einnahmen aus der Königsklasse, selbst die in diesem Jahr völlig verkorste Gruppenphase spülte noch acht Millionen Euro in die Vereinskasse. Geld, das in der kommenden Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in dieser Größenordnung nicht zur Verfügung stehen wird. Als aktueller Bundesliga-Zehnter ist für die unbeständigen Bremer maximal ein Platz in der Europa League noch realistisch. Rückrunde vor dem Fernseher In der Rückserie jedenfalls werden die Werder-Profis weit häufiger als gewohnt in die Röhre gucken, im wahrsten Sinne des Wortes. Trainer Thomas Schaaf spürt den Frust darüber schon jetzt: "Wenn ich dann vor dem Fernseher sitze, werde ich mich erst so richtig ärgern." Schließlich gehörten auch zu den Zeiten des mittlerweile 49-Jährigen als Bremer Rechtsverteidiger spannende Europapokalabende zum Standardprogramm in der Hansestadt. Auf Dauer wäre der teure Kader, darüber ist man sich in Bremen einig, ohne internationale Einnahmen nicht zu finanzieren. Sportdirektor Allofs hat dieses Szenario auch schon durchgerechnet und muss etwas verklausuliert einräumen: "Zwei Jahre ohne Europacupeinnahmen würden unsere Personalpolitik mittelfristig verändern." Auch die Werder-Profis haben offenkundig erkannt, dass der Wind an der Nordseeküste schon bald rauer wehen könnte. Bremens Nummer eins Tim Wiese ließ sich sogar zu einem Treueschwur hinreißen. "Wir haben eine schöne Zeit gehabt. Man muss mit seinem Verein Höhen und Tiefen durchmachen - das tue ich", kündigte der Torhüter an. Allerdings: Sämtliche Vertragsgespräche liegen derzeit auf Eis. Frings-Zukunft unklar Daher ist auch die sportliche Zukunft von Torsten Frings bei den Grün-Weißen weiterhin ungeklärt. Der 34 Jahre alte Ex-Nationalspieler möchte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag ein letztes Mal verlängern und würde wohl auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Abwanderungswillige Legionäre wie Stürmer Hugo Almeida hingegen könnten möglicherweise bereits in der Winterpause abgegeben werden. Und so kann es passieren, dass in der Saison 2011/2012 nur noch das für rund 76 Millionen Euro runderneuerte Weserstadion allerhöchsten internationalen Ansprüchen genügt. Mit dem Ende der Sanierungsmaßnahmen wird im Sommer kommenden Jahres gerechnet. (c) sid |
| Höwedes hat den Anschluss verpasst Posted: 06 Dec 2010 03:09 PM PST Vor ein paar Monaten galt Benedikt Höwedes noch als heißer Kandidat für die Nationalmannschaft, mittlerweile haben ihn andere Talente längst überholt. Der Innenverteidiger von Schalke 04 ist einer der wenigen aus der Goldenen Generation der U21-Europameister, die noch nicht den Sprung ins A-Team geschafft haben. "Zu Beginn der Saison habe ich noch nicht an die Leistungen anknüpfen können, die ich in der letzten Rückrunde gezeigt habe", sagt der 22-Jährige selbstkritisch. Nachdem er die WM in Südafrika trotz einer ganz starken zweiten Saisonhälfte verpasst hatte, fiel Höwedes in ein Loch. In der fast komplett umgestellten Schalker Abwehr suchte der Youngster lange seine Form, nicht zuletzt weil sein Nebenmann Marcelo Bordon nicht mehr da war. "Ich brauchte Eingewöhnungszeit" "Natürlich hat es eine gewisse Eingewöhnungszeit gebraucht, bis die Automatismen wieder griffen", sagt der Verteidiger, der zunächst von seinem neuen Partner Christoph Metzelder nicht die erhoffte Unterstützung im Abwehrzentrum bekam. Hinzu kamen zu Saisonbeginn zwei Platzverweise, die ihn zusätzlich verunsicherten. "Das ist eine Sache, die einen jüngeren Spieler zurückwirft", gibt Höwedes zu. Er geriet ins Grübeln, die Fehler auf dem Platz häuften sich. Der Bundesliga-Fehlstart tat sein Übriges. "Er hatte das Pech, dass die Mannschaft sich und ihr Spiel gesucht hat, es ist normal, dass junge Spieler dann besondere Schwierigkeiten haben", sagt Trainer Felix Magath, der dem U21-Europameister von 2009 vor der Saison einen Stammplatz als Innenverteidiger neben Metzelder gab. "Ich bin überzeugt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe", sagt Magath und lobt Höwedes als "Innenverteidiger, der höchsten Ansprüchen genügt". Zuletzt zeigte die Leistungskurve des 22-Jährigen deutlich nach oben. Beim 2:0 am Samstag gegen Bayern München war er nicht nur bester Feldspieler, sondern erzielte auch sein erstes Saisontor. Höwedes glaubt an alte Stärke "Ich denke, dass ich mittlerweile wieder zu alter Form gefunden habe", sagt Höwedes, die negativen Erfahrungen der vergangenen Monate haben ihn "mental stärker" werden lassen. Den Rückstand auf seine Europameister-Kollegen will er in nächster Zukunft aufholen. Denn zehn der Sieger von Malmö haben inzwischen im Team von Bundestrainer Joachim Löw debütiert, auch der Dortmunder Mats Hummels, der mit Höwedes zu U21-Zeiten ein Zimmer teilte und die vermeintliche Innenverteidigung der Zukunft bildete. Dass ausgerechnet der Schalker noch im Kreis der Neuer, Özil und Khedira fehlt, ist überraschend. Denn Höwedes galt als größtes Talent der Goldenen Generation, wurde 2007 als bester Spieler seines Jahrgangs ausgezeichnet. Doch während Manuel Neuer, Mesut Özil und Sami Khedira schon zu WM-Stars avancierten, Jerome Boateng, Andreas Beck, Dennis Aogo, Marko Marin, Gonzalo Castro, Marcel Schmelzer und eben Hummels ebenfalls den nächsten Schritt machten, fiel Höwedes zurück - doch jetzt soll es wieder aufwärts gehen. (c) sid |
| You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
| Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 | |