Fussball WM

Fussball WM


Brisantes Interview bei Sky - Ribéry beschwert sich über van Gaal

Posted: 22 Nov 2010 10:13 PM PST

Bayern-Star Franck Ribéry beschwert sich über Louis van Gaal Im Verhältnis zwischen Trainer und Star kriselt es: Vor Bayerns Champions-League-Spiel in Rom beschwert sich Ribéry über van Gaal.
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Twitter-Attacke - Löw-Berater verspottet Guerrero

Posted: 22 Nov 2010 02:11 PM PST

GUERRERO : Twitter-Spott vom Löw-Berater Roland Eitel, Medienberater von Bundestrainer Jogi Löw, geht auf Paolo Guerrero (26) los, spottet bei Twitter über den umstrittenen HSV-Spieler.
Foto: dapd


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

„Jeden Spieler besser machen“ - Slomka hält, was Klinsi versprach

Posted: 22 Nov 2010 02:13 PM PST

Seit dem 2. Spieltag steht Hannover vor den großen Bayern. Wie das geht? Indem Trainer Mirko Slomka das hält, was Klinsi einst versprach!
Foto: Lars Kaletta


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Irrer BVB-Fehlschuss - Guck mal, Kuba: SO geht das!

Posted: 22 Nov 2010 02:53 PM PST

BVB-Star Kuba: Kinder zeigen ihm, wie es geht Dieses Tor zu machen, wäre eigentlich ein Kinderspiel gewesen: Dortmunds Jakub „Kuba" Blaszczykowski ballerte völlig frei übers leere Tor.
Foto: sky, Friedemann Vogel


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Geiler Kiez-Klub - Stangen-Tanz bei jedem Pauli-Tor

Posted: 22 Nov 2010 02:44 PM PST

Go-Go-Girls in St. Pauli: Bei jedem Tor an die Stange Bei St. Pauli heißen die Logen Separees. Wie passend für Anmieter „Susis Show-Bar", die für heißen Stangen-Tanz auf dem Kiez bekannt ist.
Foto: Inside-Picture


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Ärger um Hertha-Star - Lell: „Ich habe mich vor meine Familie gestellt“

Posted: 22 Nov 2010 02:42 PM PST

Hertha-Profi Christian Lell: Polizei ermittelt wegen Körperverletzung Christian Lell und die Prügelei in der Münchener Nobel-Disco „P1". Der Hertha-Kapitän sagte entschuldigend: „Ich habe mich vor meine Familie gestellt".
Foto: Boris Streubel


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Alba Berlin - Pavicevic setzt auf Schultze

Posted: 22 Nov 2010 03:11 PM PST

Pavicevic setzt auf Schultze Alba Berlins Trainer Luka Pavicevic ist gewappnet! Mittwoch gibt's den Eurocup-Heimauftakt gegen Krasnija Krylija Samara. Pavicevic setzt auf Schultze.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Vor WM-Kampf am Sonnabend - Abraham: Kälte-Schock in Helsinki

Posted: 22 Nov 2010 02:46 PM PST

Arthur Abraham: Kälte-Schock in Helsinki Kälte-Schock für Arthur Abraham! In Helsinki, wo er Samstag gegen Carl Froch boxt, gab es 20 Zentimeter Neuschnee, es herrschen minus 10 Grad.
Foto: SE


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Werder am Abgrund - Kleiner Kroos-Bruder muss Schaaf retten

Posted: 22 Nov 2010 02:11 PM PST

Werder-Trainer Thomas Schaaf in Not: Verletzten-Seuche immer schlimmer Vorm Champions-League-Spiel in Tottenham hat sich Werders Verletzten-Misere verschärft. Die Bubis Schmidt und Kroos sollen Trainer Schaaf retten.
Foto: www.nordphoto.de


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Manager Dieter Hoeneß - 39 Mio für neue Stars, wenig eingebracht

Posted: 22 Nov 2010 02:11 PM PST

Manager Dieter Hoeneß: 39 Mio ausgegeben, wenig eingebracht Dieter Hoeneß ist seit 15. Januar 2010 in Wolfsburg. Im Sommer gab er für neue Stars fast 39 Mio Euro aus. Eingebracht haben sie wenig.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Riesch und Höfl - Unsere Traum-Hochzeit

Posted: 22 Nov 2010 03:00 PM PST

Marcus Hoefl und Maria Riesch: Unsere Traum-Hochzeit Im Frühjahr ist es soweit: Beckenbauer-Manager Marcus Höfl und Ski-Star Maria Riesch heiraten. Das Interview zu ihrer Traum-Hochzeit.
Foto: Astrid Schmidhuber


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Skandal in 3. Liga - Als Ossi durfte ich nicht ins Stadion

Posted: 22 Nov 2010 03:04 PM PST

Skandal bei Drittliga-Spiel: Ich durfte nicht ins Stadion, weil ich Ossi bin Skandal in der 3. Liga: Beim Spiel Wehen Wiesbaden gegen Hansa Rostock durfte ein Zuschauer nicht ins Stadion. Er vermutet: „Weil ich Ossi bin!"
Foto: Joachim Storch


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

„Ein Herz für Kinder“ - BILD versteigert Vettel-Anzug

Posted: 22 Nov 2010 02:58 PM PST

Sebastian Vettel: BILD versteigert seinen WM-Anzug für Ein Herz für Kinder Vettel-Fans, aufgepasst! Der Formel-1-Weltmeister stellt seinen Sieg-Anzug für „Ein Herz für Kinder" zur Verfügung. Bieten Sie jetzt mit!
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Peruaner in Super-Form - Schalke: Der beste Farfan aller Zeiten

Posted: 22 Nov 2010 02:15 PM PST

Schalke: Der beste Jefferson Farfan aller Zeiten Jetzt will Jefferson Farfan Lyon schwindelig spielen! Schalkes Flügel-Flitzer ist in der Form seines Lebens, reißt die Fans seit Wochen von den Sitzen.
Foto: Witters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Europas Tor-Krone - Gomez jagt Messi & Anelka

Posted: 22 Nov 2010 03:04 PM PST

Bayern München: Mario Gomez jagt Messi und Anelka 12 Tore erzielte Mario Gomez in den letzten 9 Spielen Bayerns Knipser hat einen Lauf, der ihm erlaubt, von Europas Tor-Krone zu träumen!
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Hamburg Freezers - DAS ist ein Tor! Aber nicht das Richtige...

Posted: 22 Nov 2010 03:11 PM PST

Hamburg Freezers: Das ist ein Tor BILD zeigt den Freezers darum noch mal ganz genau, wie ein Tor aussieht: Das Lübecker Holstentor würden wohl selbst Hamburgs Krisen-Profis treffen.
Foto: dpa Picture-Alliance


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Krisen-Gipfel in Köln - Meier-Abgang! Jetzt droht der Rauswurf

Posted: 22 Nov 2010 02:11 PM PST

Köln-Manager Michael Meier: Overath entscheidet über seinen Abgang Noch-FC-Manager Michael Meier betrat nach dem 1:0 in Stuttgart die Kabine. Die Spieler klatschten. Es war der letzte Applaus für Meier in Köln!
Foto: Dennis Brosda


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Duisburger Heimweste erhält erste Flecken

Posted: 22 Nov 2010 02:28 PM PST

Siegesserie gerissen, Platz drei gerettet: Der MSV Duisburg musste sich am Montagabend nach sechs Heimsiegen in Folge mit einem 2:2 (1:1) im Verfolgerduell der 2. Bundesliga gegen Energie Cottbus begnügen, liegt aber weiter zwei Punkte vor den viertplatzierten Lausitzern auf dem Relegationsrang. Olcay Sahan (38.) und Stefan Maierhofer (70., Foulelfmeter) trafen für Duisburg, Emil Jula (21.), der dem MSV den ersten Gegentreffer nach 445 Minuten im eigenen Stadion zufügte, und Nils Petersen (73.) für die Gäste.

"Es war auf beiden Seiten viel mehr drin. Cottbus war sehr stark in der Offensive, unterm Strich können beide Mannschaften mit dem Punkt gut leben", sagte Maierhofer.

Vor 10.667 Zuschauern in der Duisburger Arena erwischten die Gastgeber den besseren Start und kamen in der Anfangsviertelstunde zu guten Chancen. Einen Kopfball von Maierhofer landete am Außennetz (6.), anschließend lenkte Energie-Schlussmann Thorsten Kirschbaum einen Distanzschuss von Julian Koch mit den Fingerspitzen über die Latte (14.).

Cottbus kam danach besser ins Spiel und durch Petersen zur ersten guten Gelegenheit (20.). Nur eine Minute später klingelte es im Kasten von MSV-Keeper David Yelldell. Nach einer schönen Kombination und tollen Vorlage von Roger traf Jula mit einer Direktabnahme.

Dem MSV gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Eine lange Flanke von Bejamin Kern landete beim freistehenden Sahan, der aus wenigen Metern seinen dritten Saisontreffer erzielte.

Die Duisburger kamen mit viel Schwung aus der Pause und hatten die besseren Chancen. Einen Schuss von Goran Sukalo konnte Kirschbaum entschärfen (47.). Nach gut einer Stunde hatte Kirschbaun Glück, als ein Kopfball von Sukalo knapp am Pfosten vorbeistrich.

Nach einem Foul von Marc-Andre Kruska an Sahan entschied Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin auf Elfmeter (70.), den Maierhofer sicher zu seinem fünften Saisontreffer verwandelte. Doch nur drei Minuten später markierte Petersen nach perfekter Vorlage von Alexander Bittroff den Ausgleich. Es war das zehnte Saisontor von Petersen.

(c) sid

Duisburger Heimweste erhält erste Flecken

Posted: 22 Nov 2010 02:06 PM PST

Siegesserie gerissen, Platz drei gerettet: Der MSV Duisburg musste sich am Montagabend nach sechs Heimsiegen in Folge mit einem 2:2 (1:1) im Verfolgerduell der 2. Bundesliga gegen Energie Cottbus begnügen, liegt aber weiter zwei Punkte vor den viertplatzierten Lausitzern auf dem Relegationsrang. Olcay Sahan (38.) und Stefan Maierhofer (70., Foulelfmeter) trafen für Duisburg, Emil Jula (21.), der dem MSV den ersten Gegentreffer nach 445 Minuten im eigenen Stadion zufügte, und Nils Petersen (73.) für die Gäste.

"Es war auf beiden Seiten viel mehr drin. Cottbus war sehr stark in der Offensive, unterm Strich können beide Mannschaften mit dem Punkt gut leben", sagte Maierhofer.

Vor 10.667 Zuschauern in der Duisburger Arena erwischten die Gastgeber den besseren Start und kamen in der Anfangsviertelstunde zu guten Chancen. Einen Kopfball von Maierhofer landete am Außennetz (6.), anschließend lenkte Energie-Schlussmann Thorsten Kirschbaum einen Distanzschuss von Julian Koch mit den Fingerspitzen über die Latte (14.).

Cottbus kam danach besser ins Spiel und durch Petersen zur ersten guten Gelegenheit (20.). Nur eine Minute später klingelte es im Kasten von MSV-Keeper David Yelldell. Nach einer schönen Kombination und tollen Vorlage von Roger traf Jula mit einer Direktabnahme.

Dem MSV gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Eine lange Flanke von Bejamin Kern landete beim freistehenden Sahan, der aus wenigen Metern seinen dritten Saisontreffer erzielte.

Die Duisburger kamen mit viel Schwung aus der Pause und hatten die besseren Chancen. Einen Schuss von Goran Sukalo konnte Kirschbaum entschärfen (47.). Nach gut einer Stunde hatte Kirschbaun Glück, als ein Kopfball von Sukalo knapp am Pfosten vorbeistrich.

Nach einem Foul von Marc-Andre Kruska an Sahan entschied Schiedsrichter Felix Zwayer aus Berlin auf Elfmeter (70.), den Maierhofer sicher zu seinem fünften Saisontreffer verwandelte. Doch nur drei Minuten später markierte Petersen nach perfekter Vorlage von Alexander Bittroff den Ausgleich. Es war das zehnte Saisontor von Petersen.

(c) sid

Falsche Postleitzahl: Fans müssen draußen bleiben

Posted: 22 Nov 2010 12:22 PM PST

Fußball verkehrt in Wehen. Zahlreichen Zuschauern wurde beim Spitzenspiel der 3. Liga am Sonntag zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Hansa Rostock (1:2) der Zutritt zum Stadion verwehrt. Schuld war ihr Wohn- bzw. Geburtsort. Gastgeber Wehen hatte die Auflage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die Fans von Hansa Rostock auszusperren, mit einem fragwürdigen Postleitzahlen-System umgesetzt. Das bericht Spiegel online.

Fans, die außerhalb der Postleitzahlenbereiche 60, 61 bis 65, 55, 56 und 34 bis 36 wohnen oder dort geboren sind, erhielten keinen Zutritt in die Arena. Demnach wären auch Fans aus Bremen, Stuttgart oder München nach einem Blick in ihren Personalausweis nicht reingekommen.

"Wir haben rund 20 Beschwerden erhalten", sagte ein Sprecher der Wiesbadener und verwies auf die Auflagen des DFB. Man habe keine andere Wahl gehabt, als das Urteil zu akzeptieren und die Maßnahmen umzusetzen. Dass es dabei zu Unannehmlichkeiten gekommen ist, täte ihm leid.

Der DFB bestätigte zwar, das Postleitzahlen-Konzept abgenickt zu haben, verwies ansonsten aber auf den Gastgeber. Es liege am Verein, das Hausrecht umzusetzen. "Die Umsetzung des Urteils hier in Wiesbaden hat sehr gut funktioniert", sagte Norbert Weise, stellvertretender Vorsitzender des DFB-Kontrollausschusses, der selbst vor Ort war: "Der Verein und die Ordnungskräfte haben im Vorfeld und am Spieltag selbst alles dafür getan, dass die disziplinarischen Maßnahmen gegen Hansa Rostock greifen und haben so die Forderungen des DFB erfüllt."

(c) sid