Fussball WM |
- Das Nordderby wird zum Krisengipfel
- Große Bayern mit Respekt vor kleinen Mainzern
- Bielefeld hofft auf zweiten Befreiungsschlag
- BILD-Analyse - Was bei den Löwen alles falsch läuft
- Urlaub in Portugal - Sommer, Sonne, Sport-Stars
- Wolfsburg - Berlin 1:4 - Oldies bringen Eisbären in Fahrt
- Start der Bayern - Nationalspieler Hamann lobt Kollegen
- Euroleague-Quali - 95:82! Alba stürmt in Runde 2
- Tischtennis - Auch EM-Rekordler Boll zum Haartest
- Gewichtheben - Steiner kämpft mit Frau um Medaille
- Die „Unschlagbaren“ - Hertha schüttelt Cottbus ab
- Kult-Moderator tritt ab - Heute letztes Töppi-Spiel
- Singapur-GP - Vettels Nacht der Wahrheit
- Singapur-GP - Was passiert, wenn das Licht ausfällt?
- Völler - Den wahren Ballack gibt es ab Januar
- Nach 3066 Tagen - Dortmund heute wieder Spitze?
- Auch gegen seinen „Lieblings-Klub“ Dortmund - Asamoah bleibt Joker
- Schalkes Sieg-Formel - Magath: So kriege ich auch Raúl hin!
- Schalke-Star Rakitic - Panik-Attacken nach Einbruch
- BILD-Interview mit dem verletzten Timo Gebhart - Jetzt spricht der Blut-Profi
Das Nordderby wird zum Krisengipfel Posted: 25 Sep 2010 01:45 AM PDT So früh in der Saison wurde das brisante Match zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV seit Jahren nicht mehr ausgetragen. Während die Begegnung der Erzrivalen in den vergangenen beiden Spielzeiten durch die Ansetzung in der Schlussphase der Meisterschaft zusätzlichen Zündstoff erhielt, erhoffte sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) durch die Austragung am sechsten Spieltag etwas mehr Ruhe. Doch das Gegenteil ist der Fall: Das heutige Nordderby wird zum Krisengipfel. Mittendrin ist dann noch einmal Rolf Töpperwien. Die Reporter-Legende des ZDF feiert mit dem insgesamt 1444. Spiel ihren Abschied in den Ruhestand. Einen Tag vor "Töppis" 60. Geburtstag. "Es war ein Traum, den ich 36 Jahre lang realisieren konnte", sagt Töpperwien, der an seinem letzten Arbeitstag wohl im Weserstadion noch einmal Interview-Partner unter Höchstspannung antreffen wird. Es droht das Mittelmaß "Verlieren verboten!" ist ganz klar das Motto für beide Klubs. Werder muss nach drei Spielen ohne Sieg in der Liga dringend gewinnen, um wenigstens den Anschluss ans Mittelfeld herzustellen. Auch der HSV war zuletzt dreimal sieglos geblieben und braucht seinerseits einen Erfolg, um nicht ins graue Mittelmaß abzustürzen. "Wir müssen punkten", fordert deshalb HSV-Coach Armin Veh. Sein Kontrahent Thomas Schaaf hat schon mehrmals in seinem elfjährigen Regime an der Weser erlebt, dass in einem Schlüsselspiel eine Trendwende eingeleitet wurde. Der HSV kommt da möglicherweise gerade recht. Die Anspannung im Nordderby ist noch ein wenig höher als in einem "normalen" Spiel, die Fans sind noch engagierter, die Spieler heißer. "Wir wollen zu einem Spiel zurückfinden, was uns alle wieder begeistert", sagte Schaaf. Mertesacker und Pizzaro kehren zurück Dabei erhofft er sich zusätzliche Impulse von Per Mertesacker und Claudio Pizarro, die wieder einsatzfähig sind. Abwehrchef Mertesacker wird nach seinem Augenbogenbruch mit einer Schutzmaske auflaufen, Stürmer Pizarro hat seinen Muskelfaserriss im Oberschenkel auskuriert. Vor allem der Peruaner ist ja ein wandelndes Schreckgespenst für die Hamburger, gegen die er bereits zwölf Bundesligatore erzielt hat. "Claudio verfügt über eine immense Erfahrung, von der wir profitieren", sagt Schaaf, "er kann positiv auf seine Mitspieler einwirken." Während es bei Werder nur besser werden kann, wussten die Hamburger bei ihrer 1:3-Niederlage am Mittwoch gegen den VfL Wolfsburg gar nicht, wie ihnen geschah. Viel besser können sie nämlich kaum spielen als in dieser Partie der vergebenen Chancen, nur das Ergebnis stimmte nicht. "Der Druck ist jetzt da", sagt Ze Roberto, der weiterhin an die Möglichkeiten seiner Mannschaft glaubt: "Wir haben die Qualität, um mit zwei, drei anderen Mannschaften um den Titel zu spielen." Hinter den Kulissen haben die Verantwortlichen beider Vereine seit Wochen gemeinsam Maßnahmen besprochen, um mögliche Fan-Auseinandersetzungen zu vermeiden. So werden die HSV-Anhänger erstmals am Bremer Hauptbahnhof in Shuttle-Busse gesetzt, damit sie nicht durch die Innenstadt marschieren. "Zwischen uns und dem HSV herrscht große sportliche Rivalität", sagt Werder-Geschäftsführer Klaus Allofs, "aber wir hoffen, dass es auf dem Platz und auf den Rängen fair zwischen beiden Lagern zugeht." (c) sid |
Große Bayern mit Respekt vor kleinen Mainzern Posted: 25 Sep 2010 01:36 AM PDT Der FSV Mainz 05 gehört normalerweise nicht zu den Gegnern, die der große FC Bayern München auf Augenhöhe sieht. Doch vor dem 6. Spieltag steht die Fußball-Bundesliga kopf. Der deutsche Meister ist heute (15.30 Uhr/Sky und Liga total! live) gegen den Überraschungs-Spitzenreiter zum Siegen verdammt, um im Rennen um den Titel nicht den Anschluss zu verlieren. Bei einer Niederlage im Topspiel hätte der FC Bayern schon zehn Punkte Rückstand auf das Sensationsteam aus Mainz, das in München selbstbewusst seinen sechsten Sieg in Folge anpeilt. Doch den will der FC Bayern auch ohne seine Stars Franck Ribery und Arjen Robben verhindern. Der Rekordmeister nimmt den selbst ernannten Karnevalsverein längst ernst. "Sie haben bisher alles gewonnen, also sind sie eine Spitzenmannschaft. Das ist eine schöne Periode für so einen Verein. Es wird schwer für uns zu gewinnen. Mainz hat einen Glauben, der sehr hoch ist. Sie sind arbeits- und laufbereit", sagte Trainer Louis van Gaal am Freitag voller Respekt, fügte aber auch an: "Oben stehen im September heißt noch nichts." "Die treten als Mannschaft stark auf und haben auch gute Einzelspieler", sagte Nationalspieler Philipp Lahm, der den Druck allein auf Seiten der Bayern sieht: "Wir haben zu viele Punkte liegengelassen. Deshalb müssen wir gegen Mainz gewinnen, sonst wird der Abstand einfach zu groß." Ausfälle für Bayern keine Entschuldigung Auch Thomas Müller lässt "überhaupt keinen Zweifel" daran, "dass wir das Spiel gewinnen müssen". Mainz habe zwar die bessere Form, "aber wir haben auf jeden Fall den besseren Kader". Dabei fehlen in Ribery und Robben gleich beide Mittelfeldstars der Bayern. Doch dies soll nicht als Ausrede herhalten. Die Ausfälle würden "nicht so schwer wiegen, wie es von außen scheint. Wir haben viele Alternativen", betonte Nationalspieler Müller. In Mainz ist das Selbstvertrauen inzwischen so groß, dass auch ein Sieg in München nicht als abwegig gilt. "Wir werden uns etwas überlegen, um den Gegner vor eine schwierige Aufgabe zu stellen. Natürlich ist das für uns eine hohe Hürde. Die Bayern sind das Nonplusultra, aber wir dürfen mutig nach München fahren und uns was zutrauen. Die Bayern werden uns ernst nehmen", sagte Erfolgscoach Thomas Tuchel, dem selbst van Gaal "sehr gute Arbeit" bescheinigt. Vor dem Spitzenspiel muss der Tabellenführer aber seine üblichen Abläufe ändern. Der FSV reist erst heute an, da wegen des Münchner Oktoberfestes kein geeignetes Hotel zu finden war. Wegen der "Wiesn" seien die Hotels nicht nur voll und teuer, erklärte Teammanager Axel Schuster. Es sei auch sehr laut in der Stadt. Abflug nach München ist nun am heutigen Morgen. Zweites Topspiel steigt in Bremen Neben dem Duell Bayern gegen Mainz steckt heute (18.30 Uhr/Sky und Liga total! live) zudem das Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV voller Brisanz. Beide Teams hinken den eigenen Ansprüchen hinterher und mussten unter der Woche bittere Niederlagen einstecken, weshalb schon vom Krisengipfel die Rede ist. Besonders bei Werder hängt nach dem 1:4 in Hannover und dem Absturz auf Platz 14 der Haussegen schief. Bremen setzt gegen den HSV nun auf die Wirkung eines "Donnerwetters" am Mittwoch und auf die Rückkehr der längere Zeit verletzten Claudio Pizarro und Per Mertesacker. "Ich bin froh, dass sie wieder da sind, aber wir dürfen keine Wunderdinge erwarten", sagte Trainer Thomas Schaaf, der hofft, "dass wir zu unserem Spiel zurückfinden". Darauf hofft auch der HSV, der in Spielen gegen die beiden weiteren Nordrivalen St. Pauli (1:1) und Wolfsburg (1:3) ins Stolpern geriet. Für Ze Roberto gibt es deshalb nur eins: "Wir müssen in Bremen gewinnen, sonst wird es schwierig." (c) sid |
Bielefeld hofft auf zweiten Befreiungsschlag Posted: 25 Sep 2010 01:29 AM PDT Tabellenkeller gegen oberes Mittelfeld: So lauten am 6. Spieltag die Voraussetzungen für die beiden Samstagspartien in der 2. Bundesliga. Für Arminia Bielefeld ist der Start in die neue Saison alles andere als zufriedenstellend verlaufen. Nach nur drei Punkten aus fünf Spielen steht das Team von Christian Ziege unter Druck. Heute (ab 13 Uhr, live bei Sky) soll nach dem 1:3 beim VfL Bochum gegen Erzgebirge Aue der zweite Saisonsieg für die Ostwestfalen her. Aues Formkurve zeigt aktuell nach oben und nach dem Auswärtsspiel in München (0:0) soll auch im zweiten Auswärtsspiel binnen vier Tagen etwas Zählbares herausspringen. Den Anschluss an die Spitzengruppe halten will die SpVgg Greuther Fürth im Duell mit dem FC Ingolstadt. Am Dienstag setzte es für Fürth beim 0:2 in Cottbus die erste Niederlage. Mit zehn Punkten sind die Franken aktuell in Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Aufsteiger Ingolstadt traf am Mittwoch im Duell der Punktlosen auf Fortuna Düsseldorf und fuhr mit einem klaren 3:0 die ersten Zähler ein. (c) sid |
BILD-Analyse - Was bei den Löwen alles falsch läuft Posted: 24 Sep 2010 02:57 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Urlaub in Portugal - Sommer, Sonne, Sport-Stars Posted: 24 Sep 2010 02:57 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Wolfsburg - Berlin 1:4 - Oldies bringen Eisbären in Fahrt Posted: 24 Sep 2010 02:56 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Start der Bayern - Nationalspieler Hamann lobt Kollegen Posted: 24 Sep 2010 02:56 PM PDT Foto: Fishing4 This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Euroleague-Quali - 95:82! Alba stürmt in Runde 2 Posted: 24 Sep 2010 02:56 PM PDT Foto: dapd This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Tischtennis - Auch EM-Rekordler Boll zum Haartest Posted: 24 Sep 2010 02:56 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Gewichtheben - Steiner kämpft mit Frau um Medaille Posted: 24 Sep 2010 02:56 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Die „Unschlagbaren“ - Hertha schüttelt Cottbus ab Posted: 24 Sep 2010 02:50 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Kult-Moderator tritt ab - Heute letztes Töppi-Spiel Posted: 24 Sep 2010 02:47 PM PDT Foto: Peter Schneider This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Singapur-GP - Vettels Nacht der Wahrheit Posted: 24 Sep 2010 02:32 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Singapur-GP - Was passiert, wenn das Licht ausfällt? Posted: 24 Sep 2010 02:32 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Völler - Den wahren Ballack gibt es ab Januar Posted: 24 Sep 2010 02:31 PM PDT Foto: Andreas Pohl This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Nach 3066 Tagen - Dortmund heute wieder Spitze? Posted: 24 Sep 2010 02:26 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Auch gegen seinen „Lieblings-Klub“ Dortmund - Asamoah bleibt Joker Posted: 24 Sep 2010 02:25 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schalkes Sieg-Formel - Magath: So kriege ich auch Raúl hin! Posted: 24 Sep 2010 02:25 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schalke-Star Rakitic - Panik-Attacken nach Einbruch Posted: 24 Sep 2010 02:25 PM PDT Foto: Sascha Steinbach This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
BILD-Interview mit dem verletzten Timo Gebhart - Jetzt spricht der Blut-Profi Posted: 24 Sep 2010 02:25 PM PDT Foto: PRIVAT This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |