Fussball WM

Fussball WM


Bild-Check - Passen die Neuen zum VfB?

Posted: 11 Aug 2010 03:23 PM PDT

Bild-Check: Passen die Neuen zum VfB? Sie sind die neuen Hoffnungsträger beim VfB: Philipp Degen und Johan Audel. Passen die beiden Neuen zum VfB? Der BILD-Check!
Foto: Herbert Rudel


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Fifa ermittelt! - Nordkoreas WM-Trainer im Straflager?

Posted: 11 Aug 2010 03:08 PM PDT

Fußball International: Fifa ermittelt! Nordkoreas WM-Trainer im Straflager? Die Gerüchte um Nordkoreas WM-Team Jong-Hun werden immer rätselhafter. Jetzt ermittelt endlich die Fifa: Nordkoreas WM-Trainer im Straflager?
Foto: Reuters


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Sein schwerster Kampf - Box-Champion Francesco Pianeta: Krebs mit 25

Posted: 11 Aug 2010 03:05 PM PDT

Box-Champion Francesco Pianeta: Krebs mit 25 Er war Junioren-Weltmeister des WBC und EU-Champion im Schwergewicht. Dann kämpfte Francesco Pianeta seinen schwersten Kampf: Krebs mit 25.
Foto: PRIVAT


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Stani zu Veh - Ihr spielt Europacup, wir bleiben drin

Posted: 11 Aug 2010 03:04 PM PDT

Stanislawski zu Veh: Ihr spielt Europacup, wir bleiben drin St. Pauli trifft HSV, Stanislawski trifft Veh. BILD brachte die beiden Trainer zusammen. Stani zu Veh: „Ihr spielt Europacup, wir bleiben drin."
Foto: Henning Scheffen


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Das war super, Mann! - EM-Gold über 200-Meter-Freistil

Posted: 11 Aug 2010 03:01 PM PDT

EM-Gold über 200-Meter-Freistil Es geht doch! Auf seiner Parade-Strecke über 200-Meter-Freistil wurde Paul Biedermann seiner Favoritenrolle gerecht und holte EM-Gold.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Freezers-Turbo Flaake - Mit 397 PS durch Hamburg

Posted: 11 Aug 2010 03:00 PM PDT

Freezers-Turbo Flaake mit 397 PS durch Hamburg Auf dem Eis schmeißt Jerome Flaake den Turbo an. Auch privat gibt der Freezers-Turbo gerne Vollgas. Mit 397 PS fährt er durch Hamburg.
Foto: Oliver Hardt


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Basketball - Albas nächster Neuer kommt aus Rom

Posted: 11 Aug 2010 03:00 PM PDT

Alba vermeldet den 7. Neuzugang. Die Berliner holten den Power Forward Tadija Dragicevic vom italiensichen Erstligisten Lottomatica Rom.

Stefan Lurz - Sex-Vorwürfe gegen Schwimm-Bundestrainer

Posted: 11 Aug 2010 02:57 PM PDT

Stefan Lurz: Sex-Vorwürfe gegen Schwimm-Bundestrainer Schlimme Sex-Vorwürfe gegen den Schwimm-Bundestrainer Stefan Lurz. Die Mutter einer 15-Jährigen zeigte ihn an, jetzt ermittelt der Staatsanwalt.
Foto: Michael Kreft


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Bayern hat den Beweis - Robben-Muskel war schon vor WM gerissen

Posted: 11 Aug 2010 02:52 PM PDT

Bayern hat den Beweis : Robben-Muskel war schon vor WM gerissen Die Verletzung von Robben lässt Rummenigge keine Ruhe. Jetzt hat Bayern den Beweis: Der Robben-Muskel war schon vor der WM gerissen.
Foto: AP


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Pikante Vorwürfe - Schmutz-Schlacht um Michael Ballack

Posted: 11 Aug 2010 02:50 PM PDT

Ballack (heute 33), seine Frau Simone (32, Mitte) und Christian Lells Freundin Daniela (23) Vorwürfe gegen Ballack: Die „Bunte" spekuliert über ein „Auswärtsspiel" mit Christian Lells Freundin Daniela. Schmutz-Schlacht um Michael Ballack.
Foto: API


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Gegen Pokal-Schreck Basler - Klopp droht die nächste Blamage

Posted: 11 Aug 2010 02:47 PM PDT

Gegen Pokal-Schreck BASLER: Klopp droht die nächste Blamage Borussias Vorbereitung auf Burghausen verlief bislang sehr akribisch. Denn es geht um Pokal-Schreck Basler. Klopp droht nächste Blamage.
Foto: Sascha Steinbach


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Wende in der K-Frage? - Magath: Warum soll Raúl nicht Kapitän werden

Posted: 11 Aug 2010 02:40 PM PDT

Wende in der K-Frage: Magath: Warum soll Raúl nicht Kapitän werden Wer kriegt in der neuen Saison Schalkes Binde? Trainer Magath braucht einen neuen Kapitän und schließt Raúl nicht aus. Die Wende in der K-Frage?
Foto: Firo


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

VfL Wolfsburg - Hoeneß pokert mit Papa Diego

Posted: 11 Aug 2010 02:40 PM PDT

Hoeneß pokert mit Papa Diego Hoeneß hat sich mit Juve auf 17 Mio Ablöse für Diego geeinigt. Jetzt muss der Wolfsburg-Manager noch mit Papa Diego um das Gehalt feilschen.
Foto: Fishing4


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Die Schumi-Krise - Mercedes geht das Geld aus

Posted: 11 Aug 2010 02:36 PM PDT

Die Schumi-Krise: Mercedes geht das Geld aus Um den Rückstand in der Formel 1 wett zu machen, hat Mercedes am Anfang zu viel Geld investiert. Jetzt geht ihnen das Geld aus. Schumi in der Krise.
Foto: API

This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

2:2 – Sieg verschenkt! - Wiese: „Ein blödes Ding!

Posted: 11 Aug 2010 02:37 PM PDT

Spielbericht Dänemark gegen Deutschland: Nur Unentschieden nach Fehler von Tim Wiese Deutschlands B-Elf holte beim Länderspiel in Dänemark ein 2:2. Ein Patzer des zuvor starken Tim Wiese kurz vor Schluss kostete den Sieg.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

Verdacht auf Muskelfaserriss bei Hitzlsperger

Posted: 11 Aug 2010 04:28 PM PDT

Beim deutschen Nationalspieler Thomas Hitzlsperger besteht der Verdacht auf einen Muskelfaserriss. Dies wurde nach dem 2:2 der deutschen Mannschaft im Länderspiel in Kopenhagen gegen Gastgeber Dänemark bekannt. "Ich hoffe nicht, dass es so schlimm ist. Ich möchte am Wochenende beim Saisonstart in England unbedingt dabei sein", sagte der gebürtige Münchner, der in der dänischen Hauptstadt bis zu seiner Auswechslung in der 66. Minute Kapitän war.

Hitzlsperger trifft am kommenden Samstag (16.00 Uhr) im ersten Saisonspiel seines neuen Klubs West Ham United auf seinen früheren Verein Aston Villa.

(c) sid

Frankreich verliert - England schwach

Posted: 11 Aug 2010 04:05 PM PDT

Steven Gerrard hat England und seinen Trainer Fabio Capello zum Saisonstart vor einer neuen Pleite bewahrt, die Frankreich nicht erspart blieb. Liverpools Gerrard drehte im Länderspiel vor 72.000 Zuschauern im Wembleystadion gegen den krassen Außenseiter Ungarn mit zwei Treffern in der 69. und 72. Minute einen 0:1-Rückstand noch in einen 2:1 (0:0)-Sieg. Die Gäste waren in der 62. Minute durch ein Eigentor von Phil Jagielka in Führung gegangen.

Für Frankreich setzte es nach der desaströsen WM in Südafrika nach drei Spielen ohne Sieg und diversen Skandalen beim Neubeginn den nächsten Nackenschlag. Der neue Trainer Laurent Blanc setzte 13 Neulinge ein, musste aber am Ende eine 1:2 (0:0)-Niederlage in Norwegen hinnehmen. Dabei war die Equipe Tricolore durch Hatem Ben Arfa (48.) in Führung gegangen. Doch Erik Huseklepp (51. und 71.) sorgte in Oslo doch noch für einen Erfolg der Gastgeber.

Argentinien gewinnt gegen Irland

Im ersten Länderspiel nach der Ära von Trainer Diego Maradona feierte Argentinien einen Sieg. Die Südamerikaner, die bei der WM im Viertelfinale an Deutschland gescheitert waren, gewannen unter der Leitung von Interimscoach Sergio Batista in Dublin gegen Gastgeber Irland 1:0 (1:0). Den Treffer für den zweimaligen Weltmeister um Superstar Lionel Messi erzielte Angel di Maria in der 20. Minute.

Die Iren mussten auf ihren Coach Giovanni Trapattoni verzichten. Der 71-jährige Italiener musste sich am selben Tag wegen eines Narbengewebes und daraus resultierenden Magenschmerzen einer Operation unterziehen, die erfolgreich verlief.

B-Team der Niederlande mit Remis

Ein B-Team von Vize-Weltmeister Niederlande zog sich in der Ukraine gut aus der Affäre. Die Niederlande erkämpften sich in der Ukraine ein 1:1 (0:0). Bondscoach Bert van Marwijk hatte für das Spiel in Donezk mit Torhüter Michel Vorm nur einen Spieler aus seinem WM-Aufgebot berufen. Trotzdem gingen die Gäste durch Jeremain Lens in Führung (72.), zwei Minuten später glich Alexander Alijew für die Gastgeber aus. Insgesamt gaben sieben Akteure ihr Länderspiel-Debüt bei den Gästen.

Schweiz tat sich schwer

Die von Ottmar Hitzfeld trainierten Schweizer kamen dagegen zu einem 1:0 (0:0)-Prestigeerfolg im Nachbarschaftsduell gegen Österreich. Nach dem WM-Vorrunden-Aus in Südafrika taten sich die Schweizer auch in Klagenfurt lange Zeit schwer. Torhüter Diego Benaglio hielt in der 64. Minute einen Foulelfmeter von Christian Fuchs vom FSV Mainz 05, neun Minuten später gelang Moreno Costanzo der Siegtreffer der Gäste. Ein gelungenes Debüt als Nationaltrainer der Türkei feierte der Niederländer Guus Hiddink beim 2:0 (1:0)-Erfolg gegen Rumänien.

Deutsche Gegner enttäuschten

Enttäuschungen gab es unterdessen für die ersten beiden deutschen Gegner in der EM-Qualifikation. Trainer Berti Vogts musste sich mit der Nationalmannschaft Aserbaidschans in Baku mit einem 1:1 (1:0) gegen Kuwait begnügen, Belgien unterlag nach einem Eigentor des ehemaligen Hamburgers Vincent Kompany (13.) mit 0:1 (0:1) in Turku gegen Gastgeber Finnland. Vogts wartet mit Aserbaidschan seit dem 3. März (2:1 gegen Luxemburg) auf ein Erfolgserlebnis. Am 7. September trifft Vogts mit Aserbaidschan in Kön auf den WM-Dritten Deutschland, vier Tage zuvor gastiert die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw in Brüssel.

(c) sid

Die BILD-Noten - Hitzlsperger war der Beste

Posted: 11 Aug 2010 02:06 PM PDT

Länderspiel Dänemark gegen Deutschland: Die Noten der DFB-Spieler Das Witz-Länderspiel in Dänemark – für Thomas Hitzlsperger war es wichtig! Wie die BILD-Noten zeigen, war der Ersatz-Kapitän unser bester Mann.
Foto: dpa


This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now

B-Auswahl verspielt Sieg zum Saisonstart

Posted: 11 Aug 2010 03:28 PM PDT

Der zweite Anzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat sich beim ersten Saisonauftritt wacker geschlagen, aber einen Sieg leichtfertig verspielt. Ohne 16 WM-Fahrer und ohne den rekonvaleszenten Kapitän Michael Ballack kam das B-Team von Bundestrainer Joachim Löw in Dänemark trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2 (1:0), hinterließ dabei aber einen ordentlichen Eindruck.

32 Tage nach dem Spiel um den dritten Platz bei der WM in Südafrika gegen Uruguay (3:2) erzielten in Kopenhagen Mario Gomez in der 19. Minute sowie der kurz zuvor eingewechselte Patrick Helmes (73.) die Treffer für das deutsche Rumpfteam. Den Anschlusstreffer erzielte praktisch im Gegenzug (74.) in seinem 100. Länderspiel für Dänemark Dennis Rommedahl. Für den Ausgleich sorgte in der 87. Minute Mads Junker nach einem schweren Fehler von Torhüter Tim Wiese, der über weite Strecken aber der große Rückhalt der Mannschaft war.

"Ich habe gute Ansätze gesehen. Daher bin ich zufrieden. Es war viel Unterhaltung im Spiel, die Mannschaft war gut organisiert und hatte einige Chancen", sagte Löw.

Seine Spieler ärgerten sich über den vergebenen Sieg. "Nach einer 2:0-Führung dürfen wir das Spiel nicht mehr hergeben. Aber diese Mannschaft wird so wohl nie wieder zusammenspielen", sagte Torschütze Gomez. Wiese fügte an: "Beim zweiten Tor war ich nicht sicher, ob ich den Ball in die Hand nehmen soll. Das war ein blödes Ding."

Wenig Erkenntnisse für Löw

Vor 19.071 Zuschauern im nur halb gefüllten Parken Stadion konnte Joachim Löw rund drei Wochen vor dem Start in die EM-Qualifikation mit dem Doppelpack in Belgien und gegen Aserbaidschan Anfang September aber nur wenige Erkenntnisse sammeln. Das bunt zusammengewürfelte DFB-Team tat sich vor allem in der Anfangsphase gegen den Europameister von 1992 äußerst schwer. Erst nach dem Führungstreffer durch den ansonsten schwachen WM-Edelreservisten Gomez, der nach guter Vorarbeit von Ersatz-Kapitän Thomas Hitzlsperger seinen 13. Treffer im 39. Ländersspiel erzielte, wurde es etwas besser.

Zuvor hatte die DFB-Auswahl aber viel Glück, dass sie gegen die zeitweise klar überlegenen Gastgeber nicht in Rückstand geraten war. Die ebenfalls ersatzgeschwächten Dänen, bei denen in dem Wolfsburger Neuzugang Simon Kjaer nur ein Bundesligalegionär im Einsatz war, dominierten vom Start weg das Geschehen und hatten im 25. Duell gegen Deutschland ihre erste gute Möglichkeit in der 7. Minute durch Kapitän Daniel Agger. Dessen Kopfball aus kurzer Distanz war aber zu unplatziert. Nur zwei Minuten später verpasste Christian Eriksen mit einem Freistoß aus 18 Metern nur knapp das Ziel.

Ohne 16 WM-Fahrer, darunter Stars wie Bastian Schweinsteiger, Mesut Özil, Lukas Podolski, Miroslav Klose und Philipp Lahm, lief beim dreimaligen Weltmeister vor der Pause kaum etwas zusammen. Löw hatte in Wiese, Tasci, Toni Kroos, Jerome Boateng, Marko Marin und Gomez sechs Spieler in der Startformation aufgeboten, die bei der WM in Südafrika dabei waren. Das Verlegenheitsteam, in dem Boateng erstmals auf seiner Lieblingsposition in der Innenverteidigung spielte, wirkte von Beginn an verunsichert und leistete sich zunächst einen Fehler nach dem anderen.

Gastgeber konnte Fehler nutzen

Im zweiten Duchgang bot sich ein ähnliches Bild. Die Gastgeber nutzten immer wieder die Fehler in der deutschen Viererkette, die so wohl nie wieder zusammenspielen wird. Nach einem erneuten Fauxpas von Boateng verpasste Pedersen (47.) die große Möglichkeit zum Ausgleich, Serdar Tasci verhinderte in letzter Sekunde für den bereits geschlagenen Wiese Schlimmeres.

Wiese parierte in der 55. Minute zudem glänzend gegen Kjaer, Sekunden später traf Agger nur den Pfosten. Mitten hinein in die dänische Drangphase fiel das 2:0, als Gentner einen klugen Pass auf Helmes spielte, der zu seinem zweiten Tor im 13. Länderspiel abschloss. In der Folgezeit drängten die Dänen immer stärker aufs deutsche Tor und wurden dafür mit dem verdienten Ausgleich belohnt.

Der Bremer Wiese kam zu seinem dritten Einsatz im DFB-Trikot, sammelte bei seinem ersten Länderspiel über 90 Minuten trotz des Patzers in der Schlussphase durchaus Pluspunkte, was den Dreikampf zwischen den deutschen Pfosten zwischen WM-Keeper Manuel Neuer und Rene Adler weiter anheizen wird.

Riether feiert Debüt

In Abwesenheit von Michael Ballack und Lahm, die um das Kapitänsamt streiten, führte Hitzlsperger die deutsche Mannschaft aufs Feld. Der 28-Jährige, der wegen Formschwäche die WM verpasst hatte, konnte nicht nur durch seinen Scorerpunkt in seinem 52. Länderspiel auf sich aufmerksam machen. Nach Hitzlspergers Auswechslung übernahm Tasci die Spielführerbinde.

Nach dem Seitenwechsel feierte Sascha Riether sein Debüt im Nationaltrikot. Der Wolfsburger, 40. Neuling in der Ära Löw, rechtfertigte das Vertrauen des Bundestrainers, der seine erste Niederlage als Chefcoach im März 2007 in Duisburg ebenfalls mit einem Verlegenheitsteam beim 0:1 gegen Dänemark kassiert hatte.

Beste Akteure in der deutschen Elf waren Wiese und Hitzlsperger. Bei den Dänen des früheren Kölner Trainers und Profis Morten Olsen verdienten sich Agger und Rommedahl die Bestnoten.

(c) sid

Capello hält Beckham für zu alt

Posted: 11 Aug 2010 03:18 PM PDT

Die Karriere von David Beckham in der englischen Nationalmannschaft ist offenbar beendet. Englands Nationaltrainer Fabio Capello kündigte am Mittwoch vor dem Länderspiel gegen Ungarn in London an, den 35-Jährigen aus Altersgründen nicht mehr berücksichtigen zu wollen. "Ich danke ihm für seine Unterstützung während der Weltmeisterschaft, aber ich denke, er ist inzwischen ein wenig zu alt", sagte der Italiener dem britischen Internetsender ITV.

Beckham hatte sich vor der WM in Südafrika die Achillessehne gerissen, war aber zur Unterstützung der Mannschaft mit nach Südafrika gereist. Der frühere Spieler von Manchester United und Real Madrid arbeitet derzeit für sein Comeback beim US-Klub Los Angeles Galaxy, für den er im September wieder auf dem Platz stehen will.

Bereits 2006 schien die Auswahl-Karriere von Beckham beendet, nachdem der heutige Wolfsburger Trainer Steve McClaren ihn nach der WM in Deutschland nicht mehr berücksichtigt hatte. Nach seinem Wechsel von Madrid nach Los Angeles spielte sich Beckham auch mit Gastspielen beim AC Mailand wieder in den Fokus und war bis zu seiner schweren Verletzung fester Bestandteil der Mannschaft.

Mit 115 Spielen hat der Mittelfeldspieler und frühere Nationalmannschaftskapitän mehr Einsätze für die Three Lions als jeder andere englische Nationalspieler absolviert. Peter Shiltons Rekord wird Beckham nun aber wohl nicht mehr erreichen können. Der Torhüter ist mit 125 Spielen alleiniger Spitzenreiter.

(c) sid