Fussball WM |
- Tabarez will Uruguay-Coach bleiben
- Forlan ist Uruguays Sportler des Jahres
- Gerücht in der Formel 1 - Briatore: Comeback bei Ferrari?
- Boxenfunk - Fernseh-Sender dürfen mithören
- Ecclestone - Formel-1-Boss hilft Hockenheim
- Sauber - Schöne Monisha bringt Aufschwung
- Schumi war gestern - Heute ist Vettel!
- Manu Ginobili - NBA-Star kämpft für Homosexuellen-Ehe
- Jeff Novitzky - Der Armstrong-Jäger
- Contador triumphiert! - Spanien jetzt auch Tour-Meister
- Tiger Woods - Absturz mit Videospielen
- Jennifer Oeser - WM-Star reist mit Rucksack
- Issinbajewa - Wohnung für den Ex-Trainer
- Robert Harting - Unser Mann mit der Scheibe
- U20-WM - Mit Popp-Show ins Halbfinale
- Christian Nerlinger - „Diego wurde uns achtmal angeboten“
- 26 Tage vor dem Start - Die 18 heißesten Bundesliga-Fragen
- Sexy Sportmoderatorin - Frau Scharf, wen finden Sie denn scharf?
- U20-Frauen dürfen weiter vom Titel träumen
- Real-Ikone Di Stefano mit Herzproblemen in Klinik
Tabarez will Uruguay-Coach bleiben Posted: 25 Jul 2010 01:56 AM PDT Oscar Tabarez steht kurz vor einer Fortsetzung seiner Arbeit als Nationaltrainer Uruguays, knüpfte seine Zusage aber an Bedingungen. Der nationale Verband AUF hat dem 63-Jährigen, der die Südamerikaner bei der WM in Südafrika auf den vierten Platz geführt hatte, bereits die Vertragsverlängerung in Aussicht gestellt. Mit der Zusage des Trainers wird Anfang dieser Woche gerechnet. Neben einer deutlichen Erhöhung der Bezüge für den gesamten Trainerstab forderte Erfolgscoach Tabarez auch mehr Mitsprache im Juniorenbereich sowie mehr Geld für die Ausbildung junger Spieler, um auch in Zukunft bei WM-Turnieren eine entscheidende Rolle zu spielen. "Ich möchte weitermachen", wird Tabarez von der Zeitung Ultimas Noticias zitiert. Uruguay hatte bei der WM das Spiel um Platz drei gegen Deutschland (2:3) verloren. Am 11. August tritt der zweimalige Weltmeister in Portugal zu einem Test gegen Angola an. (c) sid |
Forlan ist Uruguays Sportler des Jahres Posted: 25 Jul 2010 01:45 AM PDT Uruguays Nationalspieler Diego Forlan ist von den Sportjournalisten seines Landes zum zweiten Mal in Folge zum Sportler des Jahres gekürt worden. Der 31 Jahre alte Stürmer in Diensten des spanischen Erstligisten Atletico Madrid hatte die "Urus" bei der WM in Südafrika mit fünf Toren zum vierten Platz und damit zum besten Abschneiden seit 40 Jahren geführt. Beim WM-Turnier war Forlan als bester Spieler der Endrunde mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet worden. Uruguays Sportjournalisten ehrten in Luis Suarez (bester Sportler Uruguays im Ausland) und Sebastian Abreu (herausragende sportliche Leistung) zwei weitere Fußballer aus der WM-Mannschaft. Uruguays Sportpresse wählt ihren Sportler des Jahres jeweils zur Jahresmitte für die zurückliegenden beiden Halbjahre. (c) sid |
Gerücht in der Formel 1 - Briatore: Comeback bei Ferrari? Posted: 24 Jul 2010 02:01 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Boxenfunk - Fernseh-Sender dürfen mithören Posted: 24 Jul 2010 02:01 PM PDT Foto: xpb.cc/MST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Ecclestone - Formel-1-Boss hilft Hockenheim Posted: 24 Jul 2010 02:01 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Sauber - Schöne Monisha bringt Aufschwung Posted: 24 Jul 2010 02:01 PM PDT Foto: xpb.cc/MST This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Schumi war gestern - Heute ist Vettel! Posted: 24 Jul 2010 02:01 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Manu Ginobili - NBA-Star kämpft für Homosexuellen-Ehe Posted: 24 Jul 2010 02:00 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Jeff Novitzky - Der Armstrong-Jäger Posted: 24 Jul 2010 02:00 PM PDT Foto: dpa, Imago This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Contador triumphiert! - Spanien jetzt auch Tour-Meister Posted: 24 Jul 2010 02:00 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Tiger Woods - Absturz mit Videospielen Posted: 24 Jul 2010 01:59 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Jennifer Oeser - WM-Star reist mit Rucksack Posted: 24 Jul 2010 01:59 PM PDT Foto: Yannic Sevenich This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Issinbajewa - Wohnung für den Ex-Trainer Posted: 24 Jul 2010 01:59 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Robert Harting - Unser Mann mit der Scheibe Posted: 24 Jul 2010 01:59 PM PDT Foto: Mario Firyn This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
U20-WM - Mit Popp-Show ins Halbfinale Posted: 24 Jul 2010 01:58 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Christian Nerlinger - „Diego wurde uns achtmal angeboten“ Posted: 24 Jul 2010 01:58 PM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
26 Tage vor dem Start - Die 18 heißesten Bundesliga-Fragen Posted: 24 Jul 2010 01:58 PM PDT Foto: AFP , Witters, dpa, SportNAH This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Sexy Sportmoderatorin - Frau Scharf, wen finden Sie denn scharf? Posted: 24 Jul 2010 01:57 PM PDT Foto: Thomas Purwin This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
U20-Frauen dürfen weiter vom Titel träumen Posted: 24 Jul 2010 01:01 PM PDT Das kleine Sommermärchen geht weiter: Die deutschen U20-Fußballerinnen haben sich im Viertelfinale der Heim-WM in Bochum gegen den Mitfavoriten Nordkorea mit 2:0 (1:0) durchgesetzt und dürfen somit weiter vom Titel träumen. Das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert trifft in der Vorschlussrunde am Donnerstag (15.30 Uhr) in Bochum auf den Sieger des Duells zwischen Südkorea und Mexiko am Sonntag (18.30 Uhr in Dresden). Erneut war es Alexandra Popp (43.), die die deutsche Mannschaft beim Arbeitssieg kurz vor der Pause in Führung brachte. Die 19 Jahre alte Stürmerin führt mit nunmehr sieben Treffern die Torjägerwertung der WM souverän an. Sylvia Arnold (69.) traf mit ihrem zweiten Turniertor zum Endstand. "Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat heute ein Riesenspiel gemacht. Das lag vor allem an der Einstellung. Jede hat Alles gegeben, damit wir bis zum Ende im Turnier bleiben", sagte Meinert. Nordkorea erweist sich als unangenehmer Gegner Nordkorea, U20-Weltmeister von 2006, präsentierte sich von Beginn an als der erwartet unangenehme Gegner, der mit aggressivem Pressing das deutsche Aufbauspiel störte. Zunächst entwickelte sich vor 16.946 Zuschauern ein temporeiches Spiel mit Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nachdem Torjägerin Popp (4./10.) zwei gute Chancen verpasste, kam Nordkorea stärker auf. Ein Schuss von Choe Mi-Gyong (18.) brachte DFB-Torhüterin Almuth Schult in Not, Innenverteidigerin Kristina Gessat rettete auf der Linie. Im Gegenzug wurde Popp im Strafraum von Verteidigerin Hyon Un-Hui zu Fall gebracht, Schiedsrichterin Siliva Reyes (Peru) verweigerte aber den fälligen Strafstoß. Das 1:0 kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt nach einem von zahlreichen Fouls, bei dem Svenja Huth nach einem Zweikampf zu Boden ging. Den im Anschluss von Maroszan getretenen Freistoß von der Mittellinie schoss Popp (43.) eiskalt mit ihrem starken linken Fuß ins Tor. Nordkorea in Unterzahl Ab der 54. Minute spielte Nordkorea nach einer Gelb-Roten Karte für Choe Mi-Gyong, bis dahin auffälligste Spielerin bei den Asiatinnen, in Unterzahl. Das DFB-Team drängte auf den zweiten Treffer: Arnold (50.) und Spielführerin Marina Hegering (55.) versuchten, Nordkoreas unsicher wirkende Schlussfrau Hong Myong-Hui zu überwinden, beide Schüsse parierte die Torhüterin aber. Knapp 20 Minuten später sorgte Arnold (69.) nach Vorarbeit von Kim Kulig und Popp dann aber für die Entscheidung. Der Sieg hätte am Ende noch höher ausfallen können. Allein Hegering (82./85.) hatte noch zwei gute Torgelegenheiten. Beste Spielerinnen im DFB-Trikot waren Popp und Marozsan, bei Nordkorea überzeugte bis zu ihrem Platzverweis Choe Mi-Gyong. (c) sid |
Real-Ikone Di Stefano mit Herzproblemen in Klinik Posted: 24 Jul 2010 11:52 AM PDT Spaniens Fußball-Ikone Alfredo di Stefano ist mit Herzproblemen in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Das bestätigte Real Madrid am Samstag einen Tag nach der Einweisung seines Ehrenpräsidenten in die Klinik. Laut Real wollen die Ärzte den 84-Jährigen zur Beobachtung zunächst in der Klinik behalten, nachdem di Stefano bereits zu Monatsbeginn wegen Atembeschwerden für neun Tage im Hospital gewesen war. Mit dem 1956 in Spanien eingebürgerten Argentinier di Stefano ist eines der glanzvollsten Kapitel in Reals Vereinsgeschichte verbunden. Europas zweimaliger Fußballer des Jahres trug seit 1953 über zehn Jahre das Trikot der Königlichen. Di Stefano gehörte zu jener Real-Mannschaft, die zwischen 1956 und 1960 fünfmal in Serie den Europapokal der Landesmeister gewann. (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |