Fussball WM |
Van der Vaart meldet sich wieder fit Posted: 01 Jul 2010 02:13 PM PDT Vor dem Viertelfinale zwischen den Fußball-Großmächten Niederlande und Brasilien (16 Uhr, live in der ARD und bei Sky) hat sich der niederländische Mittelfeld-Star Rafael van der Vaart wieder fit gemeldet. Im Achtelfinale gegen die Slowakei (2:1) hatte der ehemalige Bundesliga-Profi aufgrund einer Zerrung in der linken Wade gefehlt und zuletzt auch zwei Tage mit dem Training ausgesetzt. Am Donnerstag trainierte der 27-Jährige voll mit. Bondscoach Bert van Marwijk gab auf der abschließenden Pressekonferenz bekannt, dass "alle 23 Spieler fit sind". Auch Bayern Münchens Star Arjen Robben, der van der Vaart gegen die Slowakei ersetzt hatte, sei "bereit, 90 Minuten zu spielen", erklärte van Marwijk weiter. |
Posted: 01 Jul 2010 01:55 PM PDT Tausende Fans haben der chilenischen Nationalmannschaft nach dem Achtelfinal-Aus bei der WM in Südafrika einen rauschenden Empfang bereitet. Chile hatte sich am Montag nach der 0:3-Niederlage gegen den WM-Rekordsieger Brasilien achtbar aus dem Turnier verabschiedet. In mehreren Reihen säumten die Anhänger der "Rojas" die Straßen der chilenischen Hauptstadt Santiago, Staatspräsident Sebastian Pinera sprach vom "besten Abschneiden Chiles in der Geschichte. Eines der zehn besten Teams der Welt hat bei allen Chilenen großen Stolz hervorgerufen". (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 01:18 PM PDT Das Comeback von US-Nationalstürmer Kenny Cooper beim Zweitligisten 1860 München ist vorerst auf Eis gelegt. Der 25-Jährige brach sich im ersten Training nach seiner Rückkehr vom englischen Zweitligaklub Plymouth Argyle den rechten Außenknöchel. Cooper wurde noch am Abend von Mannschaftsarzt Alois Englhard operiert. Voraussichtlich wird der Angreifer drei Monate pausieren. Dies teilten die "Löwen" am Donnerstagabend mit. Cooper war im Sommer 2009 vom US-Klub FC Dallas zu 1860 gewechselt, musste allerdings nach einem Anriss des Innenbandes und des Patellahaltebandes am Knie operiert werden. Daraufhin ließ sich der Nationalstürmer nach England ausleihen, um doch noch auf dem WM-Zug aufzuspringen. Doch Nationaltrainer Bob Bradley verzichtete in Südafrika auf den 25-Jährigen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 09:50 AM PDT Der Kroate Stiven Rivic wechselt vom Zweitligisten Energie Cottbus zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Pfälzern einen Dreijahresvertrag. "Ich freue mich sehr auf den 1. FC Kaiserslautern. Die Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion ist etwas ganz besonderes und wenn ich hier mit Cottbus gespielt habe, war die Unterstützung von den Rängen immer herausragend", sagte Rivic. Zudem steht der FCK offenbar kurz vor einem Transfer des 16-maligen österreichischen Nationalspielers Erwin Hoffer. "Wir bestätigen Gespräche und Interesse, aber es ist noch nichts unterschrieben", erklärte FCK-Pressesprecher Christian Gruber am Donnerstagnachmittag dem SID. Gerüchten zufolge soll Stürmer Hoffer für ein Jahr vom SSC Neapel an die Pfälzer ausgeliehen werden. Hoffer wäre Transfer Nummer neun Der bereits sichere Transfer Rivics sorgte beim FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz für große Freude. "Rivic ist ein schneller und technisch starker Mittelfeldspieler, der unseren Anforderungen auf der linken offensiven Mittelfeldseite voll entspricht", sagte der Europameister von 1996: "Er verfügt zudem über einige Erfahrung in der Bundesliga und will mithelfen, im kommenden Jahr den Klassenerhalt zu schaffen." Der 23-jährige Hoffer war im vergangenen Jahr für fünf Millionen Euro von Rapid Wien nach Neapel gewechselt, hatte sich in Süditalien aber nie durchsetzen können. Der Angreifer wäre der insgesamt neunte Neuzugang der Roten Teufel für die anstehende Saison in der Bundesliga. Erst am Mittwoch hatte der FCK den tschechischen Nationalspieler Jan Moravek von Vizemeister Schalke 04 für eine Saison ausgeliehen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 12:03 PM PDT Argentiniens Star Lionel Messi hat zwei Tage vor dem WM-Viertelfinale gegen die deutsche Nationalmannschaft (Samstag, 16 Uhr live im ZDF und bei Sky) mit dem Training pausiert. Der 23 Jahre alte Weltfußballer laboriere an einer leichten Erkältung, teilte Andres Ventura, Teamsprecher der "Albiceleste", mit. Es sei allerdings eine reine Vorsichtsmaßnahme von Trainer Diego Maradona gewesen. Messi wird demnach in der Wiederauflage des WM-Viertelfinals von 2006 in Deutschland im Green-Point Stadium in Kapstadt von Beginn an auflaufen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 10:35 AM PDT Wer sich als Ausländer um eine Arbeitsgenehmigung in Südafrika bemüht, der muss in etwa drei Tonnen eng beschriebenes Papier einreichen. Gut, das ist jetzt etwas übertrieben, aber es fühlt sich zumindest so an. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs (um Tuberkulose auszuschließen) gehört noch zu den kleineren Herausforderungen. Kurz: Es ist eine ziemlich lange Liste. Dabei haben die Beamten aus Pretoria die wichtigste Voraussetzung sogar vergessen: Es ist völlig ausgeschlossen, als Vegetarier in Südafrika zu überleben. Zugegeben, auch das ist übertrieben. Aber ich habe vor einigen Tagen in Soweto den Mut aufgebracht, in einem Restaurant Salat zu bestellen. Die Bedienung stutzte. Salat, aha. Schweigen. „Ja, und sonst?" „Danke, nichts sonst." Sie hat mich ausgelacht. Ohne Fleisch sei eine Mahlzeit doch keine Mahlzeit, sagte sie. In Südafrika gilt: I braai, therefore I am – ich grille, also bin ich. Und wenn gerade kein Grill in der Nähe steht, dann isst man halt Biltong. Im Stadion, bei der Arbeit, in der Kneipe, überall. Das sind kalte getrocknete Fleischstreifen, die in etwa die Konsistenz von Schuhleder haben und trotzdem ziemlich gut schmecken. In Südafrika gibt es Biltong an jeder Ecke, sogar spezialisierte Läden, in denen dann riesige Fleischstücke an der Wand hängen. Ein Kulturerbe: Schon vor Jahrhunderten trockneten burische Pioniere ihr Fleisch in der Sonne und reicherten es mit Essig, Salz und Koriander an. Ich bin nach anfänglicher Skepsis inzwischen süchtig danach. Neulich hat mir allerdings jemand erzählt, dass in Südafrika früher Hirten Wildfleisch unter dem Sattel ihrer Pferde platziert haben. Die Bewegung habe das Fleisch zarter gemacht, der Schweiß des Tieres habe es gewürzt. Das ist dann doch nichts für mich. Einen Salat bitte. |
Posted: 01 Jul 2010 08:05 AM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 01 Jul 2010 11:32 AM PDT Stürmer Artur Wichniarek kehrt in seine polnische Heimat zurück und wechselt vom Zweitligisten Hertha BSC Berlin zu Meister Lech Posen. Der 33-Jährige erhält einen Ein-Jahres-Vertrag mit Option auf eine Verlängerung. Als Ersatz für Wichniarek hatte die Hertha Rob Friend vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach unter Vertrag genommen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 11:31 AM PDT Calum Davenport, ehemaliger Verteidiger des englischen Fußball-Erstligisten West Ham United, muss sich nicht weiter vor Gericht wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Das Gericht sah es nicht als erwiesen an, dass der 27-Jährige in Folge einer Auseinandersetzung betrunken seine schwangere Schwester gewürgt habe. Davenport selbst wurde daraufhin vom Lebensgefährten seiner Schwester mit Messerstichen an beiden Beinen verletzt und musste sich einer Not-Operation unterziehen. Die Karriere des Verteidigers hing aufgrund der schweren Beinverletzungen am seidenen Faden. Gegen den 25 Jahre alten Täter wurde ebenfalls Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung erhoben. Dieses Urteil steht allerdings noch aus. Dem ehemaligen U21-Nationalspieler Englands wurde vorgeworfen, seine in der siebten Woche schwangere Schwester beleidigt zu haben, bevor er sie gewürgt und zu Boden gestoßen haben soll. Nun wurde Davenport aber freigesprochen. "Ich bin froh über den Ausgang des heutigen Tages und die Entscheidung des Gerichts. Es war eine traurige Zeit für meine Familie. Jetzt hoffe ich, dass wir das Ganze hinter uns lassen können, und ich mich auf meine weitere Karriere konzentrieren kann", erklärte Davenport, der zurzeit vereinslos ist. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 11:10 AM PDT Nach dem sexuellen Übergriff von sieben Schiedsrichtern auf einen Kollegen bei einem Lehrgang des Saarländischen Fußball-Verbandes (SFV) hat das SFV-interne Gericht alle sieben beteiligten Referees vorläufig suspendiert. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung. Zuvor hatte ein 28 Jahre alter Unparteiischer Anfang Juni Strafanzeige gegen seine sieben Kollegen gestellt, nachdem sie ihm nach einer durchzechten Nacht eine Wasserflasche anal eingeführt haben sollen. Der Vorfall sei sogar auf Video gefilmt und dem Opfer am nächsten Morgen vorgeführt worden sein. Der Vorfall wurde damals vom SFV-Vizepräsidenten Bernhard Bauer bestätigt. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 10:56 AM PDT Der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam schreibt rote Zahlen. In seiner Jahresbilanz gab der Traditionsklub bekannt, im vergangenen Jahr 21 Millionen Euro Verlust gemacht zu haben. Ein Jahr zuvor stand der an der Amsterdamer Börse notierte Klub mit 3,4 Millionen Euro im Minus. Als Reaktion auf die schlechte Finanzlage muss sich Ajax nun der Finanzkontrolle des niederländischen Fußballverbandes KNVB unterwerfen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 10:27 AM PDT Dem langjährigen Assistenten Pitso Mosimane wird vom südafrikanischen Fußball-Verband SAFA die Cheftrainerrolle und die Nachfolge des Brasilianers Carlos Alberto Parreira angeboten. Allerdings haben noch keine Verhandlungen stattgefunden. Dies erklärte SAFA-Präsident Kirsten Nematandani auf einer Pressekonferenz in Johannesburg. Parreira hatte nach dem WM-Vorrunden-K.o. von Bafana Bafana aufgehört. Erste Vertragsgespräche sollen in den kommenden Wochen mit Mosimane aufgenommen werden. Der 45-Jährige ist der einzige Kandidat auf den Posten. Er soll die südafrikanische Auswahl in der Qualifikation für den Afrika-Cup 2012 und der WM-Qualifikation für 2014 in Brasilien betreuen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 09:50 AM PDT Der Kroate Stiven Rivic wechselt vom Zweitligisten Energie Cottbus zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern. Der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Pfälzern einen Dreijahresvertrag. "Ich freue mich sehr auf den 1. FC Kaiserslautern. Die Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion ist etwas ganz besonderes und wenn ich hier mit Cottbus gespielt habe, war die Unterstützung von den Rängen immer herausragend", sagte Rivic. Zudem steht der FCK offenbar kurz vor einem Transfer des 16-maligen österreichischen Nationalspielers Erwin Hoffer. "Wir bestätigen Gespräche und Interesse, aber es ist noch nichts unterschrieben", erklärte FCK-Pressesprecher Christian Gruber am Donnerstagnachmittag dem SID. Gerüchten zufolge soll Stürmer Hoffer für ein Jahr vom SSC Neapel an die Pfälzer ausgeliehen werden. Hoffer wäre Transfer Nummer neun Der bereits sichere Transfer Rivics sorgte beim FCK-Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz für große Freude. "Rivic ist ein schneller und technisch starker Mittelfeldspieler, der unseren Anforderungen auf der linken offensiven Mittelfeldseite voll entspricht", sagte der Europameister von 1996: "Er verfügt zudem über einige Erfahrung in der Bundesliga und will mithelfen, im kommenden Jahr den Klassenerhalt zu schaffen." Der 23-jährige Hoffer war im vergangenen Jahr für fünf Millionen Euro von Rapid Wien nach Neapel gewechselt, hatte sich in Süditalien aber nie durchsetzen können. Der Angreifer wäre der insgesamt neunte Neuzugang der Roten Teufel für die anstehende Saison in der Bundesliga. Erst am Mittwoch hatte der FCK den tschechischen Nationalspieler Jan Moravek von Vizemeister Schalke 04 für eine Saison ausgeliehen. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 09:48 AM PDT Der Fußball-Weltverband FIFA sieht in der Anhörung von Frankreichs scheidendem Nationaltrainer Raymond Domenech und dem ehemaligen Verbandspräsidenten Jean-Pierre Escalettes vor der französischen Nationalversammlung keine Anzeichen für staatliche Einmischung. "Ich habe keine Informationen, die bestätigen würden, dass es sich bei dem, was am Mittwoch passiert ist, in unseren Augen um eine Einmischung der Regierung handelt", sagte FIFA-Mediendirektor Nicolas Maingot, der allerdings ankündigte: "Wir werden diesen Fall weiter aufmerksam beobachten." Domenech und Escalettes hatten am Mittwoch vor dem Parlament Rechenschaft für das enttäuschende Aus der Equipe Tricolore bei der WM in Südafrika ablegen müssen. Die Statuten der FIFA verbieten ein Eingreifen der Politik in die Angelegenheiten der autonomen nationalen Fußball-Verbände. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 08:52 AM PDT Die DFB-Elf ist bereits am Donnerstag nach Kapstadt gereist. Für das Spiel gegen Argentinien hat der Bundestrainer fast alle Spieler an Bord. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 01 Jul 2010 09:48 AM PDT Deutschlands Chefscout Urs Siegenthaler ist beim Ausspionieren der WM-Gegner unsichtbar – trotz der unübersehbaren Haarpracht. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 01 Jul 2010 07:35 AM PDT Foto: Witters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 01 Jul 2010 09:29 AM PDT Spielmacher Shunsuke Nakamura hat seine Karriere in der japanischen Nationalmannschaft nach dem WM-Aus in Südafrika beendet. Er werde nie wieder für Japan antreten, erklärte der Mittelfeldspieler der Yokohama Marinos bei der Ankunft des Teams in Osaka. Der 32-Jährige hat 98 Länderspiele bestritten, seine beste Zeit hatte er von 2005 bis 2009 bei Celtic Glasgow. Japan war im Achtelfinale mit 3:5 im Elfmeterschießen an Paraguay gescheitert. (c) sid |
Posted: 01 Jul 2010 09:04 AM PDT Der Portugiese Fernando Santos wird neuer griechischer Nationaltrainer und damit Nachfolger von Otto Rehhagel. "König Otto" hatte die Hellenen neun Jahre lang betreut und 2004 zum EM-Triumph in Portugal geführt. Der 55-jährige Santos erhält einen Zweijahresvertrag und soll am Freitag auf einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt werden. Er verfügt über Griechenland-Erfahrung, er war zuletzt drei Jahre Coach von PAOK Saloniki und zuvor bei Panthinaikos Athen und AEK Athen tätig. Santos erlebt sein Premierenspiel als griechischer Auswahlcoach am 11. August im Länderspiel gegen WM-Teilnehmer Serbien. Der 71 Jahre alte Rehhagel war mit den Hellenen in der WM-Vorrunde gescheitert, hatte aber durch ein 2:1 gegen Nigeria den ersten Sieg bei einer WM für Griechenland unter Dach und Fach gebracht. "Wenn mich einer braucht, stehe ich zur Verfügung" Rehhagel hatte angekündigt, seine Trainerkarriere fortsetzen zu wollen. "Ich höre nicht auf! Ich habe keine Sekunde daran gedacht, aufzuhören. Ich fühle mich fit. Ich kann mich aufregen. Ich mache nur eine kurze Pause. Ich will meine immense Erfahrung weitergeben. Wenn die einer braucht, stehe ich zur Verfügung", sagte er der Bild am Sonntag. In den letzten zwei Monaten habe es schon Anfragen gegeben, "aber darüber spreche ich jetzt nicht", sagte der Meistertrainer von Werder Bremen und dem 1. FC Kaiserslautern. Auch eine Rückkehr auf die Bundesliga-Bühne kommt für Rehhagel durchaus infrage: "Ich schließe überhaupt nichts aus. Ich habe mich ja selbst in die Freiheit entlassen und mache nur das, was mir passt." Letztendlich, sagte er, hätten die Griechen insgesamt "mehr erreicht, als uns viele zugetraut haben". Er selbst habe nach dem 0:2 gegen Argentinien im letzten Gruppenspiel den Verbandspräsidenten Sofoklis Pilavios um die Trennung gebeten: "Lass uns in Freundschaft auseinandergehen." (c) sid |
You are subscribed to email updates from "Fussball WM" via Grosses in Google Reader To stop receiving these emails, you may unsubscribe now. | Email delivery powered by Google |
Google Inc., 20 West Kinzie, Chicago IL USA 60610 |