Deco schließt Kapitel “Seleccao” ab Posted: 30 Jun 2010 01:30 AM PDT Portugals Mittelfeldspieler Deco hat nach dem 0:1-Achtelfinal-Aus gegen Spanien seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. "Aus persönlichen Gründen werde ich leider nicht mehr spielen. Portugal wird für immer in meinem Herzen bleiben", erklärte der in Brasilien geborene Mittelfeldspieler, der bei der WM nur im Auftaktspiel der Iberer gegen die Elfenbeinküste (0:0) zu einem 62-minütigen Einsatz kam. Der 32-Jährige war mit 19 Jahren nach Portugal übergesiedelt, wo er später beim FC Porto, mit dem er 2004 in der Arena AufSchalke unter Coach Jose Mourinho die Champions League gewann, eine neue Heimat fand. Nach seiner Einbürgerung lief er am 29. März 2003 ausgerechnet gegen Brasilien erstmals für sein neues Land auf und erzielte gleich das Siegtor zum 2:1-Erfolg. Am Ende wurden es 75 Länderspiele und fünf Tore sowie der Vizetitel bei der EM 2004 und Platz vier bei der WM 2006. Deco steht derzeit noch ein Jahr in England beim FC Chelsea unter Vertrag, liebäugelt aber mit einer baldigen Rückkehr nach Brasilien. Mit dem FC Fluminense aus Rio de Janeiro steht der Spielmacher, der seine Glanzzeit zwischen 2004 und 2008 beim FC Barcelona erlebte, in Verhandlungen. (c) sid |
Posted: 30 Jun 2010 01:24 AM PDT Brasiliens Legende Mario Zagallo kennt sich mit WM-Duellen gegen die Niederlande aus. Der 78-Jährige traf als Trainer 1974 und 1998 sowie als Technischer Koordinator der "Selecao" 1994 auf das "Oranje"-Team und warnt deshalb vor dem Viertelfinal-Klassiker am Freitag: "Holland hat immer gezeigt, dass es ein schwerer Gegner für uns ist." Die schlechtesten Erinnerung hat der "alte Wolf" dabei an die WM 1974, als die Elftal um "König Johan" Cruyff mit einem 2:0 in der 2. Finalrunde die brasilianischen Hoffnungen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung zerstörte. Anschließend setzte sich Brasilien jedoch im Viertelfinale der WM 1994 (3:2) und vier Jahre später im Halbfinale (1:1, 4:2 i.E.) jeweils knapp durch. Für Zagallo, selber Weltmeister als Spieler 1958 und 1962 sowie als Trainer 1970, müssen die Mannen von Dunga vor allem auf den Münchner Arjen Robben aufpassen. Für den Trainerfuchs ist Brasilien dennoch Favorit. "Wenn es für uns schon schwierig ist, zu gewinnen, bin ich mir sicher, dass es für sie noch viel schwieriger sein wird", so Zagallo. (c) sid |
Posted: 29 Jun 2010 11:32 PM PDT Während die beiden Skandal-Referees Larrionda und Rosetti nicht mehr dabei sind, darf Wolfgang Stark auf einen weiteren WM-Einsatz hoffen. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 12:37 PM PDT So wie die WM für Deutschland verläuft, kann sich Bundestrainer Joachim Löw einen Abschied eigentlich nicht mehr leisten. This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:51 PM PDT Foto: Reto Zimpel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:50 PM PDT Foto: AP, Reuters, Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:50 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:50 PM PDT Foto: Getty Images This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:38 PM PDT Foto: dpa Picture-Alliance This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:25 PM PDT Foto: pixathlon This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:23 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:09 PM PDT This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 02:08 PM PDT Foto: Herbert Rudel This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:56 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:33 PM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:33 PM PDT Foto: Thorsten Baering This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:32 PM PDT Foto: Michael Kreft This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:32 PM PDT Foto: Reuters This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 01:24 PM PDT Foto: AP This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |
Posted: 29 Jun 2010 11:39 AM PDT Foto: dpa This posting includes an audio/video/photo media file: Download Now |